AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Daten deutscher Dichtung Bd. 2: Vom Biedermeier bis zur Gegenwart (1962)

par Herbert A. Frenzel, Elisabeth Frenzel

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
851319,528 (3.36)Aucun
Der "Frenzel" ist ein Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur. Den kurzen, aber aussagekräftigen Epochendarstellungen folgen jeweils - chronologisch geordnet - die wichtigsten Druck- und Bühnenwerke der Autoren mit knapper Werkanalyse. Die Daten dieser erstmals erscheinenden CD-ROM-Version basieren auf der 34. Auflage der 2-bändigen Printausgabe von 2004 (hier nicht angezeigt, zuletzt 30. Auflage, BA 10/97). Nach der unkomplizierten Installation kann man die Texte über verschiedene Anzeigeformate seitenweise durchblättern, das Markieren und Kommentieren von Textstellen und die Übernahme von Beiträgen in Textverarbeitungsprogramme sind möglich. In der Volltextsuche müssen bei mehreren Suchbegriffen zwingend Boole'sche Operatoren verwendet werden. Weitere Erschließungsmöglichkeiten bieten verschiedene Register. Die Werkanalysen sind jeweils mit der Kurzbiografie des Autors verknüpft, von der Biografie gibt es allerdings keinen Link zu den Werken der einzelnen Verfasser. Dort, wo die etwas teuere Buchausgabe als Nachschlagewerk genutzt wird, zur Anschaffung empfohlen. (2) Das Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur stellt chronologisch in kurzen Darstellungen Literaturepochen und die wichtigsten Werke der jeweiligen Autoren vor. (Oke Simons)… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Band 1
Von den Anfaengen bis zum Jungen Deutschland
  maaskant | Jul 9, 2010 |
aucune critique | ajouter une critique

» Ajouter d'autres auteur(e)s

Nom de l'auteurRôleType d'auteurŒuvre ?Statut
Frenzel, Herbert A.auteur principaltoutes les éditionsconfirmé
Frenzel, Elisabethauteur principaltoutes les éditionsconfirmé

Appartient à la série

Appartient à la série éditoriale

dtv (54)
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances anglais. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Informations provenant du Partage des connaissances anglais. Modifiez pour passer à votre langue.
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Informations provenant du Partage des connaissances anglais. Modifiez pour passer à votre langue.
This edition contains the time period "Vom Realismus bis zur Gegenwart". Please don't combine with other editions!
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Der "Frenzel" ist ein Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur. Den kurzen, aber aussagekräftigen Epochendarstellungen folgen jeweils - chronologisch geordnet - die wichtigsten Druck- und Bühnenwerke der Autoren mit knapper Werkanalyse. Die Daten dieser erstmals erscheinenden CD-ROM-Version basieren auf der 34. Auflage der 2-bändigen Printausgabe von 2004 (hier nicht angezeigt, zuletzt 30. Auflage, BA 10/97). Nach der unkomplizierten Installation kann man die Texte über verschiedene Anzeigeformate seitenweise durchblättern, das Markieren und Kommentieren von Textstellen und die Übernahme von Beiträgen in Textverarbeitungsprogramme sind möglich. In der Volltextsuche müssen bei mehreren Suchbegriffen zwingend Boole'sche Operatoren verwendet werden. Weitere Erschließungsmöglichkeiten bieten verschiedene Register. Die Werkanalysen sind jeweils mit der Kurzbiografie des Autors verknüpft, von der Biografie gibt es allerdings keinen Link zu den Werken der einzelnen Verfasser. Dort, wo die etwas teuere Buchausgabe als Nachschlagewerk genutzt wird, zur Anschaffung empfohlen. (2) Das Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur stellt chronologisch in kurzen Darstellungen Literaturepochen und die wichtigsten Werke der jeweiligen Autoren vor. (Oke Simons)

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3.36)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 4
3.5 1
4 2
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,606,800 livres! | Barre supérieure: Toujours visible