Photo de l'auteur

Oliver Buslau

Auteur de Die fünfte Passion: Roman

15+ oeuvres 27 utilisateurs 2 critiques

Séries

Œuvres de Oliver Buslau

Die fünfte Passion: Roman (2009) 3 exemplaires
Altenberger Requiem (2011) 3 exemplaires
Schatten über Sanssouci (2011) 3 exemplaires
Flammentod (2001) 3 exemplaires
Neandermord (2008) 2 exemplaires
Rheinsteigmord (2013) 2 exemplaires
Feuer im Elysium: Kriminalroman (2020) 2 exemplaires
Bei Interview Mord (2005) 2 exemplaires
Der Vampir von Melaten (2009) 1 exemplaire
Das Gift der Engel (2006) 1 exemplaire
Horror Factory - Glutherz (2013) 1 exemplaire
La quinta passione (2011) 1 exemplaire

Oeuvres associées

Weltbühne Musik — Oper, Operette, Musical (1991) — Contributeur — 9 exemplaires

Étiqueté

Partage des connaissances

Membres

Critiques

Das Cover ist schon ein Hingucker. Der Kopf Beethovens hebt sich aus dem dunklen Untergrund. Der Titel in feurigen Buchstaben. Das Cover wirkt sehr edel.

Mein Leseerlebnis:

Mit seinem Roman "Feuer im Elysium" nimmt Oliver Buslau die Leser mit auf eine Reise ins 19.Jahrhundert. Der Protagonist des Romans ist Niemand geringerer als Beethoven, dessen 250.Geburtstag wir dieses Jahr feiern. Der Roman wartet mit Informationen über Ludwig van Beethoven auf. Hintergrund der Geschichte die Veröffentlichung und Aufführung der 9. Sinfonie vor dem revolutionären Gedankengut der damaligen Zeit. Die reich mit Bildern gespickte Sprache und die dem Zeitgeist angepasste Schreibweise half mir als Leserin in die Zeit einzutauchen. So konnte ich der gut recherchierten, spannenden Geschichte mit großem Vergnügen folgen. Der Spannungsbogen blieb während der Geschichte auf hohem Niveau. Dies verstärkte sich auch durch die geschickte Kombination aus real existierenden Personen und der fiktiven Geschichte.

Der Anteil Kriminalroman besticht durch das Erzähltalent und die Ausdrucksweise des Autors.

Mein Fazit:

Gut recherchierter Krimi aus dem beginnenden 19.Jahrhundert
… (plus d'informations)
 
Signalé
Sontho | Mar 1, 2020 |
Aardig boek, toch wel... de sympathieke Remi Rott speelt een beetje de antiheld, 'n ietwat trage privédetective die met hulp van twee nabije vrouwen, en een beetje toeval, een moordzaak oplost. De roman houdt het midden tussen een streek- en een kasteelroman. Wat het boek kleurt, is voor mij de speurtocht durchs Bergische Land: de landelijkheid, de mens, hier en daar wat levenshumor, de smakelijk Duits gedekte tafel.
Echter op een aantal plaatsen kraakt het verhaal als Krimi... drie sterren vanwege het leesplezier… (plus d'informations)
 
Signalé
emile11 | May 14, 2014 |

Vous aimerez peut-être aussi

Auteurs associés

Statistiques

Œuvres
15
Aussi par
1
Membres
27
Popularité
#483,027
Évaluation
½ 3.6
Critiques
2
ISBN
22
Langues
1