Photo de l'auteur

Hans-Hermann Hertle (Hg.)

Auteur de Ausgelacht : DDR-witze aus den geheimakten des BND

1 oeuvres 4 utilisateurs 1 Critiques

Œuvres de Hans-Hermann Hertle (Hg.)

Étiqueté

Aucun mot-clé

Partage des connaissances

Il n’existe pas encore de données Common Knowledge pour cet auteur. Vous pouvez aider.

Membres

Critiques

Alles wird an Mäusen ausprobiert, aber...
..den Sozialismus probieren sie an uns aus." (1986)

Weit zurück in die Vergangenheit reichen diese Witze und Anekdoten, sorgfältig gesammelt und aufgezeichnet vom Klassenfeind in Pullach. Dabei bleibt inzwischen vermutlich Vielen das Lachen im Halse stecken.

Zum Beispiel hier:

Ein DDR-Bürger beschwert sich aufgebracht bei der Post:
Warum will man mir mein Telefon wegnehmen?
Antwort: Sie haben die Staatssicherheit verleumdet.
Warum denn?
Sie haben in Telefongesprächen behauptet, die Staatssicherheit höre ihr Telefon ab (1987).

Wer heute einen Witz oder eine Gegenrede erzählt, der den vereinigten Propagandamedien des Westens nicht gefällt, muss mit öffentlichem Pranger und direkter Weiterleitung an den Generalbundesanwalt rechnen.
==============================

So gewinnt diese DDR-Witz aus 87 eine ganz andere Bedeutung:

Was ist ein 3/8-Witz?
Drei Jahre für den, der zuhört, acht Jahre für den, der ihn erzählt.
==============================

Und auch der ist höchst relevant für das Heute:

es gibt Leute, die Witze erzählen,
es gibt Leute, die zusammen sitzen und Witze erzählen, und
es gibt Leute, die Leute sammeln, die Witze erzählen. (1988)
==============================

Drehen Sie den mal ins Heute:
Lieber eine Oma im Westen als ein Onkel im ZK.

==============================

Höchst unterhaltsam und weit weniger witzig für jene Anhänger des alternativlos Guten als man meinen könnte.
Eine vergnügliche Rück- und Gegenwarts-Schau jener Gefühle, die einem noch bleiben, wenn sonst wenig bleibt.

21. Oktober 2015
… (plus d'informations)
 
Signalé
Clu98 | Mar 3, 2023 |

Statistiques

Œuvres
1
Membres
4
Popularité
#1,536,815
Évaluation
5.0
Critiques
1
ISBN
1