AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Sechs Koffer

par Maxim Biller

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneMentions
584452,799 (3.58)1
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

» Voir aussi la mention 1

„Wäre ich geblieben, wäre ich geflohen, hätte ich selbst meine engsten Freunde und Verwandten verraten, wenn die Kommunisten mich erwischt hätten?“ (Zitat Seite 90)

Inhalt:
Der Großvater der Familie wird 1960 auf dem Flughafen von Moskau verhaftet und wegen seiner verbotenen Devisengeschäfte hingerichtet. Kurz danach war einer seiner Söhne, Dima, ebenfalls verhaftet worden, weil er, in Prag lebend, nach Westberlin flüchten wollte. Seither stellt sich in der Familie durch die Jahre und Generationen die Frage, ob es da einen Zusammenhang gibt, war es Dima, der damals den Großvater verraten hatte?

Thema und Genre:
Der Autor erzählt einen biografischen Generationenroman, eingebettet in eine Zeit der Geheimdienste, der Vertreibungen – eine Flucht quer durch Europa und darüber hinaus. Kernpunkt ist die Familie und ein Verdacht, der ihre Mitglieder entzweit. Es geht auch um die zeitlose Frage, wie man selbst sich verhalten hätte, unter extremem Druck und Lebensgefahr.

Handlung und Schreibstil:
Jemand hat den Großvater verraten, was diesen das Leben gekostet hat und der Verdacht und die Suche nach der Wahrheit zieht sich über die Generationen. Der Zeitablauf ist chronologisch, in Einzelkapitel und Einzelgeschichten gegliedert. Die Personen im Mittelpunkt wechseln, wie auch die Erzählform vom Ich zur personalen Erzählperspektive dort, wo der Ich-Erzähler eine vergangene Geschichte selbst nur kennt, weil sie ihm erzählt wurde. Die Frage nach dem Verräter aus dem Kreis der Familie baut den Spannungsbogen auf und bringt Elemente eines Kriminalromans in dieses Buch.

Fazit:
Das Schicksal einer russisch-jüdischen Familie, Verrat, Flucht, Ankommen und die Frage nach einem Verrat. Erzählt auf verhältnismäßig wenigen Seiten, aber so lebendig und packend, dass die Geschichte den Leser sofort in ihren Bann zieht.
( )
  Circlestonesbooks | Mar 27, 2019 |
Erstaunlich warmherzig und leicht zu lesen ist dieser Roman von Maxim Biller. Er erzählt eine Familiengeschichte osteuropäischer Juden. Der Großvater wird 1960 in Moskau wegen Schwarzhandels hingerichtet, die vier Söhne sind mittlerweile auf der ganzen Welt verstreut, und jeder misstraut dem anderen. Dabei sind es ja die Systeme, die die Menschen korrumpieren. Erst werden die Familienmitglieder von den Nationalsozialisten verfolgt, dann von den Tschekisten und auch im Westen gibt es Antisemitismus und andere Bedrohungen, nicht zuletzt die von Biller selbst so genannte „Verallgemeinerung“ des als anders wahrgenommenen.
Welche sechs Koffer sind mit dem Titel gemeint? Die der sechs Personen, aus deren Sicht die einzelnen Kapitel erzählt sind? Migration und damit einhergehender Verlust von Orten, mitunter auch Personen, ist sicherlich ein Thema im Buch, bestehen bleiben aber die Familienbande und es ist trotz des Verrates ein großer Wunsch nach Vertrauen zu bemerken.
Das Buch hat großartige Szenen, trotz der Kürze gehen einem die Personen sehr nahe. Ich mochte es sehr. ( )
  Wassilissa | Nov 16, 2018 |
Sechs Koffer is een familiegeschiedenis die vanuit zes perspectieven wordt verteld. Hierdoor komt de lezer weliswaar veel te weten over de verschillende protagonisten, maar de juiste gang van zaken rond het centrale drama van dit verhaal -de executie van de grootvader van de schrijver door de KGB in een Moskouse gevangenis- blijft onduidelijk. Wat wel duidelijk wordt, is hoezeer deze Joodse clan getekend is door de twee grote boemannen van de twintigste eeuw, fascisme en communisme. Het meest verwonderlijke daarbij is met hoeveel lichtheid en humor Biller de tragiek van zijn uiteengroeiende familie beschrijft. ( )
  BartGr. | Sep 24, 2018 |
Maxim Biller erzählt hier die Geschichte einer jüdischen Familie, die es von Russland über Prag nach Hamburg und in die Schweiz sowie nach Brasilien verschlagen hat. Es ist ein Roman über Liebe und Verrat, der vom Greul-Regime Stalins bis in die Jetztzeit reicht. Erzählt wird aus sechs Perspektiven von sechs Familienmitgliedern.
Der Roman hat durchwegs überschäumende Kritiken bekommen. Ich kann mich dieser Meinung leider nicht anschließen, er ist weder von der Dramaturgie her noch betreffend des Stils mehr als mittelmäßig. Es mag schon sein, dass gerade die Geschichte dieser Familie in diesem historischen Kontext erzählensert ist. Ein besonderes literarisches Ereignis ist sie aber dennoch nicht. ( )
  koanmi | Sep 18, 2018 |
4 sur 4
aucune critique | ajouter une critique

Prix et récompenses

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen.
Bertolt Brecht
Dédicace
Premiers mots
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
An einem heißen, viel zu heißen Tag im Mai 1965 stand mein Vater noch früher auf als sonst.
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3.58)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5 2
3 3
3.5 1
4 8
4.5 2
5 2

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,578,817 livres! | Barre supérieure: Toujours visible