Photo de l'auteur
9 oeuvres 21 utilisateurs 2 critiques

Œuvres de Detlef Siegfried

Étiqueté

Partage des connaissances

Il n’existe pas encore de données Common Knowledge pour cet auteur. Vous pouvez aider.

Membres

Critiques

Der Mittelweg 36, die Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, ist so unverwechselbar wie seine Anschrift. Angesiedelt an der Schnittstelle zwischen akademischer und gesellschaftlicher Öffentlichkeit initiiert und begleitet er intellektuelle Debatten von Belang. Regelmäßig versorgt die Zeitschrift ihre Leserinnen und Leser mit instruktiven Beiträgen zu den geschichts- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen der Gegenwart.

Mit seinen Themenheften setzt der Mittelweg 36 alle zwei Monate inhaltliche und optische Akzente im deutschen Blätterwald – intelligent, elegant, pointiert.… (plus d'informations)
 
Signalé
Hoppetosse1 | Aug 6, 2023 |
1968 erschütterte Berlin, Frankfurt am Main und Essen, aber auch Homberg (Efze) und die ehrwürdige Burg Waldeck. Die größte Jugendrevolte des 20. Jahrhunderts wurde nicht nur von Studenten, sondern auch von Schülern und Lehrlingen getragen. Alle aber wollten anders leben und die Welt verändern, und viele kämpften dafür bereits, bevor mit den politischen Protesten von 1968 die heiße Phase begann. Detlef Siegfried führt seine Leser auf den Spuren von Dutschke, Obermaier und Co. so kenntnisreich wie amüsant durch die Wohngemeinschaften, Plattenläden, Hörsäle und Festivals eines turbulenten Jahrzehnts.
Detlef Siegfried, geboren 1958, Professor für Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an der Universität Kopenhagen, hat mehrere Bücher zu Alltagskultur, Pop und Linksradikalismus in der Bundesrepublik veröffentlicht, darunter Time is on my side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre (2006) und Sound der Revolte. Studien zur Kulturrevolution um 1968 (2008)
… (plus d'informations)
 
Signalé
Aficionado | Feb 11, 2018 |

Vous aimerez peut-être aussi

Auteurs associés

Alexander Schmidt Contributor
Arno Klönne Contributor
G. Ulrch Großmann Herausgeber und Vorwort
Markus Zepf Contributor
Moshe Zimmermann Contributor
Bernd Lindner Contributor
Jürgen Reulecke Contributor
Barbara Stambolis Editor and Contributor
Hans-Ulrich Thamer Contributor
Thomas Brehm Contributor
Helga Gotschlich Contributor
Moritz Gruninger Contributor
Stefan Hemler Contributor

Statistiques

Œuvres
9
Membres
21
Popularité
#570,576
Évaluation
5.0
Critiques
2
ISBN
15
Langues
1