Photo de l'auteur
35 oeuvres 72 utilisateurs 11 critiques

Critiques

11 sur 11
Elvira Zeißler erzählt hier die Vorgeschichte von Eowyn, wie sie zu den Jängerinnen von Aria kam. Und da ihre Augen mehrfach angesprochen wurden, vermute ich, dass die in den vier Bänden der eigentlichen Saga auch eine Rolle spielen werden, neben ihrer Kampfkunst.

Die Geschichte ist phantasiereich und hat mich sofort gefangengenommen, ein Fantasy-Schmöker, wie er sein soll. Mit ausreichend offenen Fäden, um Lust auf die eigentliche Saga zu machen. Und der Schreibstil konnte auch überzeugen, die Geschichte lies sich schnell lesen und bleib durchweg spannend.
 
Signalé
ahzim | May 31, 2024 |
Im abschließenden Band der Eowyn-Saga zieht Elvira Zeißler nochmal alle Register. Und löst auch alle Fragen, die nach dem Technik-Einsatz im dritten Band auftauchten, zwar nicht im Detail, doch elegant auf.

Der große Krieg zwischen Ulfarat und Menschen steht in diesem Band im Mittelpunkt, und auch wenn einige Coups gelingen, wird schnell deutlich, dass das menschliche Heer gegen die Ulfarat eigentlich keine Chance hat. Hilfe kommt diesmal von zunächst unerwarteter Seite, denn Eowyns Mutter, Kaylani, die den Titel "Prinzessin der Ulfarat" trägt, mischt sich nun aktiv in das Geschehen ein, im Gegensatz zu ihrer passiven Rolle im zweiten Band. Und gemeinsam sorgen sie dafür, dass Irion dem Geschehen nicht aus der sicheren Entfernung mehr zuschauen kann.

Manche Begriffe und Szenen haben mich hier an Star Trek erinnert, was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch tat. Vielleicht wird die Idee, nahezu Tote durch die mächtige Heiler-Magie der Ulfarat wieder zurück ins Leben zu bringen, hier etwas auf die Spitze getrieben, aber auch das kann ich im Rahmen dieser Geschichte akzeptieren.

Die Geschichte ist äußerst spannend geschrieben, so dass ich das Buch so gut wie ohne Unterbrechung gelesen habe, ein wahrer Schmöker. Und die Lösung des kriegerischen Konflikts ist gut erdacht - aber lest selbst. Und fangt beim Prequel an.
 
Signalé
ahzim | May 31, 2024 |
Auch im dritten Band erzählt Elvira Zeißler die Geschichte von Eowyn nahtlos weiter. Und daher sollte auch dieser erst nach Prequel und den anderen Bänden gelesen werden. Wer die anderen Bände nicht gelesen hat, muss hier mit Spoilern rechnen...

Eowyns Hinrichtung steht kurz bevor, aber Irion, der Herrscher über die Ulfarat, hat nicht damit gerechnet, dass Eowyn von unerwarteter Seite Hilfe bekommt. Sie kann fliehen und "das arrogante Ulfarat-Arschloch", das sie im zweiten Band zu Irion gebracht hat, bekommt den Auftrag, einen weiteren Ulfarat bei der Suche nach ihr zu begleiten und zu unterstützen. Doch die Zeit, die er nun schon mit Eowyn verbracht hat, ist nicht ganz spurlos an ihm vorübergegangen, nur hat Irion ein Pfand in seiner Hand, mit dem er Firunians Treue erpresst. Und wie es so schön im Klappentext formuliert ist: "Als er Eowyn schließlich einholt, sehen beide keinen anderen Ausweg als einen gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod …" Dieser Kampf überleben zwar beide, er hat aber auch unerwartete Nebenwirkungen.

Der Roman bekam nicht umsonst den Titel "Im Auge des Orkans", denn die großen Kämpfe gehen in diesem Band mehr oder weniger an Eowyn vorbei, nicht aber Gwidion, der mit Ellin und seiner Mutter sich noch immer im Tempel der Jägerinnen in Kirtha befindet. Dort kommt er dem Geheimnis des Tempels ein wenig auf die Spur und kann sich bei der Verteidigung nützlich machen. Nur wird die Übermacht der durch die Ulfarat gesteuerten menschlichen Armee immer größer.

Der Band überzeugt durch viele Zwischentöne und Humor, es werden die Beziehungen zwischen den Figuren ausgeleuchtet. Was nach all der Folter und Grausamkeiten im zweiten Band eine Wohltat ist. Aber die große Entscheidungsschlacht steht ja noch bevor, und wird, den Geschehnissen zum Ende des zweiten Bands, nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Elvira Zeißlers Schreibstil macht es leicht, sich in dieser Geschichte zu verlieren und sie erzählt so flüssig, dass die Bücher schnell gelesen sind.

Und jetzt bin ich gespannt auf das Finale.
 
Signalé
ahzim | May 30, 2024 |
Der zweite Band schließt direkt an den ersten Band an, und es ist sehr zu empfehlen, die Reihe in Reihenfolge zu lesen.

Eowyn hat es schon deutlich länger am Hof in Timsdal ausgehalten, als sie eigentlich geplant hatte. Sie hat die Zeit gut genutzt, bei der Kampfausbildung des Militärs geholfen und viel Zeit mit Ellin verbracht. Doch sie brennt darauf, wieder aktiv zu werden und will mit einem Erkundungstrupp nach Horigan aufbrechen, um die Vermutung zu bestätigen, dass die Ufarat dort ihre Basis haben. Zeitgleich erreicht den Hof die Nachricht, dass die Nebelwand, die Eowyn seit 5 Jahren von ihrer Heimat Wyntor trennt, gefallen sei. Ihre Prioritäten sind klar, die von Hadar und Gwidiion liegen woanders. Also bricht sie mit Ellin in Richtung Wyntor auf. Nur hat das Kind in der ersten Nacht eine schreckliche Vision, sodass beide zurück an den Hof eilen.

Schon im ersten Band wurde deutlich, dass die Ulfarat den Menschen in Hinblick auf Kräfte und Magie weit überlegen sind. Nachdem ihre Pläne, ihre Macht auszudehnen, im ersten Band gescheitert sind, werden nun neue Pläne umgesetzt, und diese lassen sich nicht mehr vereiteln. Gwidion und Eowyn werden getrennt - und beide müssen erkennen, dass die Ufarat schon viel weiter gekommen sind als gedacht. Vor allem Eowyn steht nun zwischen beiden Völkern - wird sie ihr Erbe annehmen können?

Elvira Zeißler schreibt einen starken zweiten Band zur Eowyn-Saga, zwischenzeitlich scheint es sogar so, dass sich ein "Enemies to Lovers"-Plot entwickeln könnte. Eowyn entdeckt neue Fähigkeiten, ihre Grenzen werden ihr in diesem Band aber auch sehr deutlich gemacht (Blut fließt reichlich). Ich bin gespannt, wie der Schlamassel, mit dem der zweite Band endet, in dritten Band (hoffentlich) aufgelöst wird.
 
Signalé
ahzim | May 29, 2024 |
Da mir das Prequel gut gefallen hat, habe ich dann den ersten Band des Eowyn-Quartetts gelesen. Erste Überraschung: Das Prequel ist vor dem Quartett erschienen und es ist auch sinnvoll, das Prequel zuerst zu lesen, da hin und wieder auf Geschehnisse im Prequel Bezug genommen wird.

Eowyn begibt sich hier als Begleitschutz von zwei Männern auf die Reise nach Norden. Doch schnell stellt sich heraus, dass die beiden nicht so unbedeutend sind, wie sie vorgeben zu sein, und das fremde Mächte viel in Bewegung setzen, um der beiden habhaft zu werden. Parallel zum Plot der Reise mit Hindernissen entwickelt sich eine Romanze, mit der Eowyn lange (und etwas viel) hadert. Gleichzeitig ist sie auch viel mit ihrer eigenen Abstammung beschäftigt, die auch noch einige Geheimnisse birgt.

Eowyn Welt wartet mit einigen netten Ideen auf und den Protagonisten folgt man gerne, die Geschichte ist angenehm spannend und unterhaltsam.
Für den nächsten Band hoffe ich darauf, dass Eowyn sich mehr unterstützen lässt und ihr Geheimnis weiter aufgeklärt wird (wobei die Richtung, in die es sich entwickelt, sowohl aus diesem Band als auch aus dem Titel des vierten Bands klar ist).

Die Geschichte weist zwar Parallen zur Throne of Glass Serie von Sarah J. Maas auf, bleibt aber eigenständig.
 
Signalé
ahzim | May 27, 2024 |
Da ich gerade mal wieder ein günstiges Kindle Unlimeted Angebot ausnutze, habe ich mal alles mögliche angelsen. Und diese Geschichte hat mich schnell gefangen genommen:

Chiara lebt am Hof des Königs von Arnawal im Dienster der Kronprinzessin, um diese mit ihrer Fähigkeit, aus Worten Bilder entstehen zu lassen, zu unterhalten.
Doch es droht Krieg: Die Barbaren des Nachbarstaats überfallen die Grenzregion und sind offensichtlich mächtiger als gedacht, denn als der Barbarenanführer die Heirat der Kronprinzessin als Bedingung für den Frieden nennt, geht König Lexor zum Schein darauf ein - schickt aber Chiara.

Auf ihrer Reise zur Grenze erlebt Chiara dann das Arnawal außerhalb der Palastmauern und ist dann auf einmal ganz auf sich gestellt, als die Abordnung der Barbaren darauf bestehen, ausschließlich sie als vermeintliche Kronprinzessin mit in ihr Land zu nehmen.

Und dieser zweite Teil der Reise hat es in sich und Chiara mehr als einmal die Chance, über sich hinauszuwachsen.

Der Plottwist zum Ende dieses Buches war für mich keine wirkliche Überraschung, das hat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan. Und der Veröffentlichungstermin des zweiten Bandes ist notiert - auch ohne Kindle Unlimited :)
 
Signalé
ahzim | May 10, 2024 |
Die Erzählung deckt den Zeitraum 1929 bis 1940 ab und basiert auf einem Zeitzeugenbericht. Die Geschichte startet mit der versuchten Ausreise von Noah Haffner, damals 10, und seiner Familie aus dem Gebiet der Ukraine nach Paraguy. Damit wurde Noahs Vater zur Persona non grata, und seine Familie wurde, nach dem dem Vater der Prozess gemacht wurde, schleichend an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Es wird über Schikane, Hunger (Zeit des Holodomor), aber auch erste berufliche Erfolge und eine aufkeimende Liebe berichtet. Die Erzählung endet mit der Einberufung Noahs zur Armee 1940.

Ich war neugierig geworden, weil ich bislang wenig über die Ukraine oder auch die Stalin-Zeit gelesen hatte, auch über den Holodomor (große Hungersnot in der Ukraine) wusste ich noch wenig. Leider war der Schreibstil aus meinr zu flach, es wird durchgehend aus der Sicht von Noah erzählt, nichts von dem, was berichtet wird, wird irgendwie eingeordnet, nicht mal durch eine andere Figur. Ich habe den Roman dann in knapp zwei Stunden quergelesen, dabei die Liebesgeschichte überwiegend nur angelesen, und doch wohl die wesentlichen Elemente mitbekommen.

Schade, hatte mir bei diesem wichtigen Thema mehr erhofft.
 
Signalé
ahzim | Sep 9, 2023 |
Kurzbeschreibung:

Die Glut des Herzens ist entflammt. Nun droht Salomons Fluch, Erin und Daniel für immer zu trennen. Nur mit dem verschollenen Amulett der Heilung kann es Erin gelingen, den Mann zu retten, den sie über alles liebt. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Salomons Fluch - der zweite Teil der mystisch-romantischen "Stern der Macht"-Trilogie!

Über den Autor:

Elvira Zeißler (Jahrgang 1980) hat nach dem Abitur BWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Copenhagen Business School studiert. Derzeit wohnt sie mit ihrer Familie im malerischen Bergischen Land und schreibt vor allem Fantasy und Mystery Romance Bücher, die Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Lassen Sie sich verzaubern von fantastischen Geschichten voll Abenteuer, Spannung, Gefühl und Magie.

Meine Meinung:

Als aller erstes möchte ich wieder ein Dank an Elvira Zeißler sagen, da sie mir wieder ein Rezi E-Book zur Verfügung gestellt hat.

Bereits bei Band 1 war ich begeistert vom Buch. Und ich kann sagen auch Band 2 hat mich wieder vollstens in den Bann gezogen. Elvira Zeißler beginnt mit Salomons Fluch da, wo Band 1 aufhörte. Man ist direkt wieder im Geschehen drin.

Nachdem Daniel den Befehl von Melissa nicht befolgt hatte, war er mit einem Fluch versehen. Nur das bisher nicht gefundene Amulett kann ihm vom Fluch befreien. Die beiden machten sich auf die Suche und ihre Reise ging ebenfalls nach Wales. Elvira Zeißler hat Wales so wunderbar beschrieben, ich konnte alles vor meinen Augen sehen. Nach ihren Beschreibungen nach, wollte man am liebsten sofort an dem Ort sein, wo auch Erin und Daniel sich gerade befanden. Selbst Barden und ein Druide laufen einem hier über dem Weg.

Werden sie es schaffen und das Amulett finden? Gespannt bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Ich habe oft mit Erin und Daniel gelitten und gebangt. Für mich ist Erin in diesen Teil noch erwachsender geworden, noch reifer und stärker. Ein sympathisches Mädchen was für ihr Ziel kämpft. Auch die anderen Personen wurden wieder sehr gut geschrieben.

Salomons Fluch ließ sich sehr flüssig lesen. Man ist nur so durch die Seiten geflogen. Elvira Zeißler ihr Schreibstil gefällt mir hier sehr gut.

Erin und auch Daniel sind mir ans Herz gewachsen und ich warte schon jetzt gespannt auf den finalen Teil dieser Trilogie. Eine wundervolle Fantasygeschichte die mit ein kleinen Liebesgeschichte um zwei Personen verfeinert wurde.

Ein Tipp von mir wenn ihr mit dieser wundervollen Trilogie beginnen möchtet. Band 1 gibt es in der E-Book Variante derzeit für 0,99 EUR.

Volle 5 von 5 Sterne gibt es hier von mir.
 
Signalé
abendsternchen84 | Dec 1, 2017 |
FAKTEN
Der erste Band der Dilogie Die Saga der Drachenrüstung: Der Drachenzahndolch ist am 31.05.2014 diesen Jahres erschienen. Die Autorin Elvira Zeißler ist Self-Publisherin. Es ist bisher nur als eBook erschienen.

INHALT
Der junge Florian musste sich bisher nur mit den Problemen des Schulalltags herumschlagen. Doch als er mit einem seltsamen Dolch in Berührung kommt, soll das der Auftakt zu dem Abenteuer seines Lebens werden. Er fühlt eine Anziehungskraft zu diesem Dolch, die er sich nicht erklären kann. Von seiner Neugier getrieben folgt er der seltsamen Frau, als sie versucht ihn zu stehlen. Er findet sich nun in einer vollkommen anderen Welt mit ganz anderen Schwierigkeiten wieder. Was genau hat es mit der Frau und dem Dolch auf sich, wie kam er hier her? Diese Träume jede Nacht, was steckt dahinter? Doch viel wichtiger, schafft er es hier zu überleben und eines Tages wieder nach Hause zurück zu kehren?

WIE KAM ICH ZU DIESEM BUCH?
Elvira Zeißler und ich sind uns schon bei vielen Gelegenheiten und Veranstaltungen auf facebook begegnet. Ich habe mich daher sehr gefreut, als sie mich fragte, ob ich ihre Bücher rezensieren möchte. Natürlich besteht da auch immer ein Risiko, denn man weiß ja vorher nie, ob einem die Geschichte und der Stil der Autorin zusagen. Aber alle Bedenken waren unberechtigt ;)

SCHREIBSTIL UND FORM
Die Autorin hat eine lockere und unbeschwerte Art zu schreiben. Das Buch hat sich so schön flüssig und einfach gelesen, dass ich es (rein von der Lesezeit her) rasch durch hatte. Das bedeutet aber nicht, dass es anspruchslos war! Sie beschreibt Emotionen und die Umgebung sehr schön. Man hat jederzeit ein Bild vor Augen und kann Verläufe und Wendungen nachvollziehen, was die Geschichte authentisch macht. Mir hat lediglich ein wenig mehr Spannung gefehlt.

CHARAKTERE
Flo ist ein typischer Jugendlicher mit einer ordentlichen Portion Mut. Lediglich in Sachen Liebe ist er etwas naiv. Aber absolut authentisch! Ich musste ein paar Mal kichern wegen seiner abstrusen Fantasien und Tagträumereien. Was genau Florian noch erwarten wird, offenbart sich wohl erst im zweiten Teil, den ich auf jeden Fall auch lesen werde. Schön ist zu lesen, wie er sich weiter entwickelt.
Keyla ist eine viel zu früh erwachsen gewordene junge Frau. Wobei sie deutlich älter ist als Florian. Ihre zu Beginn sehr verschlossene Art und ihre Reaktion auf Flo lassen sie zuerst etwas unsympathisch wirken. Doch dieser Eindruck vergeht im Verlauf der Geschichte ganz schnell. Keyla ist eine liebevolle und sehr mutige Frau. Auch wenn sie in manchen Dingen etwas unsicher ist.

MEIN FAZIT
Ein schöner Auftakt. Ich habe dieses Buch gern gelesen und kann es von Jung bis Alt jedem empfehlen. Wobei ich persönlich es eher im Jugendbuch-Segment einordnen würde. Die Autorin hat hier eine tolle Geschichte geschrieben, die endlich mal wieder einen Jungen als Hauptprotagonisten hat. Das allein gefiel mir schon sehr gut. Ich freue mich schon darauf den zweiten Teil zu lesen und bin gespannt, wie es weiter geht!

MEINE BEWERTUNG
Hier gibt es 4 von 5 Sternchen.
 
Signalé
Gwynifar | Nov 11, 2014 |
Stern der Macht - Herzensglut
erschienen 2014, 225 Seiten


Kurzbeschreibung

Fünf geheimnisvolle Amulette, zwei uralte Geheimbünde und eine junge Liebe ...
Als die 17-jährige Erin Zeugin eines Autounfalls wird und ihr eine sterbende Frau ein silbernes Amulett in die Hand drückt, ahnt sie nicht, dass damit das Abenteuer ihres Lebens beginnt. Sie wurde auserwählt, die Trägerin eines der fünf Amulette der Macht zu sein, und gerät damit mitten in den Jahrtausende alten Kampf zweier Geheimbünde.
Plötzlich taucht der attraktive Daniel in ihrem Leben auf und scheint sie beschützen zu wollen. Und obwohl sie weiß, dass sie ihm eigentlich nicht trauen darf, kann Erin sich seinem Charme nicht entziehen.

Über den Autor

Elvira Zeißler (Jahrgang 1980) hat nach dem Abitur BWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Copenhagen Business School studiert. Derzeit wohnt sie mit ihrer Familie im malerischen Bergischen Land und schreibt vor allem Fantasy und Mystery Romance Bücher, die Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Lassen Sie sich verzaubern von fantastischen Geschichten voll Abenteuer, Spannung, Gefühl und Magie.

Meine Meinung
Erst einmal möchte ich ein großes Dankeschön an Elvira sagen die mir die E-Book Version von Herzensglut zur Verfügung gestellt hat.

Wow, was für ein toller Start der Trilogie.

Erin ist ein 17-jähriges normales Mädchen und lebt mit ihrer Schwester Lisa zusammen. Ihre Eltern sind auf Reisen. Eines Tages wird Erin Zeugin eines Autounfalls. Als sie zum Unfallopfer eilt, eine ältere Frau, drückt ihr diese eine Kette mit einem Amulett in die Hand. Kurz darauf verstirbt die Frau. Der Fahrer beging Fahrerflucht. Als sie sich ahnungslos das Amulett nach einigen Tagen umhängt ahnt sie noch nicht das sich ihr Leben ändern wird.

Dann taucht auch noch der gut aussehende Daniel auf. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen und weiss doch das sie keinem mehr wirklich trauen kann.

Mehr möchte ich nicht zu dieser Geschichte schreiben, um nicht zu viel zu verraten.

Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen. Zudem hat Elvira Zeißler so geschrieben das man sich alles bildlich vorstellen konnte. Erin ist mir von der ersten Seite direkt an symphatisch gewesen und mir auch direkt ans Herz gewachsen. Auch Daniel war sehr gut geschrieben. Die Gefühle der beiden wurden sehr gut rüber gebracht.

Man darf hier keine einfache Teenie-Liebesbeziehung erwarten.

Elvira Zeißler hat meist aus der Sicht von Erin oder Daniel geschrieben. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Szenen des Großmeisters. Welche das Buch nur noch mystischer machten.

Ich war von Stern der Macht so in den Bann gezogen das die "Seiten" nur so dahin flogen. Für mich ein klasse Start einer Trilogie. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit Erin und Daniel weiter gehen wird. Also an alle die Fantasy und eines Liebesgeschichte mögen, kann ich Stern der Macht nur empfehlen.

Von mir volle 5 von 5 Sterne.
 
Signalé
abendsternchen84 | 1 autre critique | Aug 7, 2014 |
Stern der Macht - Herzensglut
erschienen 2014, 225 Seiten

Kurzbeschreibung

Fünf geheimnisvolle Amulette, zwei uralte Geheimbünde und eine junge Liebe ...
Als die 17-jährige Erin Zeugin eines Autounfalls wird und ihr eine sterbende Frau ein silbernes Amulett in die Hand drückt, ahnt sie nicht, dass damit das Abenteuer ihres Lebens beginnt. Sie wurde auserwählt, die Trägerin eines der fünf Amulette der Macht zu sein, und gerät damit mitten in den Jahrtausende alten Kampf zweier Geheimbünde.
Plötzlich taucht der attraktive Daniel in ihrem Leben auf und scheint sie beschützen zu wollen. Und obwohl sie weiß, dass sie ihm eigentlich nicht trauen darf, kann Erin sich seinem Charme nicht entziehen.

Über den Autor

Elvira Zeißler (Jahrgang 1980) hat nach dem Abitur BWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Copenhagen Business School studiert. Derzeit wohnt sie mit ihrer Familie im malerischen Bergischen Land und schreibt vor allem Fantasy und Mystery Romance Bücher, die Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Lassen Sie sich verzaubern von fantastischen Geschichten voll Abenteuer, Spannung, Gefühl und Magie.

Meine Meinung
Erst einmal möchte ich ein großes Dankeschön an Elvira sagen die mir die E-Book Version von Herzensglut zur Verfügung gestellt hat.

Wow, was für ein toller Start der Trilogie.

Erin ist ein 17-jähriges normales Mädchen und lebt mit ihrer Schwester Lisa zusammen. Ihre Eltern sind auf Reisen. Eines Tages wird Erin Zeugin eines Autounfalls. Als sie zum Unfallopfer eilt, eine ältere Frau, drückt ihr diese eine Kette mit einem Amulett in die Hand. Kurz darauf verstirbt die Frau. Der Fahrer beging Fahrerflucht. Als sie sich ahnungslos das Amulett nach einigen Tagen umhängt ahnt sie noch nicht das sich ihr Leben ändern wird.

Dann taucht auch noch der gut aussehende Daniel auf. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen und weiss doch das sie keinem mehr wirklich trauen kann.

Mehr möchte ich nicht zu dieser Geschichte schreiben, um nicht zu viel zu verraten.

Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen. Zudem hat Elvira Zeißler so geschrieben das man sich alles bildlich vorstellen konnte. Erin ist mir von der ersten Seite direkt an symphatisch gewesen und mir auch direkt ans Herz gewachsen. Auch Daniel war sehr gut geschrieben. Die Gefühle der beiden wurden sehr gut rüber gebracht.

Man darf hier keine einfache Teenie-Liebesbeziehung erwarten.

Elvira Zeißler hat meist aus der Sicht von Erin oder Daniel geschrieben. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Szenen des Großmeisters. Welche das Buch nur noch mystischer machten.

Ich war von Stern der Macht so in den Bann gezogen das die "Seiten" nur so dahin flogen. Für mich ein klasse Start einer Trilogie. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit Erin und Daniel weiter gehen wird. Also an alle die Fantasy und eines Liebesgeschichte mögen, kann ich Stern der Macht nur empfehlen.

Von mir volle 5 von 5 Sterne.
 
Signalé
abendsternchen84 | 1 autre critique | Jul 10, 2014 |
11 sur 11