AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Nichtraucherschutz am arbeitsplatz : zwischen verbot und gesundheitsförderung

par Johannes Thelen

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
2Aucun5,296,144AucunAucun
Das Werk bietet eine umfassende Analyse des Nichtraucherschutzes in Deutschland unter Berucksichtigung des WHO-Tabakrahmenubereinkommens (FCTC). Der Autor vertritt die Auffassung, dass die vielfach im Mittelpunkt der Kommentarliteratur stehende Rechtsprechung des BAG aus den 1990er-Jahren, die das ArbSchG unberucksichtigt liess, nicht mehr zur Losung aktueller Konflikte beim Nichtraucherschutz herangezogen werden darf. Er stellt die Vorschriften des Nichtraucherschutzes in einen systematischen Zusammenhang mit dem ArbSchG und verlangt, im Rahmen der Moglichkeiten volkerrechtsfreundlicher Auslegung die FCTC zu berucksichtigen. Der Autor erortert die verschiedenen Ebenen der Rechtsdurchsetzung, insbesondere die Wechselwirkungen zwischen individueller und kollektiver Rechtsdurchsetzung, und die Bedeutung der Tatigkeit von Unfallversicherungstragern und Aufsichtsbehorden. Er zeigt, dass es Ziel einer koharenten Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzpolitik sein muss, die Zahl der Raucher, insbesondere derer am Arbeitsplatz, zu reduzieren. Der Autor identifiziert die jungst durch das Praventionsgesetz gestarkte betriebliche Gesundheitsforderung als hierfur geeignetes Instrument.… (plus d'informations)

Aucun mot-clé

Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Das Werk bietet eine umfassende Analyse des Nichtraucherschutzes in Deutschland unter Berucksichtigung des WHO-Tabakrahmenubereinkommens (FCTC). Der Autor vertritt die Auffassung, dass die vielfach im Mittelpunkt der Kommentarliteratur stehende Rechtsprechung des BAG aus den 1990er-Jahren, die das ArbSchG unberucksichtigt liess, nicht mehr zur Losung aktueller Konflikte beim Nichtraucherschutz herangezogen werden darf. Er stellt die Vorschriften des Nichtraucherschutzes in einen systematischen Zusammenhang mit dem ArbSchG und verlangt, im Rahmen der Moglichkeiten volkerrechtsfreundlicher Auslegung die FCTC zu berucksichtigen. Der Autor erortert die verschiedenen Ebenen der Rechtsdurchsetzung, insbesondere die Wechselwirkungen zwischen individueller und kollektiver Rechtsdurchsetzung, und die Bedeutung der Tatigkeit von Unfallversicherungstragern und Aufsichtsbehorden. Er zeigt, dass es Ziel einer koharenten Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzpolitik sein muss, die Zahl der Raucher, insbesondere derer am Arbeitsplatz, zu reduzieren. Der Autor identifiziert die jungst durch das Praventionsgesetz gestarkte betriebliche Gesundheitsforderung als hierfur geeignetes Instrument.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Aucun

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,982,185 livres! | Barre supérieure: Toujours visible