AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Meurtre gourmet à Saint-Malo (2020)

par Jean-Luc Bannalec

Séries: Commissaire Dupin (9)

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneMentions
424601,686 (3.5)5
"Jean-Luc Bannalec's internationally bestselling series starring Commissaire Georges Dupin returns with Death of a Master Chef. Commissaire Georges Dupin is certain these first beautiful summer days in June would be perfect for a fun trip to Saint-Malo. In a region known as the culinary heart of Brittany, the paradoxical city is known for being a uniquely Breton, yet un-Breton, place. Their cuisine's moto is voyages et aventures. Travel and adventure. Dupin would love to explore the internationally renowned cuisine one bite at a time. But to his chagrin, Dupin is there instead to attend a police seminar dedicated to closer collaboration between the Breton daepartements. To prepare himself for what's to come while in Saint-Malo, Dupin wanders through the halls of a local market-stopping to sample its wares as he goes-while admiring its aromatic orchestra. But Dupin's morning is derailed when there's a murder at a nearby stall. He quickly realizes this case is unlike any he's worked on before. The police know the victim: Blanche Trouin, a grand chef of the region. They know the perpetrator: Lucille Trouin, Blanche's sister and fellow successful chef in the area. The two had a well-known and public feud. After a bit of searching, Lucille is even in custody.The only thing they're missing is the motive. And Lucille refuses to talk. Saint-Malo doesn't want any help from the visiting commissaires. Even Dupin's assistant, Nolwenn, is telling him to stay out of it. But Dupin, along with a few of his Breton colleagues, can't help but begin an investigation into why a chef killed her sister in the middle of a crowded market"--… (plus d'informations)
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

» Voir aussi les 5 mentions

I received an advance copy of this book from the publisher via NetGalley.

Any book that begins with revelry over fine cheese is going to hook me from the start. I had not read any other books in this series, but that presented no issue at all, as there was no major arc with character development. No, this is a cozy that presents a familiar kind of detective in Dupin, and is fully immersive in the Brittany setting. The mystery kicks off right away: one sister kills another in a public market. Both are acclaimed chefs. But after the culprit is caught, other people connected to the case keep dying. It’s an engaging, fun mystery that is loaded with authentic French feel, oodles of food lore and descriptions, and a cast that feels familiar even to newcomer. I would definitely read on in this series. ( )
  ladycato | Apr 16, 2024 |
diabolical-villain, brittany, law-enforcement, historical-places-events, historical-research, history-and-culture, working-partners, workaholic, series, teamwork, secrets, lies, relationships, relatives, sabotage, procedural, coffee-addict, witty, situational-humor, resentment, multiple-murder, investigations, rivalry, riveting, gastrohistory, relentless, suspense, fast-pace

This is not an unbiased review. I love all of the foodie stuff and this one is filled with histories about the treasures of the corsairs, spices and rum that are not to be missed by those of us who are also history geeks. The procedural mysteries centered on Commissaire Georges Dupin are always twisty and well populated by quirky characters and full of red herrings. This time he is in St Malo at a seminar on building cooperation with other departments when he finds himself witnessing a murder. Of course he gets involved, is resented, and phones his own team for assistance when the case turns out to be sequential interrelated murders! Spectacular!
Translated from the original German.
I requested and received a free temporary EARC from St. Martin's Press/Minotaur Books via NetGalley. Thank you!
Pub Date 30 Apr 2024 ( )
  jetangen4571 | Feb 17, 2024 |
»Dupin spürte, wie eine gewisse Aufregung in ihm aufkam. Er hatte Hunger, ja, aber es war noch mehr: pure lukullische Lust.«

Da wären wir also mal wieder - der neunte Bretagne-Krimi um Kommissar Dupin! Wenn eine Buchreihe diesen “Reifegrad” erreicht, dann wird mir bei jedem neuen Band ein wenig “mulmig”, denn allzu oft verliert sich der Autor in der Routine und für treue Leser wie mich, wird es dann leicht langweilig.

Nicht so hier, denn Dupin ist diesmal nicht in seiner (schon lange nicht mehr) neuen Heimatstadt Concarneau, sondern in Saint-Malo. Eigentlich soll er mit seinem Präfekten, Locmariaquer, an einem Seminar zur Département-übergreifenden Zusammenarbeit teilnehmen - wer Dupin ein wenig “kennt”, wird wissen, mit welcher Unlust er dies tut.

Um so interessanter wird es, als direkt in seiner Nähe in einer belebten Markthalle ein Mord geschieht. Ganz in seinem ermittlerischen Element ist Dupin, der diesmal weitestgehend auf die Unterstützung von Nolwenn, Riwal und den anderen verzichten muß, als weitere Morde geschehen. Stimmungshebend ist für Dupin auch das kulinarische Umfeld (Rum, gutes Essen, nette Cafés!).

Ein wenig skeptisch ist er allerdings schon, als Dupin nun mit der lokalen sachlich-nüchternen Kommissarin Huppert und dem leicht geckenhaften Nedellec den Fall unter den Augen ihrer jeweiligen Präfekt_innen lösen soll, aber…

»Das ging alles in die richtige Richtung, so langsam konnte er sich die Gemeinschaftsermittlung vorstellen.«

… und genau so sah ich das beim Lesen auch!

Nach dem Versuch im vorherigen Band, zwei neue Polizistinnen einzuführen, der bestenfalls mittelprächtig gelang, erleben wir hier einen Dupin in guter Form und mit zwei Kolleg_innen, die erfolgreich mit Leben und Charakter ausgestattet werden.
Diesmal also etwas erfreulich Neues!

Wie immer sind Sprache und Schreibstil sehr gelungen, aber durch das andere Umfeld, die “Erkundungen” desselben durch Dupin und die geänderte Figuren-Konstellation fühlt sich alles “frischer” an und die eingangs erwähnte Gefahr der Routine besteht nicht einmal.

»Ein behaglicher Teppich aus Klängen. Müßiggängerisch. Eine Bucht von sagenhafter Schönheit und Eleganz.«

Außerdem zeigt Dupin im Umgang mit einer schwer an Demenz erkrankten alten Dame einen hohen und überaus sympathischen Grad an Empathie. Er nimmt sie ernst und versucht - letztlich erfolgreich - in ihrer Welt »die Ordnung wiederherzustellen«.
Dies läßt Dupin in meinen Augen menschlich wachsen und sich entwickeln - was mehr könnte ich mir wünschen?

Der Fall selbst ist spannend, interessant und originell. Nicht alle Elemente sind neu, aber mir hat sowohl die Cleverness Dupins wie auch diejenige seiner Gegenspieler_innen ausgesprochen gut gefallen.

Insofern: Dupin ist weitgehend der alte, der sich aber doch sehr wohl entwickelt. Alles andere ist im Fluß. Das weckt Leselust - fünf wohlverdiente Sterne von mir!


Blog | Facebook | Twitter | Instagram ( )
  philantrop | Jan 15, 2021 |
Natürlich kenne ich Georges Dupin, den einzelgängerischen Commissaire aus Paris, den es in die Bretagne verschlagen hat, allerdings nur aus den Fernsehfilmen. Dies ist also mein erstes Buch aus der Reihe, die inzwischen neun Bände umfasst.
Dupin wurde verpflichtet, ein Seminar in Saint Malo zu besuchen, bei dem es um die engere Zusammenarbeit zwischen den bretonischen Départements geht. Solche Veranstaltungen sind so gar nicht seine Sache, aber zum Glück gibt es ja ein ansprechendes Rahmenprogramm. So schlendert er durch die Markthallen des Ortes, als er Augenzeuge eines Mordes wird. Doch die Täterin kann fliehen. Die Präfekten entscheiden, dass die Kommissare gemeinsam ermitteln sollen. Es ist schnell klar, wer die Täterin ist. Sie ist die Schwester des Opfers. Die beiden Frauen waren in der Gegend bekannte Küchenchefinnen, die miteinander konkurrierten. Nachdem sie gefasst wurde, schweigt sie beharrlich. Es bleibt nicht bei dem einen Mord.
In „Bretonische Spezialitäten“ muss es natürlich ums Essen gehen, aber es geht halt auch um Mord. Bei den Ermittlungen können wir Dupin begleiten und lernen so die Gegend um Saint Malo kennen. Dupin und die Kollegen aus den anderen Départements, Kommissarin Huppert und Kommissar Nedellec, ermitteln gemeinsam und Dupins Kollegen Riwal und Kadeg können nur aus der Ferne mit einigen Recherchen unterstützen. Leider ergibt sich kein schlüssiges Motiv. Der Fall ist schwierig und die alteingesessenen Familien von Saint Malo behalten ihre Geheimnisse natürliche gerne für sich. Doch am Ende ist das “Brit-Team” erfolgreich und die Lösung ist überraschend.
Ein spannender Krimi mit viel bretonischer Atmosphäre. Mir gefällt Dupin auch im Buch. ( )
  buecherwurm1310 | Jun 21, 2020 |
4 sur 4
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

"Jean-Luc Bannalec's internationally bestselling series starring Commissaire Georges Dupin returns with Death of a Master Chef. Commissaire Georges Dupin is certain these first beautiful summer days in June would be perfect for a fun trip to Saint-Malo. In a region known as the culinary heart of Brittany, the paradoxical city is known for being a uniquely Breton, yet un-Breton, place. Their cuisine's moto is voyages et aventures. Travel and adventure. Dupin would love to explore the internationally renowned cuisine one bite at a time. But to his chagrin, Dupin is there instead to attend a police seminar dedicated to closer collaboration between the Breton daepartements. To prepare himself for what's to come while in Saint-Malo, Dupin wanders through the halls of a local market-stopping to sample its wares as he goes-while admiring its aromatic orchestra. But Dupin's morning is derailed when there's a murder at a nearby stall. He quickly realizes this case is unlike any he's worked on before. The police know the victim: Blanche Trouin, a grand chef of the region. They know the perpetrator: Lucille Trouin, Blanche's sister and fellow successful chef in the area. The two had a well-known and public feud. After a bit of searching, Lucille is even in custody.The only thing they're missing is the motive. And Lucille refuses to talk. Saint-Malo doesn't want any help from the visiting commissaires. Even Dupin's assistant, Nolwenn, is telling him to stay out of it. But Dupin, along with a few of his Breton colleagues, can't help but begin an investigation into why a chef killed her sister in the middle of a crowded market"--

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3.5)
0.5
1
1.5 1
2
2.5 2
3 1
3.5 3
4 3
4.5
5 2

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,664,702 livres! | Barre supérieure: Toujours visible