AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

More Than Housing: Cooperative Planning - A Case Study in Zurich

par Margrit Hugentobler

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
512,990,885AucunAucun
Die Arealentwicklung ‚mehr als wohnen' im Zürcher Norden ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges genossenschaftliches Wohnen. Die dreizehn Neubauten bieten Wohn- und Arbeitsraum für mehr als 1100 Menschen, sie weisen den Weg für künftiges urbanes Zusammenleben: Neben neuen Typologien für Familien-, Alters-, und Cluster-Wohnungen bietet dieser Stadtbaustein umfangreiche Serviceangebote wie ein Gästehaus, ein Restaurant und eine Mobilitätsstation. Darüber hinaus experimentieren die Planer mit neuen Baumaterialien und innovativen energetischen Konzepten.Eine Initiative von 30 Zürcher Wohnbaugenossenschaften hat seit 2007 das Projekt als Innovationsplattform entwickelt. Im Zentrum des Planungsprozesses steht der Dialog zwischen den Beteiligten. Zudem stellt sich das Projekt den drängenden Aufgaben, jenseits der bekannten Energielabel energie- und ressourcenschonend zu bauen und zu wohnen.Das Buch verbindet die Elemente eines Architekturbuchs mit sozialwissenschaftlichen Analysen: Eine Plansammlung vom Masterplan über Wohnungsgrundrisse bis hin zu ausgewählten Details dokumentiert die realisierten Bauten. Darüber hinaus erläutern die beteiligten Architekten, Fachplaner, Genossenschaftler und Fachleute ihre Erfahrungen und geben Einblick in die genossenschaftlichen und planerischen Hintergründe. Sie zeigen, wie sich diese vorbildliche Arealentwicklung in den Diskurs und die Realität des aktuellen Städtebaus einordnet. Darüber hinaus diskutieren sie, wie durch städtebauliche Planung eine zukunftsfähige Stadtentwicklung möglich ist. The site development “mehr als wohnen” (“more than living”) in Zurich North is a flagship project for sustainable housing cooperatives. Thirteen new buildings offer living and working space for more than 1,100 people and pave the way for future urban cohabitation. In addition to new typologies for family, retirement, and cluster apartments, this urban communal housing development also includes comprehensive services such as a guesthouse, a restaurant, and a mobility station. The planners are also experimenting with new materials and innovative energy concepts. An initiative of 30 Zurich housing cooperatives has been developing the project “mehr als wohnen” as a platform for innovation since 2007. At the core of the planning process is the dialogue between the different parties. The project is also facing the pressing task of building and living, according to energy and resource-efficient means that go beyond familiar energy labels. The publication combines elements of a book on architecture with sociological analyses. The built projects are documented using a collection of plans that range from master plans to apartment layouts and selected details. In addition, the participating architects, planners, cooperative members, and experts discuss their experiences and provide insight into the background of the cooperatives and of planning processes. They demonstrate how this exemplary site development can be an integral part of the current urban development discourse and reality. They also discuss how urban planning is able to produce sustainable city development.… (plus d'informations)
Récemment ajouté parHT.LibraryBooks, ATN
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Monograph library - shelved at: 81 - Housing
  HT.LibraryBooks | Apr 24, 2019 |
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Die Arealentwicklung ‚mehr als wohnen' im Zürcher Norden ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges genossenschaftliches Wohnen. Die dreizehn Neubauten bieten Wohn- und Arbeitsraum für mehr als 1100 Menschen, sie weisen den Weg für künftiges urbanes Zusammenleben: Neben neuen Typologien für Familien-, Alters-, und Cluster-Wohnungen bietet dieser Stadtbaustein umfangreiche Serviceangebote wie ein Gästehaus, ein Restaurant und eine Mobilitätsstation. Darüber hinaus experimentieren die Planer mit neuen Baumaterialien und innovativen energetischen Konzepten.Eine Initiative von 30 Zürcher Wohnbaugenossenschaften hat seit 2007 das Projekt als Innovationsplattform entwickelt. Im Zentrum des Planungsprozesses steht der Dialog zwischen den Beteiligten. Zudem stellt sich das Projekt den drängenden Aufgaben, jenseits der bekannten Energielabel energie- und ressourcenschonend zu bauen und zu wohnen.Das Buch verbindet die Elemente eines Architekturbuchs mit sozialwissenschaftlichen Analysen: Eine Plansammlung vom Masterplan über Wohnungsgrundrisse bis hin zu ausgewählten Details dokumentiert die realisierten Bauten. Darüber hinaus erläutern die beteiligten Architekten, Fachplaner, Genossenschaftler und Fachleute ihre Erfahrungen und geben Einblick in die genossenschaftlichen und planerischen Hintergründe. Sie zeigen, wie sich diese vorbildliche Arealentwicklung in den Diskurs und die Realität des aktuellen Städtebaus einordnet. Darüber hinaus diskutieren sie, wie durch städtebauliche Planung eine zukunftsfähige Stadtentwicklung möglich ist. The site development “mehr als wohnen” (“more than living”) in Zurich North is a flagship project for sustainable housing cooperatives. Thirteen new buildings offer living and working space for more than 1,100 people and pave the way for future urban cohabitation. In addition to new typologies for family, retirement, and cluster apartments, this urban communal housing development also includes comprehensive services such as a guesthouse, a restaurant, and a mobility station. The planners are also experimenting with new materials and innovative energy concepts. An initiative of 30 Zurich housing cooperatives has been developing the project “mehr als wohnen” as a platform for innovation since 2007. At the core of the planning process is the dialogue between the different parties. The project is also facing the pressing task of building and living, according to energy and resource-efficient means that go beyond familiar energy labels. The publication combines elements of a book on architecture with sociological analyses. The built projects are documented using a collection of plans that range from master plans to apartment layouts and selected details. In addition, the participating architects, planners, cooperative members, and experts discuss their experiences and provide insight into the background of the cooperatives and of planning processes. They demonstrate how this exemplary site development can be an integral part of the current urban development discourse and reality. They also discuss how urban planning is able to produce sustainable city development.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,501,847 livres! | Barre supérieure: Toujours visible