AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Thus Spake Bellavista

par Luciano De Crescenzo

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneMentions
2613103,108 (3.53)1
Die Kombination von Audio-CD, Textbuch und CD-ROM (vgl. Besprechungen zu anderen Ausgaben der Reihe "Interaktives Hörbuch" in dieser Nr.) verbindet das Kennenlernen zeitgenössischer literarischer Originaltexte mit der Erweiterung von Sprachkenntnissen. Die vorliegende Ausgabe enthält eine Auswahl aus dem in den 80er-Jahren auch als Film bekannten Buch gleichen Titels (deutsch: "Also sprach Bellavista", BA 1/87). In den 7 Gesprächen, die der pensionierte Lehrer Bellavista mit seinen neapolitanischen Mitbürgern führt, geht es halb philosophisch, halb anekdotisch um den korrupten und chaotischen Alltag in Neapel. Obwohl inhaltlich ein wenig veraltet, wirkt die Gesprächsführung immer noch frisch und lebendig. Die Wörter in neapolitanischem Dialekt sind bei den Übersetzungshilfen sowohl mit der neapolitanischen als auch mit der italienischen Grundform sowie der deutschen Übersetzung angeführt. Der Schwierigkeitsgrad ist mit B1 (Fortgeschrittene) angegeben. Empfohlen. (2 S) (Dorothee Gerike) Sieben Gespräche, die der pensionierte Lehrer Bellavista mit seinen neapolitanischen Mitbürgern führt. In der Kombination aus Hörbuch, Textbuch und CD-ROM zur Erweiterung von Sprachkenntnissen für fortgeschrittene Lerner. (Dorothee Gerike)… (plus d'informations)
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

» Voir aussi la mention 1

Rileggo “Così parlò Bellavista” per l’ennesima volta. E per commentare questo libro, forse, si potrebbe partire proprio dall’ambito della collana nella quale è stato ripubblicato questo libro: La storia della filosofia di Luciano De Crescenzo. Giusto o corretto parlare di filosofia in un romanzo scritto per far sorridere il lettore? La risposta è affermativa perché il grande Luciano riesce in maniera impeccabile a dare lezione di napoletanità, con un lungo e intenso omaggio alla sua città e agli abitanti che la popolano. Sono chiacchiere da bar, anzi visto che a Napoli i bar poco si frequentano, da androne del palazzo, quello dove abita il professor Bellavista e dove si incontrano per discutere i vari condomini per confrontare le proprie idee con quelle del portiere, del vice portiere e dell’aiuto vice portiere. Perché anche il lavoro è questione di filosofia a Napoli e così De Crescenzo riesce ad andare oltre i luoghi comuni sui napoletani dando una prospettiva unica che solo un uomo colto ed ironico come lui poteva dare. La lettura è estremamente piacevole, certo il libro già letto più il film, visto e rivisto, fanno si che sia una sorta di rimpatriata con vecchi amici, il cavalluccio a piazza mercato, il concetto di popoli di amore e popoli di libertà, mille episodi che fanno parte, oramai del nostro vissuto. Leggere, anzi rileggere De Crescenzo, è sempre un grande piacere. ( )
  grandeghi | Feb 3, 2024 |
Hauptfigur dieses Romans ist Gennaro Bellavista, ein Professor, in dessen Wohnung sich seine Freunde versammeln, um über Alltagsprobleme und Weltanschauungen zu diskutieren.

De Crescenzos Werk ist zweigeteilt: Die ungeraden Kapitel sind in Form sokratischer Dialoge aufgebaut und bringen dem Leser auf humorvolle Weise Professor Bellavistas eigene, von Epikur beeinflusste, neapolitanische Philosophie näher. Bei den geraden Kapiteln wiederrum handelt es sich um satirische Anekdoten aus dem neapolitanischen Alltag.

"Also sprach Bellavista" ist - trotz der philosophischen Inhalte - ein äußerst kurzweiliges Buch, bei dem man oft schmunzeln muss. De Crescenzos Buch ist auch eine Liebeserklärung des Autors an seine Geburtsstadt Neapel, wenngleich er deren Bewohner und ihre Marotten - jedoch auf liebevolle Weise - aufs Korn nimmt. ( )
  schmechi | Mar 1, 2015 |
Hier wird der Hakenkreuzstau beschrieben ( )
  moricsala | Dec 4, 2007 |
3 sur 3
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série éditoriale

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances italien. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Die Kombination von Audio-CD, Textbuch und CD-ROM (vgl. Besprechungen zu anderen Ausgaben der Reihe "Interaktives Hörbuch" in dieser Nr.) verbindet das Kennenlernen zeitgenössischer literarischer Originaltexte mit der Erweiterung von Sprachkenntnissen. Die vorliegende Ausgabe enthält eine Auswahl aus dem in den 80er-Jahren auch als Film bekannten Buch gleichen Titels (deutsch: "Also sprach Bellavista", BA 1/87). In den 7 Gesprächen, die der pensionierte Lehrer Bellavista mit seinen neapolitanischen Mitbürgern führt, geht es halb philosophisch, halb anekdotisch um den korrupten und chaotischen Alltag in Neapel. Obwohl inhaltlich ein wenig veraltet, wirkt die Gesprächsführung immer noch frisch und lebendig. Die Wörter in neapolitanischem Dialekt sind bei den Übersetzungshilfen sowohl mit der neapolitanischen als auch mit der italienischen Grundform sowie der deutschen Übersetzung angeführt. Der Schwierigkeitsgrad ist mit B1 (Fortgeschrittene) angegeben. Empfohlen. (2 S) (Dorothee Gerike) Sieben Gespräche, die der pensionierte Lehrer Bellavista mit seinen neapolitanischen Mitbürgern führt. In der Kombination aus Hörbuch, Textbuch und CD-ROM zur Erweiterung von Sprachkenntnissen für fortgeschrittene Lerner. (Dorothee Gerike)

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3.53)
0.5 1
1
1.5
2 5
2.5 1
3 12
3.5 3
4 12
4.5 1
5 8

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,518,118 livres! | Barre supérieure: Toujours visible