Photo de l'auteur
1 oeuvres 4 utilisateurs 1 Critiques

Œuvres de Massum Faryar

Étiqueté

Partage des connaissances

Date de naissance
1959
Sexe
male
Lieu de naissance
Herat, Afghanistan
Lieux de résidence
Berlin, Deutschland

Membres

Critiques

Mit "Buskaschi" bezeichnen die Afghanen einen
unerbittlichen Reiterwettkampf um eine tote Ziege, der als
Chiffre für die Geschichte Afghanistans im 20. Jahrhundert
dient. Der Autor Massum Faryar ist wie sein Protagonist
Schaer in Herat geboren und musste 1982 nach Deutschland
fliehen. Mit der Rückkehr aus Deutschland zu der kranken
Mutter beginnt die umfangreiche Familiensaga um den armen
Bauernjungen Scharif. Er kommt schließlich zu Wohlstand und
findet seine großen Liebe. Aus der Perspektive deren Sohns
Schaer, dessen Name auf Dari "Dichter" bedeutet, wird der
abenteuerliche Roman erzählt. Gewalt, Tränen, Liebe, Tod,
Religion - Faryar bietet in dieser Geschichte alles, um uns
die Menschen und die Kultur Afghanistans näher zu bringen.
Nur die zahllosen blumigen Metaphern mindern das
Lesevergnügen. Beeindruckend dagegen ist das historische
Hintergrundwissen des Autors, der einem auf diesem Wege
seine schöne aber ebenso geschundene Heimat nahebringt.
… (plus d'informations)
 
Signalé
Cornelia16 | Apr 14, 2016 |

Listes

Statistiques

Œuvres
1
Membres
4
Popularité
#1,536,815
Évaluation
4.0
Critiques
1
ISBN
3
Langues
1