AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Todesrache: Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7 - Thriller (German Edition)

par Andreas Gruber

Séries: Sneijder & Nemez (7)

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
231991,912 (4.39)Aucun
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

„Schon wieder dieses Wort. Grundsätzlich! Sneijders Bauchgefühl sagte ihm, dass die Ermittlungen nicht so einfach und zügig ablaufen würden, wie er sich das erhofft hatte.“ (Zitat Seite 98, 99)

Inhalt
Der letzte Einsatz von Maarten S. Sneijder, Profiler beim BKA Wiesbaden, hat einen hohen Preis gefordert. Auch die Ermittlerin Sabine Nemez, von ihm ausgebildet und seine engste Mitarbeiterin, ist in dem brennenden Wrack vor Kaliningrad umgekommen. Davon sind alle überzeugt, auch Maarten S. Sneijder, bis er plötzlich einen Anruf von ihr erhält, kaum verständlich, nur ein paar Worte. Ihm ist klar, dass er sie finden muss und das schnell. Er stellt ein kleines Team zusammen. Die erste Spur führt nach Polen. Eine andere Spur führt zu einem pensionierten Richter in Leipzig und damit auch zu Walter Pulaski, Kripo Leipzig. Schwierig, absolut kein Teamplayer, klärt er eigenmächtig und erfolgreich komplexe Fälle auf. Maarten S. Sneijder braucht Pulaskis Unterstützung, doch dieser hat sich gerade beurlauben lassen, um in einem Verbrechen zu ermitteln, das ihn persönlich betrifft. Er hat weder die Zeit noch die Nerven für den Profiler aus Wiesbaden, und hat generell für die BKA-Kravattenträger nichts übrig. Doch er hat nicht mit der Hartnäckigkeit von Maarten S. Sneijder gerechnet.

Thema und Genre
Dieser Thriller, Band sieben der Reihe um Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez, führt das Ermittlerteam quer durch Deutschland und nach Polen. Es geht um Netzwerke, die weit in die Vergangenheit zurückreichen und lukrative Geschäftsideen. Auch Cyberkriminalität ist ein Thema.

Charaktere
Diesmal lässt der Autor zwei seiner speziellsten Ermittlerfiguren aufeinandertreffen, den Profiler Maarten S. Sneijder und Kommissar Walter Pulaski, und dies ergibt ein geniales Feuerwerk an Dialogen und Ideen. Der vielseitig, versierte IT-Spezialist Marc Krüger „Marc wechselte zweimal den Benutzernamen, nahm ein paar nicht ganz legale Abkürzungen und war dann auch schon im Archiv der Justizvollzugsanstalt.“ (Zitat Seite 376) ist ebenfalls wieder Mitglied in Sneijders Team, das ergänzt wird durch junge, hochbegabte Kriminalkommissaranwärterin Miyu Nakahara. Die Unterschiedlichkeit dieser sehr präzise und konsequent entwickelten Figuren ist die perfekte Ergänzung zur Spannung der Handlung.

Handlung und Schreibstil
Von Beginn der Geschichte an entwickeln sich mehrere Handlungsstränge gleichzeitig, die zunächst keinen erklärbaren Zusammenhang erkennen lassen. Der straffe Zeitrahmen der aktuellen Handlung vom Prolog am 29. Mai bis zum 9. Juni sorgt dafür, dass die Geschichte rasant und sehr packend verläuft. Die Handlung ist in sieben übergeordnete Teile gegliedert, wobei jeder Teil einem Tag der Ermittlungen entspricht, beginnend am 3. Juni, und in übersichtliche Kapitel unterteilt ist. Die Schilderung der Ereignisse der Vergangenheit unterbricht mehrmals die aktuellen Handlungen und trägt als Überschrift das entsprechende Jahr und den Ort. Es sind einzelne, in sich abgeschlossene Fälle, ein weiteres spannendes Puzzleteil. Es ist großartig, wie es dem Autor gelingt, die einzelnen Teile Schritt für Schritt zu einer sehr abwechslungsreichen und komplexen Geschichte zusammenzufügen, und dabei immer nachvollziehbar und glaubhaft zu bleiben. Die Sprache entspricht dem Genre und die witzigen, schrägen Dialoge lockern die Spannung auf, ohne jedoch den Spannungsbogen zu unterbrechen.

Fazit
Eine unglaublich facettenreiche, sehr gekonnt aufgebaute, komplexe Geschichte. Hochspannung und Lesevergnügen, ein Thriller, der begeistert. ( )
  Circlestonesbooks | Sep 25, 2022 |
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (4.39)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 3
4.5 1
5 4

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,065,224 livres! | Barre supérieure: Toujours visible