Photo de l'auteur

A propos de l'auteur

Comprend les noms: Christian Stöcker

Séries

Œuvres de Christian Stöcker

Étiqueté

Partage des connaissances

Sexe
male

Membres

Critiques

Stöcker schildert in seinem Buch die Geschichte der Digitalisierung speziell in Deutschland sowohl autobiografisch anekdotisch als auch umfassend kenntnisreich. Für jemanden wie mich, die ich das ebenso wie der Autor in meinem Erwachsenwerden miterlebt habe, birgt das Buch viele Momente des Wiedererkennes und ist zudem sehr informativ. Die Spaltung geht wahrscheinlich wirklich genau durch unsere Generation: Die jüngeren sind dann schon die digital natives. Ich selbst (Jg. 1969) bin computeraffin, kenne mich aus und liebe das Internet, mein Mann (Jg. 1966) kann Computer und digitale Medien einfach nicht intuitiv verstehen und ist daher eher ablehnend und skeptisch.
Doch trotz meiner positiven Einstellung teile ich Stöckers Schlussfolgerungen nicht ganz. Wir haben diese Revolution nun und gestalten sie mit. Ich gebe dem Autor recht, dass Deutschland da einiges verpasst. Doch die Auswirkungen, die die Digitalisierung auf auf die politische Meinungsbildung sowie das Denken hat - und das beobachte ich tagtäglich in meinem Beruf- halte ich nicht für harmlos.
… (plus d'informations)
 
Signalé
Wassilissa | Aug 9, 2016 |

Vous aimerez peut-être aussi

Auteurs associés

Moritz Pliquet Erzähler

Statistiques

Œuvres
6
Membres
69
Popularité
#250,752
Évaluation
3.8
Critiques
1
ISBN
9

Tableaux et graphiques