AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Körperglück: Wie gute Gefühle gesund machen

par Werner Bartens

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
1411,455,297 (4.5)Aucun
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Selbstverständlich hilft gutes, glückliches Denken - es ist mittlerweile Konsens in der Wissenschaft - unserem Körper, seine innere Stabilität zu bewahren. Warum gibt es immer mehr Krankheiten, denen keine körperlichen Ursachen zugewiesen werden können, warum greifen Depressionen in unserer übersatten, vermeintlichen glücklichen Gesellschaft immer mehr um sich? Seelische Probleme können zu physischen Beeinträchtigungen führen - wer wollte das heute bestreiten?

Dieses Buch verschafft in leicht lesbarer und prägnanter Form einen Überblick zu unterschiedlichsten Themen, die in diesem Zusammenhang wichtig sind. Es geht dabei zunächst um den Nachweis der Schädlichkeit negativer Gefühle, um sich dann auf die Liebe (Wie die Liebe heilt), Gedanken und Gefühlen, Erstarkende Kinder, Bleibende Schmerzen, Herzkrankheiten, Knochen, Haut, Krankmacher zu konzentrieren, gefolgt am Ende von konkreten Ratschlägen, wie sich jeder selbst helfen kann. Dabei hat mich besonders bewegt, welche Tipps für einen gesunden Arztbesuch gegeben werden. Allein dies wäre es wert gewesen, das Buch zu lesen. Diese Handlungsanweisungen gipfeln in der Aussage: "Wenn Sie Tipps brauchen und Mühe aufwenden müssen, damit der Arzt ihnen zuhört, sollten sie ihn eher wechseln." Wie wahr.

Jedes Kapitel endet mit einer übersichtlichen Zusammenfassung - vor grauem Hintergrund, also auch im Schnellblättern rasch zu finden. Dabei hat mich das Thema Knochen besonders bewegt:

> Rückenschmerzen sind wie Erkältungen, mit Behandlung dauern sie 14 Tage, ohne zwei Wochen.

> Bei sechs von 7 Patienten mit chronischen Problemen der Wirbelsäule lässt sich keine Ursache finden und sie verdecken oft Wut, Aggression und Trauer.

> Unter erwachsenen Patienten mit unklaren Schmerzsyndromen finden sich deutlich mehr, die als Kinder misshandelt wurden.

> Die Knochendichte wird bei Schwermütigen so vermindert, dass es zu mehr Knochenbrüchen unter Depressiven kommt.

> Das Risiko Rückenschmerz ist um den Faktor 7 erhöht, wenn man sich am Arbeitsplatz nicht wohl fühlt oder gemobbt wird.

Für alle, die für Ihre Krankheiten keine physischen Ursachen finden, ist dieses Buch eine Fundgrube des Erkennens. Dies ersetzt keinen Arztbesuch, sondern ist ergänzend zu sehen. Natürlich! Wenn Sie möglicherweise für einen Burn-out in Frage kommen, also ggf. lebenslang hohem Druck von allen Seiten ausgesetzt waren, ist dieses Buch wie ein Befreiungsschlag, der einen wieder erdet und auf wesentliche Zielsetzungen hinführt. Maßvoll in allen Dingen zu sein, dem Körper Auszeiten zu gönnen, ihn dabei wieder zu hören, ist keine schlechte Regel.
  Clu98 | Apr 5, 2023 |
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Classification décimale de Melvil (CDD)

150Philosophy and Psychology Psychology Psychology

Évaluation

Moyenne: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5 1
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,981,301 livres! | Barre supérieure: Toujours visible