AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Inseltage (2012)

par Heiner Meemken

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
612,653,286 (3)Aucun
F nfundzwanzig Jahre sind Rainer und Sabine verheiratet, als sie zu einem Urlaub nach Spiekeroog aufbrechen. Romantisch soll er werden, leidenschaftlich, ein Ausbruch aus dem Alltagstrott. Doch was sich dann wenige Stunden nach ihrer Ankunft eruptiv Bahnen bricht, droht das ohnehin br ckelnde Fundament ihrer Ehe zu zerst ren. Verwirrung und qu lende Sprachlosigkeit machen sich breit, die Angst und die Frage, ob ein Ankn pfen an die Vergangenheit berhaupt m glich ist - Inseltage ist ein Buch, dessen Sog man sich nicht entziehen kann.… (plus d'informations)
Récemment ajouté parahzim
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Heiner Meemkens Inseltage nehmen einen mit in die in die Jahre gekommene Beziehung von Rainer und Sabine. Rainer arbeitet viel, Sabine versucht sich in der Malerei zu verwirklichen. Mit einem Wochenende auf einer Insel will Rainer Sabine überraschen und sie im Luxushotel verwöhnen. Doch dann kommt alles anders - Sabine erfährt durch Zufall, dass Rainer eine Geliebte hat, und dann gehen beide erstmal getrennte Wege, um mit der neuen Situation klar zu kommen.

Mir hat gefallen, dass die Erzählperspektive in übersichtlichen Abständen zwischen Rainer und Sabine wechselt, und auch, wie Heiner Meemken die Suche nach der Antwort auf "was verbindet uns eigentlich" allmählich einkreist. Der Erzählstil ist stimmig und das Buch lässt sich relativ schnell lesen.

Was mir nicht gefallen hat, ist die Verortung des Geschehens - ein Kaufanreiz war für mich durchaus, dass das Wochenende auf Spiekeroog stattfinden soll - nur habe ich "mein" Spiekeroog hier in keinem Satz wiedergefunden, abgesehen vielleicht davon, dass die (verpasste) Fähre in Neuharlingersiel abfährt.
Und eigentlich ist der konkrete Ort für die Erzählung auch egal - nur hat es mich beim Lesen schon gestört, dass ich die beschriebenen Plätze auf Spiekeroog nicht verorten konnte.

Insgesamt bleibt auch wenig zurück - beide Charaktäre werden, wie es sich für eine Erzählung ja auch gehört, nur kurz angerissen, und auch die vielen inneren Monologe haben mir die Protagonisten nicht näher gebracht.

War ganz nett auf einer Nachbarinsel zu lesen - und wandert hier ins offene Bücherregal. ( )
  ahzim | Jul 10, 2021 |
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

F nfundzwanzig Jahre sind Rainer und Sabine verheiratet, als sie zu einem Urlaub nach Spiekeroog aufbrechen. Romantisch soll er werden, leidenschaftlich, ein Ausbruch aus dem Alltagstrott. Doch was sich dann wenige Stunden nach ihrer Ankunft eruptiv Bahnen bricht, droht das ohnehin br ckelnde Fundament ihrer Ehe zu zerst ren. Verwirrung und qu lende Sprachlosigkeit machen sich breit, die Angst und die Frage, ob ein Ankn pfen an die Vergangenheit berhaupt m glich ist - Inseltage ist ein Buch, dessen Sog man sich nicht entziehen kann.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,118,381 livres! | Barre supérieure: Toujours visible