AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Die Insel der Tausend Leuchttürme: Roman…
Chargement...

Die Insel der Tausend Leuchttürme: Roman (édition 2023)

par Walter Moers (Autor)

Séries: Zamonia (10)

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneMentions
352702,253 (4)1
Hildegunst von Mythenmetz hätte gewarnt sein müssen. Schon auf der Überfahrt zur Insel Eydernorn, wo er seine Bücherstauballergie kurieren will, entgeht er nur knapp dem Tod. Doch im Hotel erwartet ihn ein musikalisches Hummdudel, seine Prominenz verhilft ihm zum Rang eines Patienten erster Klasse, und hilfreiche Küstengnome bieten ihm ihre Dienste an. Neugierig erforscht er die bizarre Fauna und Flora der Insel und widmet sich den hundertelf Leuchttürmen, die in der Nacht funkeln wie tausend. Alles könnte so erholsam sein, wären da nur nicht die immer bedrohlicher werdenden Begegnungen mit der Natur Eydernorns: hungrigen Belphegatoren und aufdringlichen Strandlöpern, monströsen Frostfratten, schaurigen Wolkenspinnen und dem gefährlichsten Dämon aus der Tiefe des zamonischen Ozeans, dem sagenumwobenen Quaquappa… (plus d'informations)
Membre:ellenvanthom
Titre:Die Insel der Tausend Leuchttürme: Roman
Auteurs:Walter Moers (Autor)
Info:Penguin Verlag (2023), Edition: Originalausgabe, 656 pages
Collections:Votre bibliothèque
Évaluation:
Mots-clés:Aucun

Information sur l'oeuvre

Die Insel der Tausend Leuchttürme: Roman par Walter Moers

Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

» Voir aussi la mention 1

Sehr fantasievoll und ausschweifend, typisch für Moers. Sehr interessante Prämisse, wird gegen Ende hin aber ein bisschen langweilig und vorhersagbar. ( )
  Maxim2 | Nov 15, 2023 |
Das ist ein schöner phantasievoller Briefroman aus Zamonien. Hildegunst ist zur Kur auf der Insel Eydernorn, wo er sich als mit allen Wassern gewaschener Kraakenfieker erweist und sich auch sonst sehr wohlfühlt. Er trifft den Dichtpaten seines Dichtpaten, Gryphius von Odenhobler, und lernt jede Menge über Leuchttürme, bis zum großen Finale.
Das Buch ist fantasievoll und amüsant. Ich habe das teure gebundene Buch, was sich insofern lohnt, weil es wunderbare Zeichnungen enthält. Viele Einfälle, wieder jede Menge Anagramme und ein grundsätzlich wunderbar amüsanter Grundton zeichnen das Buch aus. Es ist kein allzu stringenter Handlungsverlauf, aber eine gewisse Grundspannung zu finden. Lustig fand ich, dass Moers selber an zwei Stellen auf das ewige Mantra der Fans „Wann kommt wieder ein Buch wie die Stadt der träumenden Bücher“ eingeht. Einmal, als Gryphius von Odenhobler darüber sinniert, dass jedes seiner Werke am „Ritter Hempel“ gemessen wird. (U.a. „Ein grandioser Roman -aber an seinem unsterblichen Ritter Hempel reicht er natürlich nicht heran.“). Das andere Mal, als Walter Moers selbst im Nachwort schreibt „meines Erachtens durchaus Mythenmetz Meisterwerk „die Stadt der träumenden Bücher“ ebenbürtig“. Das kann man nicht sagen, finde ich. Aber das Buch ist wirklich sehr schön und sehr einfallsreich. Was mir zum Beispiel sehr gut gefiel, war die lange Szene mit dem Essen im Fackelfisch und viele weitere Szenen, die einfach lustig und supergut erzählt waren. ( )
  Wassilissa | Oct 11, 2023 |
2 sur 2
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série

Zamonia (10)
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Hildegunst von Mythenmetz hätte gewarnt sein müssen. Schon auf der Überfahrt zur Insel Eydernorn, wo er seine Bücherstauballergie kurieren will, entgeht er nur knapp dem Tod. Doch im Hotel erwartet ihn ein musikalisches Hummdudel, seine Prominenz verhilft ihm zum Rang eines Patienten erster Klasse, und hilfreiche Küstengnome bieten ihm ihre Dienste an. Neugierig erforscht er die bizarre Fauna und Flora der Insel und widmet sich den hundertelf Leuchttürmen, die in der Nacht funkeln wie tausend. Alles könnte so erholsam sein, wären da nur nicht die immer bedrohlicher werdenden Begegnungen mit der Natur Eydernorns: hungrigen Belphegatoren und aufdringlichen Strandlöpern, monströsen Frostfratten, schaurigen Wolkenspinnen und dem gefährlichsten Dämon aus der Tiefe des zamonischen Ozeans, dem sagenumwobenen Quaquappa

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 1
4 3
4.5 1
5 1

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,568,042 livres! | Barre supérieure: Toujours visible