Photo de l'auteur

Gabriella Ullberg Westin

Auteur de Ensamfjäril

13 oeuvres 66 utilisateurs 4 critiques

A propos de l'auteur

Crédit image: Grabbed from the publisher's author page

Séries

Œuvres de Gabriella Ullberg Westin

Ensamfjäril (2014) 24 exemplaires
Springpojken (2016) 12 exemplaires
Fixaren (2017) 9 exemplaires
Slaktaren (2018) 5 exemplaires
Ett enda andetag (2020) 3 exemplaires
När vi faller (2021) 3 exemplaires
Mörkret under ytan (2022) 1 exemplaire
Ensommerfugl (2016) 1 exemplaire
Juoksupoika (2017) 1 exemplaire
Slaktaren (2018) 1 exemplaire
Fr̲rd̃aren (2019) 1 exemplaire

Étiqueté

Partage des connaissances

Nom canonique
Ullberg Westin, Gabriella
Nom légal
Ullberg Westin, Gabriella
Date de naissance
1973
Sexe
female
Nationalité
Sweden
Lieu de naissance
Hudiksvall, Sweden
Lieux de résidence
Stockholm, Sweden
Études
University of Stockholm, criminology
Professions
author

Membres

Critiques

SWEDISH REVIEW

Vill man läsa en bok om en karaktär med ett mörkt förflutna och attitydsproblem så är Springpojken av Gabriella Ullberg Westin ett mycket bra val!

Johan Rokka, en polis som mycket väl kunnat ha hamnat bakom lås och bom istället för på lagen sida konfronteras med sitt förflutna när en flicka blir mördad på samma ställe han sist såg sin flickvän Fanny 22 år tidigare. Fanny, som han inte vet lever eller är död. Samtidigt försöker han hjälpa en ung grabb, Eddie, som håller på att spåra ut. Men det är svårt att hjälpa någon när man själv har problem att hålla ihop...

Springpojken är den första boken jag har läst av Gabriella Ullberg Westin och jag fann berättelsen intressant, dock så kunde jag stundtals finna mig irriterad över huvudkaraktärena och deras personliga problem, speciellt Eddie, även om han hade en viktigt roll i boken, fann jag stundals tröttsamt att han hela tiden gnällde över sitt svåra liv och avsaknaden av en pappa. Men utan honom så skulle inte boken ha en "springpojke". Men de kapitel som fokuserades på honom var de jag hade svårast för.

Handlingen var inte jätteöverraskande, mina misstankar om karaktärer i boken slog ofta rätt. Jag är inte så intresserad av läsa grova sex-scener, men då de faktiskt hade en poäng så gick de an, även om jag inte direkt var speciellt road över att läsa dem. Men, som sagt, är något viktigt för själva handlingen så kan jag ha överseende över sådant som jag vanligen inte gillar att läsa.

Jag gillade boken, och jag kan definitivt tänka mig läsa fler böcker i serien och även om Johan Rokka är huvudkaraktären så måste jag erkänna att jag nog ändå gillade hans kollega Janna Weissmann bäst.

Tack till HarperCollins Nordic för recensionexemplaret!

ENGLISH REVIEW

If you want to read a book about a character with a dark past and attitude problems is Springpojken (Errand Boy) by Gabriella Ullberg Westin a great option!

Johan Rokka, a police officer who very well could have ended up behind the bars instead of on the law side is confronted with his past when a girl is murdered in the same spot where he last saw his girlfriend Fanny 22 years earlier. Fanny, whom he does not know is dead or alive. At the same time, he tries to help a young kid, Eddie, who is about to make the same mistakes Rokka did when he was young. But, it's hard to help someone when you yourself is having a hard time personally.

Springpojken is the first book I have read by Gabriella Ullberg Westin and I found the story interesting. However, I also sometimes find myself annoyed reading about the main characters' personal problems especially Eddie's. So, despite that he had an important role in the book, I found his constant whining about his difficult life tiresome. Still, without Eddie would the book not have an "Errand Boy". However, the chapters focused on Eddie was the hardest to get through.

The plot was not really surprising, my suspicions about the characters in the book were often right. I'm not so interested in reading rough about sex scenes, however, when they actually have a point as they did in this book did I find it acceptable, though I did not direct was particularly amused by reading them. But, as I said, is something important for the story, can I overlook the things that I usually do not like to read.

I liked the book, and I defiantly want to read more books in the series and although Johan Rokka is the main character, I must admit that I probably liked his colleague Janna Weissmann a bit more than him.

Thanks to HarperCollins Nordic for the review copy!

Read this review and others on A Bookaholic Swede
… (plus d'informations)
 
Signalé
MaraBlaise | Jul 23, 2022 |
It is in early October and the moose hunt has started in Hudiksvall. Slaughterer Hans Larsson makes a macabre discover early one morning when he finds a human body suspended in hooks in the slaughterhouse's ceiling. Johan Rokka and his colleagues at Hudiksvall Police gets the case on their table. There is no doubt that the victim has been subjected to torture, and soon it turns out that this is only one the first in a line of bestial murder. The police are looking for the truth behind the crimes and it turns out to be crueler than they ever imagined. The butcher is a story about greed and vengeance, with a fast pace and several parallel stories that merge together.

**********

The Butcher is book four in the Murders in Hudiksvall series, but the books can be read without difficulty as stand alone. I have only read book two, the Errand Boy, before I read this one. However, I'm glad that I have two books left to read because the Butcher is really good. I really like the strong beginning of this book, with a man being attacked in the woods after a moose hunt. You do not know why, but that event is the starting point for all the brutal murders. Murders that John Rokka and his colleagues must solve. Someone is after revenge, but why? What do these murdered men have in common?

The Butcher is a book that really impressed me, at first the story seemed to just have a lot of loose threads. Murders are committed, but what is the common factor? There are also sidetracks, including a digging journalist, but it is only at the end that you begin to realize the truth of what's going on, and I have to admit that I was surprised when I realized how everything was connected.

The Errand Boy is good, but the Butcher is awesome!

Thanks HarperCollins Nordic for the review copy!
… (plus d'informations)
 
Signalé
MaraBlaise | Jul 23, 2022 |
Nächtliche Schüsse im Zentrum des beschaulichen Hudiskvall mit einem Toten und einer Schwerverletzten stellen die Polizei vor Fragezeichen. Im Umfeld der Opfer können Kriminalinspektor Johan Rokka und seine Kollegen keine Motive für den brutalen Mord finden. Doch dann werden die Ermittlungen für Rokka noch deutlich erschwert als Louise Hojier, die Frau seines Cousins und Mutter der 5-jährigen Silje, auf einer Geschäftsreise verschwindet. Eigentlich darf er in diesem Fall nicht ermitteln, aber das Personal ist knapp und so lässt man ihn nach der top Informatikerin eines erfolgreichen Start-Ups suchen. Dass sein Bruder Daniel unerwartet nach 15 Jahren Funkstille plötzlich vor ihm steht, macht die Lage auch nicht einfacher, denn Daniel ist Morphium-abhängig und offenbar todkrank. Nicht nur Johan Rokkas schwerster, sondern vor allem sein persönlichster Fall, doch wie persönlich dieser wird, ahnt er noch gar nicht...

Die Schwedin Gabriella Ullberg Westin konnte sich mit ihrer Serie um den Inspektor Johan Rokka schnell einen vorderen Platz in der Riege der skandinavischen Krimiautoren sichern. Sein dritter Fall setzt die Reihe überzeugend fort und stellt einmal mehr unter Beweis, dass auch fernab der Hauptstadt spannende Geschichten erzählt werden können. Der Protagonist steht dieses Mal mehr denn je unter Beschluss, blieb er gerade im ersten Band noch etwas undurchschaubar, wird Rokka zunehmend sympathisch und als Figur greifbarer.

Die beiden Fälle scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben, gerade der Anschlag auf die beiden jungen Kinobesucher kommt nicht voran. Dafür wird das Umfeld des Inspektors schnell interessant. Die Nebenhandlung um Amanda ist zwar recht vorhersehbar, die Bedeutung ihrer Täuschung jedoch wird erst später offenkundig. Der Fall ist als ganz persönliche Herausforderung für Johan Rokka angelegt, hätte aber durchaus auch das Potenzial zu einem Wirtschaftskrimi gehabt, diese Chance hat Ullberg Westin leider verschenkt, denn so richtig wird nicht klar, welche Bedeutung für die Sicherheitstechnik Louises Erfindung haben könnte. Dies tut der Spannung jedoch keinen Abbruch, die sich stetig steigert im Laufe der Handlung.

Ein sauber konzipierter Krimi, dessen Fäden langsam zusammenlaufen und am Ende keine Fragen offenlassen. Die Entwicklung der Figuren wird von Fall zu Fall besser, womit Ullberg Westin meine Erwartungen voll erfüllt hat.
… (plus d'informations)
 
Signalé
miss.mesmerized | Feb 7, 2020 |
Hennas Mann, der berühmte Fußballer Måns Sandin, soll für die Kinder den Weihnachtsmann geben. Als es klingelt, öffnet sie freudig die Tür. Doch statt ihres Mannes steht ihr Mörder vor der Tür. Sie stirbt vor den Augen der Kinder.
Kriminalinspektor Johan Rokka übernimmt die Ermittlungen. Er ist gerade erst wieder aus Stockholm in seine Heimatstadt zurückgekehrt und muss nun gegen alte Freunde ermitteln. Doch dann gibt es ein weiteres Opfer.
Obwohl sich der Krimi angenehm lesen lässt und die Spannung von Anfang an da ist, konnte mich die Geschichte doch nicht so packen, wie ich es erwartet hatte. Es ist Weihnachten, es schneit und die Jahreszeit bringt im Norden auch viel Dunkelheit mit sich. Entsprechend ist die Atmosphäre sehr düster. Diese Düsternis wird aber aufgelockert, da der Fall größere Dimensionen annimmt und die Ermittlungen bis nach Florenz führen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven berichtet.
Johan Rokka kommt nach vielen Jahren zurück nach Hudiksvall. Da ist noch eine alte Geschichte, die ihn immer noch umtreibt. Was genau geschehen ist, wird allerdings nur angedeutet. Rokka ist mir nicht besonders sympathisch, sein ganzes Verhalten gefällt mir nicht, aber er ist ein guter Polizist.
Bei diesem Krimi sind eine ganze Reihe Personen mit im Spiel und alle sind irgendwie in die Geschichte involviert. Das macht alles sehr schwer durchschaubar. Wer ist der mysteriöse Schmetterling, von dem Henna finanzielle Zuwendungen bekam?
Die Spannung wurde nicht durchgängig gehalten; immer wieder fiel sie ab, um dann wieder anzusteigen. Die einzelnen Stränge werden schlüssig zusammengeführt.
Ein vielversprechender Auftakt einer neuen Krimi-Serie.
… (plus d'informations)
 
Signalé
buecherwurm1310 | Sep 11, 2018 |

Statistiques

Œuvres
13
Membres
66
Popularité
#259,059
Évaluation
3.2
Critiques
4
ISBN
34
Langues
2

Tableaux et graphiques