Photo de l'auteur
70 oeuvres 765 utilisateurs 10 critiques

A propos de l'auteur

Caroline Clifton-Mogg is a writer and journalist specializing in interior design and gardens. She lives in London.

Œuvres de Caroline Clifton-Mogg

French Country Living (2004) 32 exemplaires
Neoclassical Sourcebook (1991) 31 exemplaires
The Dollhouse Sourcebook (1993) 31 exemplaires
Decorating with China and Glass (2005) 27 exemplaires
Italian Country Living (2005) 18 exemplaires
The Interior Design File (2000) 17 exemplaires
A Space of my Own (2011) 16 exemplaires
Curtains and blinds (1985) 13 exemplaires
The Bedroom Book (2003) 12 exemplaires
Secret Gardens of London (2004) 10 exemplaires
Raumgestaltung mit Bildern (1988) 7 exemplaires
Better lighting (1986) 6 exemplaires
Home Design Ideas (2008) 4 exemplaires
Mit Liebe zum Detail (2009) 4 exemplaires
Inspired by Antiques (1999) 4 exemplaires
All in the Detail (2011) 4 exemplaires
Secrets de collectionneurs (2006) 3 exemplaires
Vorhänge und Rollos (2000) 2 exemplaires
Tekstil med stil (2002) 2 exemplaires
Das weiße Zimmer (2007) 2 exemplaires
Over gordijnen (1998) 2 exemplaires
Tissus d'intérieur (2003) 1 exemplaire
China and Glass (2004) 1 exemplaire
Les rideaux 1 exemplaire
Wohnwelt 1 exemplaire
Grundbogen om farver i boligen (2002) 1 exemplaire
Stile neoclassico (1993) 1 exemplaire
Fransk landstil (2004) 1 exemplaire
Gordijnen en jaloezieën (1986) 1 exemplaire

Étiqueté

Partage des connaissances

Date de naissance
20th century
Sexe
female
Nationalité
UK

Membres

Critiques

Don't like any of the pictures, but what she actually says is quite good.
 
Signalé
Abcdarian | May 18, 2024 |
Der Mensch sucht Heimat und Erinnerung, auch in seinem Wohnumfeld. Bei uns werden unterschiedliche Stücke aus den 50ern bis heute aufbewahrt bzw. dezent in moderne Interieurs integriert. Der kleine Garderobenschrank aus den 50ern steht unterhalb des Alex Katz Gemäldes, selbst geschreinerte Tische und Apple Computer aus den 80ern haben dto. ihre Plätze gefunden. Die Jahrzehnte leben und sind in ihrer reduktiven Sichtweise ein echter Genuss.

Dieses Buch mit seinen wunderschönen Bildern und Ideen ist ein ebensolcher Hochgenuss. Retro meint schlicht früher und bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die von der Autorin/Fotografen/Texter geschickt und spannend inszeniert werden. Auf Seite 23 haben wir einen neuen Sofa (Récamiere, Chaiselongue) gefunden, der zum Lesen verführt und im Grunde ein Habenwollen darstellt: die Récamiere von Kerstin Hörlin Holmquist.

Der Blick für Räume und liebevolle Details, lustmachende Beschreibungen - dieser Bild- und Textband bietet Ideen die Fülle - man muss vorsichtig sein, um nicht zu viel zu wollen. Man begegnet Häusern, Renovierungen, Geschichte(n), von Loft bis Fachwerk, von Industrie bis Bauernhof, von Camping bis zum Apartment in Paris.

Besonders gefallen hat uns ein kleiner Bauernhof in der Provence (ab Seite 54), in dem die Bilder schon Ruhe, Schlichtheit, Konzentration und Zen vermitteln - ein Bollwerk gegen den Stress der Zeit. Ebenso traumhaft das Haus „Konservierte Fünfziger“ ab Seite 76, das mich irgendwie an das Haus von Konrad Adenauer in Rhöndorf erinnerte. Die Zeit steht still.

Verwunderlich, wie oft der Eaves Lounge Chair vorkam, eine echte Ikone, die mir aber nicht gefällt. Retro für mich ist ein Stil-Mix, ein Erfahrungsschatz aus Jahrzehnten, Erkenntnisse aus der Zeit, einfach ganz persönlich, Geschichte(n) zum Benutzen. Dabei sind Stühle ein gewisser Archetyp des Retro und Polstersessel oder Schaukelstühle echte Inseln oder Hingucker. Ebenso Leuchten oder Textilien bzw. Farben / Strukturen.

Retro ist ganz individuelle Kunst, eine Handschrift, die Bewohner von umbauten Räumen auszeichnet. Jeder kann so seine ganz eigenen Ideen umsetzen und Klänge der Zeit real umsetzen bzw. zu einem eigenen Kunstwerk verdichten.
… (plus d'informations)
 
Signalé
Clu98 | Mar 1, 2023 |
A good selection of Paris residences, decorated in several styles. I particularly liked the chapter "Bohemian" even though some of the decoration was over-the -top. It's a readable book unlike many coffee table design books.
1 voter
Signalé
BrianEWilliams | 1 autre critique | Oct 31, 2019 |
A good-sized book with large, full color pictures and information on historical interior/exterior decoration. Great for inspiration, but for detailed, nitty gritty how-to I wouldn't use this book. As a sourcebook (as it says on the cover) it is excellent.
 
Signalé
Joanna.Oyzon | 2 autres critiques | Apr 17, 2018 |

Vous aimerez peut-être aussi

Auteurs associés

Brigitte Beier Translator
Simon Upton Contributor
Lisbet Holst Translator
Dörte Fuchs Translator
Julia Orth Translator
Pirkko Leino Translator

Statistiques

Œuvres
70
Membres
765
Popularité
#33,261
Évaluation
½ 3.6
Critiques
10
ISBN
130
Langues
11

Tableaux et graphiques