AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Todesschmerz: Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 6 - Thriller (German Edition)

par Andreas Gruber

Séries: Sneijder & Nemez (6)

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
341720,904 (4)Aucun
Mitten in den brisanten Ermittlungen um einen Verräter in den eigenen Reihen werden BKA-Profiler Maarten S. Sneijder und sein Team abgezogen und nach Norwegen geschickt, um den Mord an der deutschen Botschafterin aufzuklären. Doch das Motiv bleibt rätselhaft, und die norwegische Polizei verweigert die Zusammenarbeit. Sneijder muss kreativ werden – und macht damit einen besonders mächtigen Gegner auf sich aufmerksam. Als dann noch ein erstes Mitglied von Sneijders Team einem kaltblütigen Killer zum Opfer fällt, steht Sneijder vor seiner bisher größten Herausforderung. „Mit „Todesschmerz“ gelingt Andreas Gruber wieder ein lesenswertes, spannendes Buch, das zwar ausgetretene Pfade selten verlässt, aber die Mittel für diesen Marsch hervorragend beherrscht. Sprachlich ansprechend, weitgehend stringent erzählt und frei von überflüssigen Brutalitäten und schnöder Effekthascherei. Gruber hat seine Charaktere und seine Erzählung im Griff. Wäre trotzdem sehr schön, wenn er zur Abwechslung mal wieder etwas unabhängig vom Seriellen verfassen würde. Dass der Autor das Potenzial dazu besitzt, hat er bereits mit seinen frühen Romanen überzeugend demonstriert“ (krimi-couch.de)… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

„Weil es Dinge gibt, die wir wissen, und Dinge, die wir nicht wissen. Aber es könnte auch Dinge geben, von denen wir gar nicht wissen, dass wir sie nicht wissen. Diese Möglichkeit besteht immer.“ (Zitat Seite 33)

Inhalt
Seit einem Jahr scheint es ein Informationsleck an der Spitze des BKA zu geben und der BKA-Profiler Maarten S. Sneijder arbeitet heimlich und intensiv an den Ermittlungen. Denn es kann sich nur um einen Top-Insider handeln, der die Daten auf nicht-digitalem Weg aus dem BKA bringt. Doch gerade jetzt wird Sneijder mit seinem Team nach Oslo geschickt, die deutsche Botschafterin und ihr Sicherheitschef sind ermordet worden. Allerdings darf Sneijder die Ermittlungen der norwegischen Polizei nur begleitend beobachten, ihm wird Cora Petersen, eine Agentin des BND und Skandinavien-Expertin zur Seite gestellt. Durch einen Zufall kommen sie einem weiteren Mord auf die Spur, einem völlig anderen Fall und doch gibt es Details, die übereinstimmen. Wie hängt das alles zusammen, warum bringt der BND eine seiner Agentinnen nach Oslo und kann Sabine Nemez Maarten S. Sneijder von den für ihn üblichen Alleingängen bei den Ermittlungen abhalten?

Thema und Genre
In diesem Thriller, dem sechsten Band der Serie um den Kripopsychologen und Profiler Maarten S. Sneijder, geht es um Morde in Norwegen, um organisierte Kriminalität und um ein nicht verifizierbares Datenleck im BKA Wiesbaden.

Charaktere
Es sind eigenwillige Figuren, die durch ihre unterschiedlichen Eigenheiten und Vielschichtigkeit überzeugen.

Handlung und Schreibstil
Die aktuelle Handlung wird chronologisch erzählt. Sie beginnt am 23. Mai und dauert nur eine knappe Woche. Ein zweiter Erzählstrang schildert Ereignisse, die in Norwegen bereits ab dem 5. Mai stattfinden und so haben wir als Lesende wesentlich mehr unterschiedliche Informationen, als das Ermittlerteam. Der straffe Zeitrahmen macht die Geschichte rasant und packend, viele überraschende, gefährliche Wendungen sorgen für zusätzliche Spannung. Allerdings verlor dieser facettenreiche Fall durch dieses atemlose Aneinanderreihen, ein Ereignis jagt das nächste, ab einem gewissen Zeitpunkt für mich etwas an Glaubwürdigkeit und Logik. Eine Stärke des Autors sind die Figuren und deren Dialoge, dieser Sprach- und Wortwitz ist pures Lesevergnügen und unterbricht positiv den immer intensiven und sehr hohen Spannungsbogen.

Fazit
Ein brisanter, packender Einsatz bringt das Team von Maarten S. Sneijder diesmal nach Norwegen und führt sie und auch uns Lesende an ihre Grenzen. ( )
  Circlestonesbooks | Sep 16, 2021 |
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Mitten in den brisanten Ermittlungen um einen Verräter in den eigenen Reihen werden BKA-Profiler Maarten S. Sneijder und sein Team abgezogen und nach Norwegen geschickt, um den Mord an der deutschen Botschafterin aufzuklären. Doch das Motiv bleibt rätselhaft, und die norwegische Polizei verweigert die Zusammenarbeit. Sneijder muss kreativ werden – und macht damit einen besonders mächtigen Gegner auf sich aufmerksam. Als dann noch ein erstes Mitglied von Sneijders Team einem kaltblütigen Killer zum Opfer fällt, steht Sneijder vor seiner bisher größten Herausforderung. „Mit „Todesschmerz“ gelingt Andreas Gruber wieder ein lesenswertes, spannendes Buch, das zwar ausgetretene Pfade selten verlässt, aber die Mittel für diesen Marsch hervorragend beherrscht. Sprachlich ansprechend, weitgehend stringent erzählt und frei von überflüssigen Brutalitäten und schnöder Effekthascherei. Gruber hat seine Charaktere und seine Erzählung im Griff. Wäre trotzdem sehr schön, wenn er zur Abwechslung mal wieder etwas unabhängig vom Seriellen verfassen würde. Dass der Autor das Potenzial dazu besitzt, hat er bereits mit seinen frühen Romanen überzeugend demonstriert“ (krimi-couch.de)

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5 1
4 4
4.5 1
5 2

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,059,957 livres! | Barre supérieure: Toujours visible