AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Noah: Thriller par Sebastian Fitzek
Chargement...

Noah: Thriller (original 2013; édition 2013)

par Sebastian Fitzek (Auteur)

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneMentions
1938142,256 (3.72)2
Fiction. Thriller. Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht. Die Suche nach seiner Identität wird zu einem Alptraum, für Noah und die gesamte Menschheit. Ist er das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat? Der große, kontroverse und apokalyptische Thriller von Bestsellerautor Sebastian Fitzek, inklusive Interview mit dem Autor.… (plus d'informations)
Membre:nilihium
Titre:Noah: Thriller
Auteurs:Sebastian Fitzek (Auteur)
Info:Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover) (2013), Edition: 3. Aufl. 2013, 560 pages
Collections:Votre bibliothèque
Évaluation:****
Mots-clés:Aucun

Information sur l'oeuvre

Noah par Sebastian Fitzek (2013)

Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

» Voir aussi les 2 mentions

Affichage de 1-5 de 8 (suivant | tout afficher)
Etwas brutal, aber spannend. Auch das Thema hat mir gefallen: Wie gehen wir mit unserer Erde und den Menschen um. ( )
  daisylissy | Jun 26, 2020 |
Noah wacht völlig orientierungs- und erinnerungslos in einem Berliner U-Bahn-Schacht auf. Neben ihm ist Oscar, ein Obdachloser, der ihn fand und seine Schusswunde in der Schulter versorgte. Fortan lebt er mit Oscar zusammen auf den Straßen Berlins, bis ihm ein Artikel in der Zeitung einen plötzlichen Erinnerungsfetzen eingibt. Er wählt die angegebene Nummer und ab da überschlagen sich die Ereignisse. Noah und Oscar werden verfolgt. So beginnt eine Hetzjagd quer über die Kontinente. Noah scheint eine Information zu besitzen, die den Großen der Welt alles wert ist. Doch was noch erstaunlicher ist, sind Noahs Fähigkeiten, in Gefahrenmomenten schnell und präzise zu reagieren und ohne Skrupel Menschen zu töten.

Oscar und Noah ahnen allerdings nicht, wie kurz die Welt davor steht, sich selbst zu Grunde zu richten.

Dies ist persönlich mein erster Roman von Sebastian Fitzek. Ich hatte alles erwartet. Nur keinen Politthriller. Denn nichts anderes ist dieses Buch, dass sich mit Verschwörungstheorien, Umweltschutz und politischen Aktivismus füllt. Noahs Geheimnis kann die ganze Welt retten, doch es gibt genug Organisationen, die das verhindern wollen. Denn sieben Milliarden Menschen, die so verschwenderisch mit den Rohstoffen umgehen, sind einfach zuviel für diese Erde. Da merkt man als Leser doch den einen oder anderen erhobenen Zeigefinger, besonders in ein paar raffinierten Reden eines bestimmten Wissenschaftlers in diesem Roman, auch wenn der Autor sich in seinem Nachwort davon distanziert. Denn er selbst versucht es zwar mit dem Umweltbewusstsein, doch makellos ist er nicht, so Fitzek. Da er aber dieses aktuelle Thema aufgreift, kommt dieses Gefühl doch leicht auf.
Auch wenn mich Fitzek mit seiner Geschichte hier nicht wirklich überzeugen konnte (was vielleicht an der politischen Thematik des Thrillers liegen mag), so lies er mich doch nicht vom Buch weichen. Seine Art zu schreiben konnte überzeugen und in den Bann reißen. Man rätselt mit Noah über seine Vergangenheit, versucht herauszufinden, wer nun gut oder böse ist und fühlt sich durch den Schreibstil einfach hineingezogen in Fitzeks Welt. Trotzdem konnte mich dieses Buch in seiner Gesamtheit nicht zu 100 Prozent überzeugen. ( )
  TheFallingAlice | Jan 15, 2017 |
Buchinfo
Noah - Sebastian Fitzek
Taschenbuch - 558 Seiten - ISBN-13: 978-3404171675
Verlag: Bastei Lübbe - Erschienen: 18. Dezember 2014 - EUR 9,99
Kurzbeschreibung
Er kennt seinen Namen nicht. Er hat keine Ahnung, woher er kommt. Er kann sich nicht erinnern, warum er in Berlin ist, seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah: Dieser Name ist in seinen rechten Handballen tätowiert. Für Noah wird die Suche nach seiner Identität zu einem Alptraum. Denn wie es scheint, ist er das wesentliche Schlüsselelement einer globalen Verschwörung, die bereits zehntausende Opfer gefordert hat und nun die gesamte Menschheit bedroht ...
Bewertung
Es ist schon eine kleine Weile her, dass ich „Noah“ ausgelesen habe, aber selten ist es mir so schwer gefallen, die richtigen Worte zu finden. Ja, er ist anders, aber sensationell anders.
Das Buch mit seiner Geschichte, zumindest auf der Noah-Ebene, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die einfließenden, teils erschütternden Wahrheiten verursachten oftmals ein Schlucken und Innehalten. Ist der Mensch wirklich so ignorant? Ja, er ist es und auch wenn es teilweise wehtut, den Spiegel vorgehalten zu bekommen, so ist dies doch hin und wieder nötig, um uns wieder zu erden, runterzuholen von dem ganzen Wahnsinn, den wir täglich veranstalten. Wenn jeder Leser auch nur einen ganz geringen Teil der angesprochenen Themen in seinem eigenen Leben überdenkt, so ist glaube ich schon viel getan.
Natürlich ist der Roman Unterhaltung, aber eben solche, die nachdenklich macht und das liebe ich an Büchern. Es gibt keine Langeweile, immer wieder aufwühlende Wendungen, tiefsttraurige Momente und gemeine Cliffhanger. Die Handlungsebene in Manila habe ich nicht wirklich für nötig befunden, wenn nicht dies vielleicht der Aufhänger für eine Fortsetzung von „Noah“ wäre. Warum sonst sollte man ein mathematisch überdurchschnittliches Kind einführen, wenn dieses sich nicht zum Heilsbringer der Menschheit aufbauen lassen könnte? Mich würde es freuen.
Auch wenn die Thematik sicher nicht neu ist - wer wird schon etwas schreiben, was noch nie da war? - so ist doch die Umsetzung perfekt gelungen und bietet spannende Lesestunden, wobei es eben nicht mit dem Zuklappen des Buches getan ist, sondern, zumindest in meinem Fall, ein nachhaltiges Umdenken zur Folge hatte. ( )
  Mordsbuch | Jan 13, 2017 |
Sehr spannend, aber auch sehr verstörend, weil vieles bereits wahr ist bzw. wahr werden könnte (Überbevölkerung, Klimakatastrophen, mächtige Eliten, Epidemien,....). ( )
  sollimath | Dec 18, 2015 |
Pandemie, Überbevölkerung ( )
  Matt1971 | Feb 15, 2015 |
Affichage de 1-5 de 8 (suivant | tout afficher)
aucune critique | ajouter une critique

Distinctions

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Lieux importants
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Évènements importants
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Bitte nicht mit "Das Joshua-Profil" kombinieren, es handelt sich um unterschiedliche Bücher!
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Fiction. Thriller. Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht. Die Suche nach seiner Identität wird zu einem Alptraum, für Noah und die gesamte Menschheit. Ist er das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat? Der große, kontroverse und apokalyptische Thriller von Bestsellerautor Sebastian Fitzek, inklusive Interview mit dem Autor.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3.72)
0.5
1
1.5
2 3
2.5 1
3 17
3.5 6
4 18
4.5 4
5 9

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,683,421 livres! | Barre supérieure: Toujours visible