AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Gespräche über Globalisierung und…
Chargement...

Gespräche über Globalisierung und Zeitgeschichte

par Tomas Mitsch

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
1Aucun7,792,391 (5)Aucun
Seit 2007 f hrte Thomas Mitsch, Mitglied der Partei DIE LINKE und der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) rote reporter/reporterinnen, zahlreiche Interviews mit Pers nlichkeiten. Themen sind Globalisierung, Krieg und Frieden, der Widerstand im dritten Reich und linke Politik. Interviewpartner/innen waren u.a. der alternative Nobelpreistr ger Percy Schmeiser aus Kanada, die Bundestagsvizepr sidentin Petra Pau der Partei DIE LINKE und deren parlamentarischen Gesch ftsf hrers Ulrich Maurer, die englische Fotografin Jess Hurd, das ehemalige Mitglied einer Freundes- und Sympathisantengruppe der "Wei e Rose", Franz Josef M ller, die afghanische Abgeordnete Malalai Joya, sowie weitere linke Politiker und Gewerkschafter. Es entstand ein spannendes Dokument dar ber, dass diese Themen fr her wie heute ohne wesentliche nderungen aktuell sind und sich wie eine unendliche Geschichte wiederholen.… (plus d'informations)
Membre:Mitsch
Titre:Gespräche über Globalisierung und Zeitgeschichte
Auteurs:Tomas Mitsch
Info:Thomas Mitsch ist Jahrgang 1963 und in Stuttgart geboren. Sein politisches Engagement dauert nun schon über 20 Jahre. Aktive Teilnahme an Protesten und Demonstrationen wie der Menschenkette 1983 von EUCOM der US-Armee in Stuttgart Vaihingen zu den atomar bestückten Wiley-Barracks in Neu-Ulm und viele mehr. Bei der Landtagswahl 2006 in Baden-Württemberg kandidierte er als Direktkandidat der WASG im Wahlkreis 09 Nürtingen. Bei den Oberbürgermeisterwahlen in Esslingen im Oktober 2006 kandidierte er als Oberbürgermeisterkandidat. Er ist Mitglied der Partei DIE LINKE und der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) rote reporter/innen. Mitglied der Kommission der Europäischen Linken (EL) und seit 2008 Sprecher DIE LINKE Wernau. Mitglied des bundesweiten Organisationsteams 2007 zur Afghanistandemo in Berlin und zu den G8 Protesten in Heiligendamm. Organisator des landesweiten Ostermarsches in Calw 2007, des Friedensnetzes Baden-Württemberg und Mitherausgeber der Friedensblätter Baden-Württemberg.
Collections:Votre bibliothèque
Évaluation:*****
Mots-clés:2006, 2008, Afghanistandemo, Analysen, Annette Groth, Athen, Ausduck, Baden-Württemberg, BAG, Berichte, Berlin, Bernd Riexinger, Bundesarbeitsgemeinschaft, Delegierter, Die Linke., EL, EUCOM, Europa, Europäische Linke, Europäisches Sozialforum, FiP, Franz Josef Müller, Frieden und internationale Politik, Friedens Forum, Friedensblätter, Friedensnetz Baden-Württemberg, G8 Proteste, Gabriele Zimmer, Heiligendamm, IMI e.V., Informationsstelle Militarisierung, Inge Höger, Jess Hurd, John Rees, Junge Welt, Karin Binder, LAG rote reporter/innen BaWü, Landtagswahl 2006, Malalai Joya, Malmö, Neu-Ulm, Neues Deutschland, Oberbürgermeisterwahlen, Percy Schmeiser, Thomas Mitsch, Petra Pau, rote reporter/reporterinnen, Sozialismus, Sybille Stamm, Ulla Jelpke, Ulrich Maurer, US-Armee, Wiley-Barracks, Willi van Ooyen, Zeitschrift der Friedensbewegung, Zeitung gegen den Krieg

Information sur l'oeuvre

Gespräche über Globalisierung und Zeitgeschichte par Tomas Mitsch

Récemment ajouté parMitsch
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Seit 2007 f hrte Thomas Mitsch, Mitglied der Partei DIE LINKE und der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) rote reporter/reporterinnen, zahlreiche Interviews mit Pers nlichkeiten. Themen sind Globalisierung, Krieg und Frieden, der Widerstand im dritten Reich und linke Politik. Interviewpartner/innen waren u.a. der alternative Nobelpreistr ger Percy Schmeiser aus Kanada, die Bundestagsvizepr sidentin Petra Pau der Partei DIE LINKE und deren parlamentarischen Gesch ftsf hrers Ulrich Maurer, die englische Fotografin Jess Hurd, das ehemalige Mitglied einer Freundes- und Sympathisantengruppe der "Wei e Rose", Franz Josef M ller, die afghanische Abgeordnete Malalai Joya, sowie weitere linke Politiker und Gewerkschafter. Es entstand ein spannendes Dokument dar ber, dass diese Themen fr her wie heute ohne wesentliche nderungen aktuell sind und sich wie eine unendliche Geschichte wiederholen.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Évaluation

Moyenne: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,067,257 livres! | Barre supérieure: Toujours visible