AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

I can’t stand being your Childhood Friend 01

par An Momose

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
117,793,295 (3)Aucun
Récemment ajouté paranimasoul
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Kann aus besten Freunden tatsächlich die große Liebe werden?

Wenn man vor einer großen Auswahl an interessanten Mangas steht, ist die Entscheidung, welche man denn mitnimmt, immer sehr schwer. Bei einem meiner letzten Shopping-Tour in einem Buchladen bin ich über diesen BL-Manga gestolpert und hatte ihn spontan gekauft. Und ich habe den Kauf auch nicht bereut.

Mir gefällt es, wenn Kindheitsfreunde den Weg zueinanderfinden und gemeinsam ihr Leben bestreiten. Dabei können diverse Gefühle eine Rolle spielen. Hier ist es die Liebe, die die beiden Protagonisten Aoi und Ryota miteinander verbindet – und nicht nur reine Freundschaft.

Die Entwicklung von Freundschaft zu Liebe und Beziehung wird hier sehr sanft und zart dargestellt, auch wenn es gegen Ende hin eine kleine emotionale Explosion gibt. Aber das ist verständlich, denn beide haben mehr oder mit minder mit ihren Gefühlen zu kämpfen, was verständlich ist. Denn man erkennt schließlich nicht jeden Tag, dass man tiefere Gefühle für seinen besten Freund hat. 😉

Ich mochte die beiden Protagonisten ganz gerne, da sie sehr unterschiedlich waren. Aoi ist eher jemand, der freundlich ist, offen und gern auf andere zugeht. Während Ryota eher das Gegenteil ist. Er ist eher introvertiert und hält sich gern zurück. Er ist sich allerdings schon länger seiner Gefühle für seinen besten Freund bewusst, hält sich aber der Freundschaft willen zurück. Bis zu einem verhängnisvollen Abend.

Was mir ebenfalls gefallen hat, waren die Zeichnungen. Sie waren sehr schön, klar und die Panels gut strukturiert. Der Story zu folgen, war also absolut kein Problem. Die Storyline wurde auch recht einfach gehalten, was ebenfalls zeigte, dass die Geschichte der beiden gut durchdacht ist. Was mich allerdings wirklich störte, waren die vielen Rechtschreibfehler. Ich bin sowas von einem Verlag – gerade einem groß wie dem Egmont Manga Verlag – überhaupt nicht gewohnt. Und es hat mich richtig gefuchst. Ganz ehrlich, wenn man schon 8,00 € für einen Manga bezahlt, kann man auch erwarten, dass die Rechtschreibung stimmt, und vor allem die Namen der Protagonisten richtig geschrieben sind. Ständig wurde aus Aoi Ao. Es ist zum Verzweifeln. Deswegen ziehe ich hier einen Stern ab. Das ist schlechte Qualität, wo sich ein Verlag echt den Ruf mit ruinieren kann.

Und auch wenn mir die Geschichte gut gefallen hat, so hat mir doch das emotionale i-Tüpfelchen gefehlt. Ich kann bisher nicht genau benennen, was es genau war, aber irgendwie haben mir romantisch angehauchte Szenen zwischen den Protagonisten gefehlt. Da gab es für mich kein Knistern der Gefühle, sondern der Versuch die Beziehung über sexuelle Erfahrung zu verkaufen. Weswegen man gleich zum nächsten Kritikpunkt kommt: die Zensur. Die ist grausig. Gewisse Details werden mit Strichen/Balken teilweise überdeckt. Das hätte man in der zeichnerischen Umsetzung besser gestalten können, ohne dass Verlage mit derartigen unkreativen Zensuren agieren müssen.

Ansonsten ein sehr schöner Auftakt zu einer kleinen BL-Reihe, die zeichnerisch wie emotional Potential hat. Leider vieles davon ungenutzt. Ich bin dennoch gespannt, ob sich die Mangaka noch steigern kann. Gern werde ich sicher noch andere Mangas von ihr lesen. ( )
  animasoul | Aug 24, 2023 |
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Aucun

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Évaluation

Moyenne: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,111,377 livres! | Barre supérieure: Toujours visible