Photo de l'auteur
7 oeuvres 14 utilisateurs 1 Critiques

Œuvres de Martin Schulze Wessel

Étiqueté

Partage des connaissances

Date de naissance
1962-01-09
Sexe
male
Nationalité
Germany
Lieu de naissance
Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Professions
historian

Membres

Critiques

Martin Schulze Wessel, geboren 1962, lehrt Osteuropäische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2012 bis 2016 war er Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.
Bleischwer lastete weit über Stalins Tod hinaus die sowjetische Herrschaft auf Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ihrer Satellitenstaaten. Doch von den frühen 1960er-Jahren an betrieben in der Tschechoslowakei reformorientierte Kreise den Versuch der Vergangenheitsbearbeitung und zielten auf einen humanen, freiheitlichen, rechtsstaatlichen Sozialismus. Ihr Ziel war nicht zuletzt die Annäherung der Systeme im Zentrum Europas. Die zunehmende gesellschaftliche und politische Liberalisierung traf auf heftige Widerstände im Machtapparat und stellte Moskaus Herrschaftsanspruch infrage. Als sich abzeichnete, dass die Reformer unter Führung Alexander Dubceks nicht gewillt waren, sich dem Druck und den Drohungen der Sowjetunion zu beugenn, besetzten im August 1968 Truppen des Warschauer Paktes die Tschechoslowakei und schlugen den "Prager Frühling" gewaltsam nieder. Martin Schulze Wessel beschreibt anschaulich und fesselnd Vorgeschichte, Verlauf und Akteure.… (plus d'informations)
 
Signalé
Aficionado | Nov 8, 2018 |

Statistiques

Œuvres
7
Membres
14
Popularité
#739,559
Évaluation
4.0
Critiques
1
ISBN
5