AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Die Dreizehnte Fee: Entschlafen (2016)

par Julia Adrian

Séries: Die Dreizehnte Fee (3)

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
1221,629,420 (4)Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

2 sur 2
Der würdige Abschluss einer herausragenden Trilogie.
Lilith geht den Rest ihres Weges, findet zu ihrer Macht zurück, erliegt ihr beinahe, erfährt die Hintergründe über ihre Welt und das Wesen von Mogul und Hexenjäger und steuert letztlich auf ein sehr befriedigendes Ende zu.
Befriedigend eben deshalb, weil es kein kitschiges Happy End ist, sondern ein realistisches, das zur Geschichte passt und auch Hoffnung übrig lässt.
Wie die anderen Bände düster und ohne sich auf Gut und Böse festzulegen – ein sehr wichtiges Kriterium für gute Fantasy in meinen Augen. Schöne Sprache, sehr emotional, einfach gut gemacht. Und in diesem Band endlich auch ein tauglicher Umfang, keineswegs „viel zu lang“, wie die Autorin in den Danksagungen schreibt!
Ein Bravo aus tiefstem Herzen auch an den Setzer der eBook-Ausgabe (epub). Hier zeigt sich, wie ein eBook aussehen kann, eigentlich immer aussehen sollte – ohne Abstriche gegenüber der Printausgabe nämlich, mit Illustrationen, mit Schmuckschriften, mit Initialen am Kapitelbeginn. Somit noch viel besser gesetzt als die ersten beiden Bände, und endlich, endlich einmal ein wirklich gut gesetztes eBook. Fast perfekt – wenn da nicht die großen Mengen an zu Bindestrichen mutierten Gedankenstrichen wären, die das Nachwortkapitel „Geschaffen aus Tinte“ und die Danksagung zieren. Schade, das trübt mein Loblied ein wenig. Die eigentliche Geschichte aber ist tatsächlich nahezu perfekt gesetzt, das beste eBook, das ich bislang gesehen habe. Hut ab! Auch gutes Handwerk in der Herstellung verdient Erwähnung in einer Rezension.
Insgesamt hat mir die Trilogie wirklich Spaß gemacht. Im dritten Band wäre beinahe so etwas wie ein Bildungsroman daraus geworden, wenn Liliths Strafen für ihre Gegenspieler etwas reifer und milder ausgefallen wären. Trotzdem: So viel Betrachtung, Erkenntnis und Wachstum der Hauptfigur ist selten in diesem Genre. Speziell der Epilog der Eishexe gewährt einen beeindruckenden Einblick in die Gedankenwelt der Autorin und zeugt von großer Lebensweisheit.
Diese Rezension ist fast ein wenig zu sehr zu einer Lobhudelei geraten, aber die Trilogie hat es verdient! Ganz klare Empfehlung an alle Fans richtig guter Fantasy! Ich freue mich sehr auf weitere Werke von Julia Adrian. ( )
  zottel | Aug 29, 2017 |
Die Dreizehnte Fee - Entschlafen - ist der meiner Meinung nach gelungene Abschluss der Reihe um die wiederweckte dreizehnte Fee, die anfangs nur nach Rache dürstet, die dem Zauber der "wahren Liebe" aber auch nicht entkommen konnte. Die Entwicklung des Charakters der dreizehnte Fee wird im dritten Band nun auf die Probe gestellt - bleibt sie Fee oder wird sie wieder die grausame Königin? Aber nicht nur der Inhalt, auch der Schreibstil hat sich aus meiner Sicht positiv entwickelt - und das Buch wurde ingesamt liebevoll ausgestaltet.

Wie in den anderen Bänden sind viele bekannte Märchenelemente in die Geschichte eingebunden worden, aber auch Elemente moderner Fantasy-"Märchen" tauchen in der Geschichte auf. Mich zumindest hat z.B. der magische Ring sehr an die Märchenbraut erinnert.

Der dritte Band lüftet dann auch so manche Geheimnisse - auch, was es mit dem Hexenjäger und dem Mogul auf sich hat. Und natürlich gibt es viele (abschließende) Kämpfe - wie es sich für den letzten Band einer Fantasy-Reihe gehört.

Das Ende ist aus meiner Sicht gelungen konsequent - wenn auch ein Hintertürchen zur Weiterentwicklung offen gehalten wird.

Insgesamt also eine klare Leseempfehlung für die Reihe. ( )
  ahzim | May 24, 2017 |
2 sur 2
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Classification décimale de Melvil (CDD)

390Social sciences Customs, Etiquette, Folklore Customs and folklore

Évaluation

Moyenne: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5 2
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,836,252 livres! | Barre supérieure: Toujours visible