AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Macho Man

par Moritz Netenjakob

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
402628,524 (4.04)Aucun
Versteh einer die Frauen! Daniel, Anfang 30, ist gerade verlassen worden - und das, obwohl er alles gemacht hat, was seine Freundin wollte. Schließlich haben ihm seine 68er-Eltern beigebracht, Frauen zu achten und zu respektieren. Das hat ihm als Jugendlicher auf Partys sehr geholfen: Während die Mädchen mit den anderen Jungs in der Ecke knutschten, hat er sie geachtet und respektiert. Und einer musste schließlich die ganzen Nudelsalate essen. Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die schöne Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercafé eingelade...… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

2 sur 2
Ich habe das Hörbuch völlig unbedarft aus der Bücherei mitgenommen, wusste gar nicht, worum es geht. Die erste Szene- Daniel fliegt nach Antalya und benimmt sich im Flugzeug daneben- fand ich dann auch gleich total bescheuert. Dann aber ging ein Feuerwerk an Gags und Ideen los, dass ich mehrmals laut auflachte und teilweise Tränen lachte.
Daniel verliebt sich in eine Türkin, kommt auch mit ihr zusammen und sie verloben sich. Durch den Kontakt mit der türkischen Familie erkennt er, dass er sich vom Softie und Frauenversteher zum Macho wandeln könnte. Die Darstellung der Familie erinnert mich sehr an eine muslimische Familie, die ich kenne. Das einzige Manko am Buch ist, dass Aylin ziemlich wenig als Persönlichkeit rauskommt. Das Buch ist super lustig, aber auch irgendwie schön. Außerdem liebe ich die Lindenberg Imitationen! ( )
  Wassilissa | Dec 4, 2010 |
Daniel fährt nach einer gescheiterten Beziehung von Köln nach Antalya, um dort seinen als Animateur arbeitenden Freund Markus zu besuchen und einmal richtig abzuschalten. Das Abschalten fällt jedoch sichtlich schwer, denn er lernt dort Aylin kennen, eine - Zufall - Kölnerin mit türkischem Migrationshintergrund. Aylin, eine Frau die laut Markus definitiv nicht in Daniels Liga spielt, verliebt sich dennoch in den Frauenversteher Daniel. In Köln lernt Daniel Aylins Familie und damit türkisch-deutsche Lebensart kennen. Dank Aylins Bruder Cem lernt Daniel auch, was es heißt ein richtiger Mann zu sein, sein Selbstvertrauen wächst. Doch wächst damit auch seine Liebe zwischen ihm und Aylin?
Zugegeben, ich habe an vielen Stellen des Buches lachen müssen. Aber das Buch arbeitet zum einen mit sehr vielen Klischees (sowohl deutschen als auch türkischen), doch was mich viel mehr gestört hat, ist Daniels Entwicklung in Sachen Frauen. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten, deshalb kann ich nur sagen, lest es selbst, wenn ihr Zeit habt. Solltet ihr nicht dazukommen, ist es auch nicht schade drum. ( )
  Camaho | Jun 9, 2010 |
2 sur 2
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Versteh einer die Frauen! Daniel, Anfang 30, ist gerade verlassen worden - und das, obwohl er alles gemacht hat, was seine Freundin wollte. Schließlich haben ihm seine 68er-Eltern beigebracht, Frauen zu achten und zu respektieren. Das hat ihm als Jugendlicher auf Partys sehr geholfen: Während die Mädchen mit den anderen Jungs in der Ecke knutschten, hat er sie geachtet und respektiert. Und einer musste schließlich die ganzen Nudelsalate essen. Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die schöne Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercafé eingelade...

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Classification décimale de Melvil (CDD)

996History and Geography Oceania and elsewhere Polynesia

Évaluation

Moyenne: (4.04)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 1
3.5 3
4 3
4.5 1
5 4

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,057,375 livres! | Barre supérieure: Toujours visible