Photo de l'auteur

Peter Winterhoff-Spurk

Auteur de Medienpsychologie: Eine Einführung

7 oeuvres 17 utilisateurs 1 Critiques

Œuvres de Peter Winterhoff-Spurk

Étiqueté

Partage des connaissances

Il n’existe pas encore de données Common Knowledge pour cet auteur. Vous pouvez aider.

Membres

Critiques

Wie jedes Kind weiß, sind die Medien böse. Soviel zur allgemeinen Meinung. Das Fernsehen nicht nur schlecht ist, zeigt Winterhoff-Spurk z.B. durch die Sesamstraße, die positiv auf die Sprachbildung bei Vorschulkindern einwirken kann.

Die Geschichte der Medienpsychologie beginnt im Kaffeehaus im 18. Jahrhundert, in dem rang- und statusfreie Kommunikation stattgefunden hat, bis Ende des 19. Jahrhunderts, als moderne Massenkommunikationsmittel auf kamen.

Nach diesem Buch ist die Aufgabe der Medienpsychologie, das Verhalten von Individuen zu erklären, die durch Medien der Individual- und Massenebene beeinflusst werden.

Einflüsse der Medien werden, in Studien belegbar, dargestellt, u.a. Gewalt oder Wahlen (Kennedy gegen Nixon). Auch werden Marketing-Modelle wie AIDA verwendet und angewandt. Andererseits wird man in dem Buch nicht mit empirischen Datenmaterial erschlagen.

Erkenntnisse wie, dass der Umfang der Forschung zu Gewalt im Fernsehen im Gegensatz zu prosozialem Verhalten bemerkenswert überproportional hoch ist verdeutlichen, dass die Forschung in dem Bereich Medienpsychologie schier unendlich Material bietet.

Kurz und knapp sind die Vorteile des Buches ein Personen-, sowie Sachverzeichnis (ermöglicht problemlos zu überspringen), die bearbeiteten Modelle (mit Abbildung und Erklärung), sowie deren Kritikpunkte.

Negativ fällt jedoch das komplette Fehlen des Internets auf, das lediglich anfangs kurz angesprochen wird, aber nicht mehr auftaucht.

Das Buch zeigt dass Mediennutzung immer auf Basis von Einstellung und Werten der Einzelperson und dessen politischen, medialen und sozialen Umfeld erklärbar ist.

Wer sich erhofft, zu erfahren ob die Abschaffung der Droge TV die einzig-richtige Entscheidung ist, wird enttäuscht.

Nichtsdestotrotz ist dieses Buch empfehlenswert.

Quelle: Frank Mader
… (plus d'informations)
 
Signalé
SPUE | Dec 22, 2008 |

Prix et récompenses

Statistiques

Œuvres
7
Membres
17
Popularité
#654,391
Critiques
1
ISBN
6