AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Oliven

par Gabriele Lehari

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
2Aucun5,295,174 (5)Aucun
Olivenbäume bringen mediterranes Flair auf Balkon und Terrasse und haben sich daher zu einer beliebten Kübelpflanze gemausert. Auch wenn unsere Sommer für eine üppige Olivenernte zu kurz und meist auch zu kalt sind, hat der Olivenbaum als Zierpflanze auch bei uns einen hohen Stellenwert gewonnen. Der vorliegende Ratgeber informiert umfassend und kompakt über die Jahrtausende alte Geschichte, Sortenvielfalt, Anzucht und Pflege in unseren Breiten, Olivenöl als Lebenselixier in Ernährung und Kosmetik und als Basis leckerer Rezepte mit "Urlaubsfeeling". Hervorzuheben sind auch die umfassenden Informationen zu den verschiedenen Olivensorten und vielfältige Tipps zur Wahl des richtigen Olivenöls für bestimmte Zwecke. Letzter vergleichbarer Titel war E. Bänziger "Die Oliven-Küche" (BA 10/98). Ein Ratgeber, der schwerpunktmäßig in die Abteilung Garten gehört, aber auch bei den Kochbüchern seinen Platz finden kann und auf Grund der umfassenden Informationen auch für Schulbibliotheken - z.B. als Basis einer Projektwoche - bestens geeignet ist. (1 S) (Kristina Kroll)… (plus d'informations)
Récemment ajouté parUntermWalnussbaum, sqeze
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Olivenbäume bringen mediterranes Flair auf Balkon und Terrasse und haben sich daher zu einer beliebten Kübelpflanze gemausert. Auch wenn unsere Sommer für eine üppige Olivenernte zu kurz und meist auch zu kalt sind, hat der Olivenbaum als Zierpflanze auch bei uns einen hohen Stellenwert gewonnen. Der vorliegende Ratgeber informiert umfassend und kompakt über die Jahrtausende alte Geschichte, Sortenvielfalt, Anzucht und Pflege in unseren Breiten, Olivenöl als Lebenselixier in Ernährung und Kosmetik und als Basis leckerer Rezepte mit "Urlaubsfeeling". Hervorzuheben sind auch die umfassenden Informationen zu den verschiedenen Olivensorten und vielfältige Tipps zur Wahl des richtigen Olivenöls für bestimmte Zwecke. Letzter vergleichbarer Titel war E. Bänziger "Die Oliven-Küche" (BA 10/98). Ein Ratgeber, der schwerpunktmäßig in die Abteilung Garten gehört, aber auch bei den Kochbüchern seinen Platz finden kann und auf Grund der umfassenden Informationen auch für Schulbibliotheken - z.B. als Basis einer Projektwoche - bestens geeignet ist. (1 S) (Kristina Kroll)

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Évaluation

Moyenne: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,066,703 livres! | Barre supérieure: Toujours visible