Photo de l'auteur

Eva Gesine Baur

Auteur de Rococo

55 oeuvres 248 utilisateurs 14 critiques

A propos de l'auteur

Crédit image: Eva Gesine Baur

Œuvres de Eva Gesine Baur

Rococo (2007) 39 exemplaires
The Piano Student (2019) 24 exemplaires
Konzert für die linke Hand (2008) 12 exemplaires
Die Zunge (2000) 12 exemplaires
Mozart: Genius und Eros (2014) 8 exemplaires
Das nackte Leben: Roman (2005) 8 exemplaires
Zu Gast bei Mozart (2005) 8 exemplaires
Meisterwerke der erotischen Kunst (1995) 7 exemplaires
Glück ist kein Zufall (2000) 6 exemplaires
Wahnsinns Liebe (2003) 6 exemplaires
Der Luxus des einfachen Lebens (1999) 5 exemplaires
Anatomie der Wolken (2015) 4 exemplaires
Venedig, Stadt der Frauen (2005) 4 exemplaires
Anatomie der Wolken Roman (2015) 3 exemplaires
Badelust. (1999) 3 exemplaires
Wiener Geschichten ; (2006) 3 exemplaires
Der Opernheld (2011) 2 exemplaires
Mandelkern: Roman (2007) 2 exemplaires
Verdis letzte Versuchung : Roman (2012) 2 exemplaires
Die Poesie der Hörigkeit (2017) 2 exemplaires
La Fenice (2020) 2 exemplaires
Amor in Venedig (2011) 2 exemplaires
Mozart-ABC (2016) 2 exemplaires
Und danach? (2003) 1 exemplaire
Vier Farben der Treue : Roman (2006) 1 exemplaire
Mozarts Salzburg (2005) 1 exemplaire
Das Leben ein Walzer. (2003) 1 exemplaire
Freuds Wien: Eine Spurensuche (2020) 1 exemplaire
Spanien (1997) 1 exemplaire

Étiqueté

Partage des connaissances

Membres

Critiques

Maria Callas kommt aus einfachen Verhältnissen. Sie wurde schon früh von ihrer Mutter dazu gedrängt, Konzerte zu geben. Für Maria selbst gab es aber auch nie etwas anderes als die Musik. An ihrer Stimme arbeitete sie permanent und verlangte sich alles ab. Es dauerte eine Weile, doch dann lag ihr die Welt zu Füßen. Sie sang an allen großen Opernhäusern. Aber es gab auch die andere Callas, die sich nach Liebe sehnte und immer wieder Enttäuschungen erlebte.
Ich habe das Leben von Maria Callas mitverfolgen können, daher habe ich durch diese Biografie gar nicht mal so viel Neues erfahren. Das Buch bringt uns das Leben und Wirken dieser Ausnahmekünstlerin näher. Sehr detailliert erzählt die Autorin Eva Gesine Baur über diese ganz besondere Frau.
Als Person war mir die Callas nicht sympathisch, sie ist hart, egoistisch, egozentrisch und manipulativ, aber als Sopranistin fand ich sie genial. Sie hatte meiner Meinung nicht unbedingt die schönste Stimme, aber sie war eine ungeheuer ausdrucksstarke Sängerin, die ich immer wieder gerne höre. Sie verhält sich divenhaft und daher ist mir ihr nicht leicht umzugehen. Sie vertuscht gerne ihre verletzliche Seite, indem sie aus allem ein Drama macht. Das macht sie auch für die Presse interessant, die sie unerbittlich verfolgt. Ihre Männergeschichten sind genauso legendär wie ihre Auftritte als Opernsängerin.
Diese Biografie ist interessant und fesselnd, aber nicht ganz leicht zu lesen. Dennoch kann ich sie Interessierten nur empfehlen.
… (plus d'informations)
 
Signalé
buecherwurm1310 | Feb 15, 2024 |
Kurze Inhaltsangabe
Als Lea Singer unveröffentlichte Briefe von Vladimir Horowitz an einen jungen Schweizer entdeckt, kommt sie der Geschichte einer verborgenen Liebe auf die Spur: Nico Kaufmann war 1937 Horowitzʼ erster Klavierschüler, die Männer erlebten eine Amour fou, für die Horowitz seine Karriere und die Ehe mit Toscaninis Tochter Wanda riskierte. 50 Jahre später erzählt Nico Kaufmann, inzwischen Barpianist, einem Unbekannten von dieser Liebe und ihren dunklen Seiten. Er führt den Fremden zu den Luxushotels, in denen Horowitz mit ihm zwei Jahre lang seine Leidenschaft im Verborgenen lebte, und immer näher heran an die brennenden Fragen: Wie viel Mut fordert die Liebe? Und was geschieht mit dem, der seine Sehnsucht verleugnet?… (plus d'informations)
 
Signalé
ela82 | 9 autres critiques | Nov 19, 2023 |
Cette critique a été écrite dans le cadre des Critiques en avant-première de LibraryThing.
A beautiful story based on letters between Horowitz and his lover. The novel moves freely in time and can be confusing, but it is well worth the read.
 
Signalé
GrrlLovesBooks | 9 autres critiques | Sep 25, 2021 |
Cette critique a été écrite dans le cadre des Critiques en avant-première de LibraryThing.
I received a copy of this book through LibraryThing's Early Reviewers program, and I am grateful to the publisher for the opportunity to read this.

A compelling read based on real life letters between classical pianist Vladimir Horowitz and his student. Singer's frame story may confuse some readers or turn them off, but I found the beats between the content of the letters compelling and I think the ending pushed it from 3 stars to 4 for me; it just feels beautiful and a fascinating bringing together of art and politics, art and the personal, and the personal and the politics. It has that sort of old school melodramatic feeling of older gay fiction which I think can also be polarizing, but seems to work really well with the content of the letters.… (plus d'informations)
 
Signalé
aijmiller | 9 autres critiques | May 24, 2021 |

Listes

Vous aimerez peut-être aussi

Auteurs associés

Statistiques

Œuvres
55
Membres
248
Popularité
#92,014
Évaluation
3.8
Critiques
14
ISBN
93
Langues
8

Tableaux et graphiques