Photo de l'auteur

Gisa PaulyCritiques

Auteur de Die Tote am Watt

49+ oeuvres 204 utilisateurs 17 critiques

Critiques

17 sur 17
Kommissar Erik Wolf ist hocherfreut, als er seine Tochter Caroline nach dem Freispruch der unschuldig inhaftierten Sandra Lührsen im Gericht trifft. Caroline hat vor Monaten ihre Lehre auf Sylt abgebrochen und lebt mit dem windigen Journalisten Maximilian in Hamburg. Nun kehrt sie nach Sylt zurück, um für diesen Sandra Lührsen exklusiv zu interviewen. Sandra hatte angeblich vor fünf Jahren ihre verhasste Schwiegermutter Witta erschlagen. Ausgerechnet von ihrem Ehemann wurde Sandra beschuldigt. Als er starb, fand man in seinem Nachlass einen Brief, der die Verurteilte entlastete. Nun müssen Erik und Sörensen den Fall erneut aufrollen. Verdächtige gibt es genug. Immobilienmakler Dombrowski war mehr als interessiert an Witta Lührsens Grundstück, der Obdachlose Maart Bleicken könnte die reiche Frau erschlagen haben. Mamma Carlotta arbeitet derweil undercover bei Sandra Lührsen als Putzfrau. So kann sie Caroline ein Interview mit ihr vermitteln und wie immer ist Mamma Carlotta den Ermittlern eine Nasenspitze voraus ... (s. "Schwarze Schafe", ID-A 23/22). - Unterhaltsame Fortsetzung mit viel Lamento.
 
Signalé
Cornelia16 | Dec 14, 2023 |
Exemplare
Beschreibung
Erwerbungsdetails

Kaum ist Mamma Carlotta auf Sylt angekommen, bittet die sonst so stoische Frau Kemmertöns um Hilfe. Ihr Mann hat eine Lexikonreihe für den Bücherbasar des Tierheims gespendet, aber in einem Band war ein Lottogewinn von 100.000 € versteckt. Käptens Kajüte wird zum konspirativen Treffpunkt .Gemeinsam mit Fietje, Tove und Ricardo brechen die beiden ins Tierheim ein und stolpern über eine Tote. Erst Tage später wird Kommissar Erik Wolf, der gerade ein paar entspannte Tage mit Staatsanwältin Tilla Speck verbringen will, über den Mord an Brigitte Lichter informiert. Ihr gehörte das Tierheim, in dem ihr Neffe Georg und die Nichte Ariane arbeiten. Währenddessen gibt der Superstar Jenna Brown mit ihrem Lover Pierre Thom ein Konzert auf Sylt. Im Hotel Horizonte gelten strengste Sicherheitsvorkehrungen, aber Caroline schleust einen Fotografen ein und der Sänger ist plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Ausgerechnet in Käptens Kajüte sucht er Unterschlupf und wird mit Ariane gesehen. - Der 16. Fall (s. Lachmöwe, ID-A 20/21) driftet zeitweise zur Posse ab, was der Spannung schadet. Zur Fortsetzung empfohlen.
 
Signalé
Cornelia16 | Aug 22, 2022 |
Sylt, Schauplatz der erfolgreichen Krimi- (ID-A 20/21) und einer älteren historischen Reihe (ID-A 17/13), bietet die vielfältige Kulisse für ein dramatisches Geschehen in den 1960er-Jahren. Hier begegnen sich die 16-jährige Brit und der 20-jährige Arne, Sohn eines reichen Hotelbesitzers, und erleben die große Liebe. Brit, schwanger, von den Eltern zur Entbindung in ein Adoptionsheim verbannt, das Arnes Vater Knut Augustin bezahlt, bricht die Verbindung zu Arne ab. Dieser hat einen schweren Unfall und heiratet nach der Genesung die Tochter eines Geschäftspartners seines Vaters. Brit gelingt mit ihrer Tochter Kari die Flucht aus dem Heim und sie findet in dem Konditor Olaf eine feste Stütze. Er liebt sie und ihr Kind, holt sie nach Sylt, wo er im Café von Augustin, in dem Arne jetzt Juniorchef ist, eine Anstellung findet. Zufällig beobachtet Arne die drei und fällt in tiefe Verzweiflung, als erneut ein Unglück geschieht ... - Pauly beschreibt am Schicksal verschiedener Protagonist*innen sehr unterhaltsam die Prüderie und Doppelmoral der Zeit. Großartiger Auftaktband einer Trilogie mit Bestsellerpotenzial
 
Signalé
Cornelia16 | Jun 19, 2022 |
In der Toskana sind Eselwanderungen für Tourist*innen ein Highlight zur Entschleunigung. Bei Anna im "Albergo Annina" checkt Samantha mit ihrer Eselin Griseldis ein. Anna ist behilflich mit dem Gepäck und entdeckt in den Satteltaschen ein verdächtiges Paket mit Kokain. Gott sei Dank ist Commissario Emilio Fontana zur Stelle, der seine Chance wittert, endlich in die Drogenfahndung zu wechseln. Anna tauscht das Kokain in Puderzucker und versteckt es in ihrem Zimmer. Aber dort muss es jemand entwendet haben, denn als Emilio am nächsten Tag den brisanten Fund abliefert, hat er das Paket mit dem Puderzucker und wird zum Gespött der Polizei. Ausgerechnet jetzt reisen Annas kriminelle Brüder Filippo und Valentino aus Deutschland an. Sie wollen den Eselhof von Julius Schleicher übernehmen und selbst ins Drogengeschäft einsteigen. Auf dem Eselhof macht ganz überraschend Annas Tochter Henrieke Urlaub, die sich in Dario, den Stallburschen und Drahtzieher des Kokainhandels, verliebt hat ... - Eine komplexe, verwickelte Story mit schillernden Personen und haarsträubenden Twists
 
Signalé
Cornelia16 | Jun 19, 2022 |
Im Ferienhaus der Kemmertöns, direkt gegenüber vom "Süder Wung" wo Mamma Carlottas Schwiegersohn Erik mit der Familie lebte, wurde die polnische Altenpflegerin Alena Sorokin tot aufgefunden. Sie hatte erst die demente Mutter der Verbecks gepflegt und nach ihrem Tot deren Tochter Geertje, die ebenfalls plötzlich schwere Anzeichen von Demenz aufwies. Sie war eine fröhliche aber sehr bestimmende "Lachmöwe" gewesen, bevor die Krankheit ausbrach. Ihr Mann Keno, der auf Sylt eine Reinigung betreibt, gerät schnell in Verdacht, hatte er doch ein Verhältnis mit der Toten, die außerdem schwanger war. Er ist spurlos verschwunden. Als ein TV-Team von "Wanted" mit dem attraktiven Leonardo Baracchi, dem ehemaligen Geliebten der Lachmöwe, bei den Verbecks auftaucht und eine Wiedersehens-Romanze gedreht werden soll, wird die Lage dramatisch. Im 15. Fall (s. "Zugvögel" ID-A 23/20) ist ganz viel Amore im Spiel: Kommissar Erik Wolf und Staatsanwältin Tilla Speck sind endlich ein Paar, Mamma Carlotta schwärmt für Ricardo und der Fall steckt voller unvorhersehbarer Wendungen. Beste, kurzweilige Urlaubslektüre.
 
Signalé
Cornelia16 | 1 autre critique | Dec 16, 2021 |
Im Ferienhaus der Kemmertöns, direkt gegenüber vom "Süder Wung" wo Mamma Carlottas Schwiegersohn Erik mit der Familie lebte, wurde die polnische Altenpflegerin Alena Sorokin tot aufgefunden. Sie hatte erst die demente Mutter der Verbecks gepflegt und nach ihrem Tot deren Tochter Geertje, die ebenfalls plötzlich schwere Anzeichen von Demenz aufwies. Sie war eine fröhliche aber sehr bestimmende "Lachmöwe" gewesen, bevor die Krankheit ausbrach. Ihr Mann Keno, der auf Sylt eine Reinigung betreibt, gerät schnell in Verdacht, hatte er doch ein Verhältnis mit der Toten, die außerdem schwanger war. Er ist spurlos verschwunden. Als ein TV-Team von "Wanted" mit dem attraktiven Leonardo Baracchi, dem ehemaligen Geliebten der Lachmöwe, bei den Verbecks auftaucht und eine Wiedersehens-Romanze gedreht werden soll, wird die Lage dramatisch. Im 15. Fall (s. "Zugvögel" ID-A 23/20) ist ganz viel Amore im Spiel: Kommissar Erik Wolf und Staatsanwältin Tilla Speck sind endlich ein Paar, Mamma Carlotta schwärmt für Ricardo und der Fall steckt voller unvorhersehbarer Wendungen. Beste, kurzweilige Urlaubslektüre
 
Signalé
Cornelia16 | 1 autre critique | May 10, 2021 |
Mamma Carlotta hat Besuch von ihrer Cousine Violetta aus Italien. (s. "Sturmflut" ID-A 20/19) In einem Varieté, das gerade auf Sylt gastiert, tritt Violettas verflossene große Liebe Renato Capotto auf. In unbändiger Wut stürzt Violetta auf die Bühne und sorgt für einen peinlichen Eklat. Im Hotel "Horizonte", dem Nachfolger vom legendären "Frangiflutti" in dem Enkelin Carolin ihre Lehre beendet, wird ein Gast tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Es handelt sich um den erfolgreichen Filmproduzent Gunnar Thormann, der auf Sylt seinen neuen Film drehen wollte. Ein Familiendrama mit realem Bezug. Erik und Staatsanwältin Tilla haben es derweil mit einem zweiten Opfer zu tun. Eine Reporterin, die mit Thormann liiert war, wird ebenfalls ermordet am Strand aufgefunden, ausgerechnet von Violetta und Mamma Carlotta. Beide Opfer wurden durch einen gezielten Messerwurf direkt an der Halsschlagader getroffen. Die Polizei ermittelt in der Zirkusscene. Als Violetta vom Täter auf ähnliche Weise angegriffen wird ist Mamma Carlotta sehr verzweifelt. Wieder eine spritzige, unterhaltsame Story mit Syltflair.
 
Signalé
Cornelia16 | Dec 7, 2020 |
Nicht so mein Stil½
 
Signalé
kakadoo202 | 1 autre critique | Feb 4, 2020 |
Endlich ist es soweit, die Eröffnung von Anna Wilders
Hotel, dem "Albergo Annina" in Siena, steht kurz bevor. (s.
"Jeder lügt, so gut er kann" ID-A 36/18) Anna hat darauf
gewartet, dass ihre beiden Brüder Valentino und Filippo aus
der Haft entlassen werden und als Gäste an dem Ereignis
teilnehmen können. Gott sei Dank ist das Hotel ausgebucht.
Da erfährt Commissario Emilio Fontana, dass ein in
Deutschland gesuchter Verbrecher bei Anna eingecheckt hat.
Kurzerhand bezieht Emilio auch ein Zimmer im Hotel und
ermittelt Undercover. Das ist auch dringend notwendig, denn
in der Basilica di San Francesco wird die Statue der
heiligen Katharina gestohlen. Zu ihr beten Frauen mit einem
unerfüllten Kinderwunsch. Natürlich hat Anna ihre Brüder in
Verdacht. Sie verhalten sich auch tatsächlich sehr
merkwürdig und es kommt zu turbulenten Verwicklungen. Hätte
Anna nicht ihre beiden Verehrer Konrad und Emilio an ihrer
Seite würde die Situation völlig aus dem Ruder laufen. Der
zweite Band der Reihe mit viel Lamento und recht
vorhersehbaren Wendungen ist insgesamt überzeugender als
 
Signalé
Cornelia16 | Oct 21, 2019 |
Carolina, die Enkelin von Mamma Calotta, leidet nach dem Verlust ihrer Lehrstelle im Hotel Frangiflutti (s. "Wellenbrecher" ID-A 22/18) an einer Depression. Die Nonna kann Caro überzeugen, am Lyrikfestival auf der Insel teilzunehmen und bald schwärmt Caro für den Dichter Johann W. Kessler. Ein mysteriöser Entführungsfall trübt jedoch die Vorbereitungen. Lale Claussen, die Tochter eines vermögenden Geschäftsmanns ist verschwunden. Der Entführer fordert eine Millionen Lösegeld. Die leibliche Mutter des Opfers ist ausgerechnet die Festivalleiterin Antonia Schäfer, eine Duzfreundin der Staatsanwältin Tilla Speck. Sie verbringt ihren Urlaub auf Sylt und nimmt gleich die Ermittlungen auf. Undercover- versteht sich. Eine Tote wird gefunden, bei der sich um Frauke Kretschmer handelt, die in der Villa der Claussens putzte. Während ein verheerender Sturm über die Insel fegt und die Polizisten vom Syltshuttle springen, um in einem lebensgefährlichen Abenteuer zu Fuß Sylt zu erreichen, geraten die Ereignisse vor Ort aus den Fugen. Eine furioser, spannender Fall, der bestens unterhält.
 
Signalé
Cornelia16 | Jun 24, 2019 |
Ich fand den Krimi um eine Italienerin, die auf Sylt in einen Kriminalfall gerät, etwas langatmig. Zudem sind die Figuren, allen voran Nonna Carlotta, extrem klischeehaft.
 
Signalé
Wassilissa | 1 autre critique | Oct 31, 2018 |
Anna Wilders, 60 Jahre, verwitwet, erfüllt sich ihren Lebenstraum und
erwirbt ein Hotel in Siena, das der Architekt Levi Kailer umbaut. Levis
Vater Konrad, ein Ex-Kripobeamter aus Deutschland, steht Anna zur Seite
und umschwärmt sie. Als Henrieke, Annas Tochter plötzlich aus Stuttgart
auftaucht, gerät Anna durch einen Strudel krimineller Ereignisse ganz
massiv in die Bredouille. Bei ihr wird eingebrochen - Tage später gerät
sie als Zeugin in einen Banküberfall, bei dem die Räuber Annas Auto als
Fluchtwagen kapern. Commissario Emilio, der ebenfalls in Anna verliebt ist,
ermittelt und findet heraus, dass Anna einer europaweit bekannten
Betrügerfamilie entstammt. Der turbulenten Kriminalkomödie mit zahlreichen
Verwicklungen mangelt es an Esprit, den die Autorin in ihrer " Mamma
Carlotta Reihe " (s. "Wellenbrecher ID-A 22/18 ) so facettenreich
einsetzt. Diese Story ist eher langatmig, die Charaktere, vor allem die
Tochter regelrecht unsympathisch und die teilweise direkte Ansprache an
den Leser, wirkt recht bemüht. Insgesamt kann man diesen Band auslassen,
obwohl vermutlich mit Nachfrage zu rechnen ist.
 
Signalé
Cornelia16 | Oct 11, 2018 |
Paul und Sophia sind beide vor 40 Jahren auf einer Klassenfahrt auf Sylt gewesen. Ihre Wege sind auseinander gegangen. Zufällig sind beide nun wieder auf Sylt, doch mittlerweile kommen beide aus gescheiterten Ehen.
Im Buch wird immer abwechselnd mal aus der Sicht des einen und mal aus der Sicht des anderen geschrieben. Es wird verständlich, warum die beiden als Teenager kein Paar wurden.
Ich fand das Buch nicht schlecht, aber besonders berührt hat es mich nicht.
 
Signalé
Wassilissa | Sep 8, 2018 |
gek., geh. sehr humorvoll geschrieben, man weiss immer von wem die Rede ist, ein roter Faden ist immer zu erkennen.
 
Signalé
barbegina | Aug 4, 2018 |
gek., geh. fing ganz gut an, wurde jedoch etwas verwirrend, kann man nur konzentriert hören sonst verliert man den Faden. Die Geschichte selber ist nicht schlecht, aber zu viele Werte, Namen und Personen.
 
Signalé
barbegina | Aug 2, 2018 |
Mamma Carlotta ist mächtig stolz, dass ihre Enkelin Carolina eine Lehrstelle im neu eröffneten Sylter Hotel Frangiflutti erhält und als sich dann auch noch herausstellt, dass die Chefin Alissa Fallici eine Schulfreundin der Nonna ist, gibt es viel zu erzählen. Leider ist ein Mitarbeiter des Hotels, Thies Dageför verschwunden und wird kurz darauf grausam ermordet von Kommissar Erik Wolf in seiner Wohnung aufgefunden. Doch die Identität stimmt nicht, bei dem Toten handelt es sich um Holger Callesen, der vor Jahren eine Million geerbt haben soll und davon in der Toscana ein Weingut kaufte. Ausgerechnet Valerio Fallaci, der Chef von Carolina hat dieses Weingut nach dem Bankrott von Holger übernommen. Die Nonna reist als Übersetzerin mit der Staatsanwältin Dr. Speck Inkognito nach Italien und gerät in dramatische Schwierigkeiten. Auf Sylt wird Erik von Svea, seiner Freundin und Wiebke seiner Exfreundin fürchterlich getäuscht. Ein komplexer Fall (s. "Vogelkoje" ID-A 25/17) um Gier, Liebe und Verstrickungen, der trotz einiger Längen überzeugen kann und bestens unterhält.
 
Signalé
Cornelia16 | Jun 8, 2018 |
Ein netter, schnell gelesener Krimi, der in einer meiner deutschen Lieblingslandschaften spielt. Sylt, Westerland und das Watt drumherum sind wunderbar beschrieben, die oft staunende Reaktion der italienischen Besucherin und die Genervtheit des Einheimischen über die sommerlichen Touristenströme.
Mamma Carlotta ist ein wunderbarer Charakter, vor allem in der Dissonanz ihres überschäumenden südländischen Temperaments zur Einsilbigkeit, Introvertiertheit und manchmal auch Griesgrämigkeit ihres Schwiegersohns. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass sie nicht nur im Alltag aufeinandertreffen und ansonsten mehr oder weniger allein ihrer verbrechensaufklärerischen Wege gehen, sondern dass sie tatsächlich gemeinsam an der Aufklärung des Falles arbeiten.
 
Signalé
DeusXMachina | Aug 14, 2017 |
17 sur 17