AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

LeseReise Prag

par Harald Salfellner

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
314,144,246AucunAucun
Récemment ajouté parClu98, Freedman_Metzger_Col, chrisbot
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Ein wunderschönes, handliches Buch, dessen Titel schon Lust macht und die merkwürdig schöne, optimistische Stimmung der Karlsbrücke mit dem Blick hinüber auf die Kleinseite einfängt. Allein dieses zarte Gemälde sieht man tausendfach ausgestellt zum Kauf auf der Karlsbrücke, sie sind alle eigentümlich schön und jeder Blick rundum macht sie wahr.

Wann immer wir Lust bekommen auf Prag, liegt dieses Buch voller Geschichten nicht weit. Wir wohnen im ehemaligen Haus von Tycho Brahe und tauchen ein in die Faszination der für uns schönsten Stadt der Welt. Dieses Buch bietet schönste literarische Begründungen, Annäherungen, warum dies so sein könnte.

Wir standen vor Beginn der großen Überschwemmung an der Moldau, das Wasser stieg und die Schreie der Vögel bleiben für immer in uns, das Lied der Moldau von Brecht ist grundlegend schön:

"Am Grunde der Moldau wandern die Steine.
Es liegen drei Kaiser begraben in Prag.
Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine.
Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag."

EICHENDORFF, SCHINKEL, GRILLPARZER, ANDERSEN, HEBBEL, RILKE, NERUDA, MEYRINK, BRECHT, HAUPTMANN, FRISCH, KUNDERA, KAFKA U.V.M. ranken ihre Geschichten und Hintergründe um eine Stadt, deren Geschichte auch die Geschichte der deutschen gegen die tschechische Sprache ist. Lange mussten die Tschechen eine deutsche Amtssprache ertragen und zu Kafkas Zeiten machten sich diese Unterwerfungen zum Ende des 19. Jahrhunderts deutlich Luft, mit Protestaktionen und Massendemonstrationen, deren Heftigkeit alles bisher Dagewesene übertraf. (Harald Salfender: Kafkas Prag). Absurde Gesetze und Amtssprachen-Anordnungen sorgten für ein bürokratisches Chaos und Unsicherheiten.

Grillparzer beschreibt Prag als eine wirklich schöne Stadt mit dieser Liebeserklärung: "Die Lage im Kessel von schönen und reich bepflanzten Bergen, überall vorteilhafte Linien bildend, der breite Fluss mitten durch die Stadt, das Häusergewühl durch sonderbare Türme und hervorragende Gebäude aller Art wohltuend unterbrochen und in Partien gesondert, der Hradschin das Ganze krönend, alles trägt dazu bei, diese Stadt, recht gemäldehaft zu einer der schönsten für den Besucher zu machen."

Wenn man öfters in dieser Stadt weilt - und das ist sehr wahrscheinlich nach einem Erstbesuch - dann ist dieses Buch ein phantasiereiches Dokument, um Stein um Stein einer reichen Geschichte zu erleben, ja diese Steine zu einem eigenen Bild zusammenzufügen. Durchzogen ist es durch einige Gemälde-Abbildungen, die exakt das transportieren, was wir immer wieder in Prag erleben: fast jeder Blick, jeder Halt ein Gemälde.
  Clu98 | Apr 1, 2023 |
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances anglais. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,356,889 livres! | Barre supérieure: Toujours visible