AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Großbritannien: Eine politische Landeskunde

par Thomas Saalfeld

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
1Aucun7,849,436AucunAucun
Seit Jahrhunderten bestehen politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen GroBbritannien und Deutsch­ land. Trotz wechselseitiger Mi13verstandnisse und auch gro13er Belastungen (nicht zuletzt durch die beiden Weltkriege) war das Verhaltnis seit dem fruhen 18. Jahrhundert eng. So ist das briti­ sche Herrscherhaus seit der Thronbesteigung Georgs I. , Kurfiirst von Hannover (1714), dynastisch mit dem deutschen Hochadel verbunden. Diese Familienbeziehungen wurden durch die Gegnerschaft der beiden Staaten in den Weltkriegen zwar belastet, bestehen aber bis heute fort. GroBbritannien war Gast­ land und schlieBlich Heimat fUr eine Vielzahl bedeutender deut­ scher Kunstler und Intellektueller von Georg Friedrich Handel bis Lord RalfDahrendorf. Mit seiner liberalen Tradition bot das Land zahlreichen deutschen Intellektuellen und Politikern ver­ schiedenster politischer Ausrichtung im 19. Jahrhundert und in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts Aufenthalt. In der Gegenwart sind die politischen Beziehungen zwi­ schen GroBbritannien und der Bundesrepublik Deutschland zumindest auf hochster politischer Ebene nicht so intensiv wie etwa die deutsch-franzosischen Beziehungen. Unabhangig davon besteht jedoch ein sehr reger Austausch. So ist GroBbri­ tannien einer der wichtigsten Handelspartner der Bundesrepu­ blik. In den letzten Jahren sind deutsche Firmen nach amerika­ nischen die bedeutendsten auslandischen Investoren in GroB­ britannien. SchlieBlich ist die Insel ein beliebtes Ziel deutscher Touristen. Seit der Aufklarung entwickelte sich das politische System GroBbritanniens zu einer Art Modell. Das »Mutterland« des modernen Parlamentarismus galt spatestens seit Charles­ Louis de Montesquieu als Vorbild einer effizienten Verfassung, die zugleich die burgerlichen Freiheiten sicherte.… (plus d'informations)
Récemment ajouté paraxb
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Seit Jahrhunderten bestehen politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen GroBbritannien und Deutsch­ land. Trotz wechselseitiger Mi13verstandnisse und auch gro13er Belastungen (nicht zuletzt durch die beiden Weltkriege) war das Verhaltnis seit dem fruhen 18. Jahrhundert eng. So ist das briti­ sche Herrscherhaus seit der Thronbesteigung Georgs I. , Kurfiirst von Hannover (1714), dynastisch mit dem deutschen Hochadel verbunden. Diese Familienbeziehungen wurden durch die Gegnerschaft der beiden Staaten in den Weltkriegen zwar belastet, bestehen aber bis heute fort. GroBbritannien war Gast­ land und schlieBlich Heimat fUr eine Vielzahl bedeutender deut­ scher Kunstler und Intellektueller von Georg Friedrich Handel bis Lord RalfDahrendorf. Mit seiner liberalen Tradition bot das Land zahlreichen deutschen Intellektuellen und Politikern ver­ schiedenster politischer Ausrichtung im 19. Jahrhundert und in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts Aufenthalt. In der Gegenwart sind die politischen Beziehungen zwi­ schen GroBbritannien und der Bundesrepublik Deutschland zumindest auf hochster politischer Ebene nicht so intensiv wie etwa die deutsch-franzosischen Beziehungen. Unabhangig davon besteht jedoch ein sehr reger Austausch. So ist GroBbri­ tannien einer der wichtigsten Handelspartner der Bundesrepu­ blik. In den letzten Jahren sind deutsche Firmen nach amerika­ nischen die bedeutendsten auslandischen Investoren in GroB­ britannien. SchlieBlich ist die Insel ein beliebtes Ziel deutscher Touristen. Seit der Aufklarung entwickelte sich das politische System GroBbritanniens zu einer Art Modell. Das »Mutterland« des modernen Parlamentarismus galt spatestens seit Charles­ Louis de Montesquieu als Vorbild einer effizienten Verfassung, die zugleich die burgerlichen Freiheiten sicherte.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Aucun

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,167,253 livres! | Barre supérieure: Toujours visible