AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Teleskopagen, Wahlweise: Der Literarische Surrealismus Und Das Bild (Das Abendland) (German Edition)

par Rita Bischof

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
1Aucun7,780,979AucunAucun
Die These, die diese Arbeit zu erweisen sucht, ist, dass der Surrealismus wie auch die anderen europaischen Avantgarden ihren Ursprung im Geist der modernen Lyrik finden. Die Emphase, die sie auf den Bildbegriff legten, widerspricht dem nicht, wird damit doch in erster Linie das Wortbild oder die verbale Anschauung akzentuiert: es geht um ein Bild, das zunachst nicht gesehen, sondern gehort und gelesen sein will. In diesem Buch wird mit der herrschenden Praxis, sich den Avantgarden von aussen zu nahern und die Erkenntnismittel anderen bereits gepragten Zusammenhangen zu entlehnen, gebrochen. Vielmehr werden die von den Werken selbst angebotenen Kategorien analysiert und auf ihre Tauglichkeit fur eine Erkenntnis des in Frage stehenden Phanomens gepruft. Einige der hier vereinigten Studien sind eher theoretischer Natur: sie skizzieren das intellektuelle Kraftefeld, innerhalb dessen die Avantgarden in Erscheinung getreten sind. Andere analysieren dagegen sehr genau konkrete asthetische Einzelphanomene wie acte gratuit, ecriture automatique, hasard objectif, humour noir, jeux de mots, machine celibataire, methode paranoiaque-critique, objet trouve etc., die sowohl in ihrer Genese, Struktur und Bedeutung erfasst als auch so miteinander konfiguriert werden, dass sie darin zugleich das kategoriale Fundament fur ein Verstehen der europaischen Avantgarden bilden.… (plus d'informations)
Récemment ajouté parHollyHoward

Aucun mot-clé

Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Die These, die diese Arbeit zu erweisen sucht, ist, dass der Surrealismus wie auch die anderen europaischen Avantgarden ihren Ursprung im Geist der modernen Lyrik finden. Die Emphase, die sie auf den Bildbegriff legten, widerspricht dem nicht, wird damit doch in erster Linie das Wortbild oder die verbale Anschauung akzentuiert: es geht um ein Bild, das zunachst nicht gesehen, sondern gehort und gelesen sein will. In diesem Buch wird mit der herrschenden Praxis, sich den Avantgarden von aussen zu nahern und die Erkenntnismittel anderen bereits gepragten Zusammenhangen zu entlehnen, gebrochen. Vielmehr werden die von den Werken selbst angebotenen Kategorien analysiert und auf ihre Tauglichkeit fur eine Erkenntnis des in Frage stehenden Phanomens gepruft. Einige der hier vereinigten Studien sind eher theoretischer Natur: sie skizzieren das intellektuelle Kraftefeld, innerhalb dessen die Avantgarden in Erscheinung getreten sind. Andere analysieren dagegen sehr genau konkrete asthetische Einzelphanomene wie acte gratuit, ecriture automatique, hasard objectif, humour noir, jeux de mots, machine celibataire, methode paranoiaque-critique, objet trouve etc., die sowohl in ihrer Genese, Struktur und Bedeutung erfasst als auch so miteinander konfiguriert werden, dass sie darin zugleich das kategoriale Fundament fur ein Verstehen der europaischen Avantgarden bilden.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,510,924 livres! | Barre supérieure: Toujours visible