Photo de l'auteur
2 oeuvres 2 utilisateurs 1 Critiques

Œuvres de Martin Hellberg

Étiqueté

Partage des connaissances

Il n’existe pas encore de données Common Knowledge pour cet auteur. Vous pouvez aider.

Membres

Critiques

Im Werratal, unweit der Zonengrenze, liegt eins der fünf Sodawerke der DDR, das einst dem mächtigen Solvay-Konzern gehörte. Nach Kriegende hatte dieser seinen Hauptsitz von Bernburg nach Frankfurt am Main verlegt, doch einige treue Anhänger der Konzernherren waren geblieben, um die Produktion des nun volkseigenen Betriebes zu sabotieren. Einem von ihnen, Direktor Lütgen, gelang es sogar, als Treuhänder eingesetzt zu werden. Nun setzt er Investitionen bewusst in den Sand, unterschlägt wertvolle Rohstoffe und verschiebt einen Teil der Produktion nach Westberlin. Als ihm die Aktivitäten des Schlossers Hannes Lorenz, der den Ursachen für die ständig sinkende Produktion auf den Grund kommen will, gefährlich werden, plant er einen Mordanschlag. Der jedoch schlägt fehl. Lorenz gelingt es, die Verbrecher zu entlarven und den Abtransport von Archivunterlagen zu verhindern. Dadurch kann auch die Verbindung des Solvay-Konzerns mit der IG Farben während der Nazi-Zeit nachgewiesen werden. Der Film hält sich in seinen Fakten an die Prozess-Protokolle von 1950.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
… (plus d'informations)
 
Signalé
MemorialeSardoShoah | Mar 26, 2024 |

Statistiques

Œuvres
2
Membres
2
Popularité
#2,183,609
Critiques
1