Photo de l'auteur

Heiko Wolz

Auteur de Allein unter Superhelden

20 oeuvres 42 utilisateurs 4 critiques

Séries

Œuvres de Heiko Wolz

Allein unter Superhelden (2013) 7 exemplaires
Mijn leven als voetballer (2016) 4 exemplaires
Vorsicht, Geisterjäger! (2014) 2 exemplaires

Étiqueté

Partage des connaissances

Il n’existe pas encore de données Common Knowledge pour cet auteur. Vous pouvez aider.

Membres

Critiques

Aanstekelijk verhaal over het voetbalteam van Tom. In de vorm van dagboek vertelt Tom over zijn vriendjes, zijn school en zijn voetbalclub. Korte eenvoudige zinnen en heel veel tekeningen in cartoonstijl. Met een gelinieerde bladspiegel om het lezen makkelijker te maken.
 
Signalé
romyverlind | 1 autre critique | Oct 26, 2017 |
makkelijk lezen boek
 
Signalé
Sjuuleke | 1 autre critique | Oct 26, 2017 |
Leon ist wahrlich allein unter Superhelden. Sein Vater ist The Ray, seine Mutter IceMadam und seine ältere, immer schwer genervte Schwester Laura hat zwar offenbar noch keinen Superheldennamen, kann sich aber überall hinplöppen. Dazu kommt, dass seine Eltern ihn neuerdings auf eine Schule für Superheldenkinder schicken wollen, damit auch bei ihm vielleicht noch irgendein Talent zum Vorschein kommt. Leon will aber eigentlich nur ganz normal sein, so wie sein bester Freund Paul auch ist, vielleicht ohne dessen schlechte Augen. Und so wie seine neue Klassenkameradin Marie, die gar nicht Solar sein möchte. Ohne zu viel verraten zu wollen: Natürlich kann Leon im Laufe des Buches beweisen, was in ihm steckt. Und dabei fällt ganz nebenbei auf, dass die vermeintlichen Superhelden zum Teil auch ganz schön fies, eklig, dumm oder einfach doof sind.
Ich als Nicht-Angehörige der Zielgruppe (weil doch um einiges älter) hatte das Buch schnell gelesen. Dabei haben mir besonders die kleinen Ideen gefallen, z.B. dass immer Fanfaren erklingen, wenn ein Superheld irgendwo landet. Ein bisschen schade ist vielleicht, dass viele dieser kleinen Ideen nicht noch ein bisschen weiter ausgemalt werden und dass man so wenig über die meisten der anderen Superhelden und ihrer Kinder erfährt, aber dann wäre das Buch vermutlich um einiges dicker geworden. Positiv ausgedrückt: die Ideen hätten auch für einen Roman der Stärke eines Harry-Potter-Schinkens gereicht. Als Leseeinstieg ist dies hier aber sicherlich die "leichtere" Kost.
… (plus d'informations)
 
Signalé
Feronia | 1 autre critique | Jul 2, 2013 |
Leon ist 10 Jahre alt und ein völlig normaler Junge. Aber genau das ist sein größtes Problem, denn in seiner Familie (Vater, Mutter, Schwester) sind alle Superhelden und haben supertolle Kräfte und Fähigkeiten, die Leon eben nicht hat. Aber anstatt ihren Sohn so zu akzeptieren wie er ist, beschließen Leons Eltern ihn auf die Superheldenschule von Dr. Schröder zu schicken. Leon will das aber nicht, er möchte lieber weiter mit seinem kurzsichtigen Freund Paul in die Klasse gehen. Paul versucht noch Leon zu helfen, aber alles hat keinen Zweck, Leon muss auf die neue Schule, ob er will oder nicht. Dort lernt er Marie kennen, die "Solar" genannt wird und so hell strahlen kann wie die Sonne und auch sonst gibt es einige merkwürdige Typen in seiner neuen Klasse. Leon fühlt sich wie auf einem fremden Stern. Doch dann entpuppt sich die ganze Supenheldenschule auch noch als große Superhelden-Falle und nun ist es ausgerechnet an Leon, die herannahende Katastrophe zu verhindern.

Mein Fazit:

Ein wirklich lustiges und außergewöhnliches Buch für Jungs und Mädchen ab ca. 8 Jahren. Der Autor Heiko Wolz beschreibt die Superhelden-Welt, die Leon umgibt, mit sehr viel Wortwitz und Einfallsreichtum. Das hat mir beim Lesen am besten gefallen. Die Handlung wird aus Leons Sicht erzählt und lässt sich einfach und flüssig lesen. Mir hat die Lektüre dieses ungewöhnlichen Kinderbuches viel Spaß gemacht und ich empfehle das Buch für alle Kinder ab 8 Jahren, egal ob mit oder ohne außergewöhnliche Fähigkeiten.
… (plus d'informations)
 
Signalé
susanne.boeckle | 1 autre critique | Apr 2, 2013 |

Statistiques

Œuvres
20
Membres
42
Popularité
#357,757
Évaluation
4.0
Critiques
4
ISBN
27
Langues
2