AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Fremde Heimat : das Schicksal der Vertriebenen nach 1945 ; das Buch zur Fernsehserie

par Henning Burk

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
6Aucun2,653,067AucunAucun
Wie ist es den Vertriebenen gelungen, ein neues Leben zu beginnen? Viele Erfolgsgeschichten verdecken, welche Narben auf der Seele zurück blieben. Das Buch will mit der Darstellung persönlicher Lebensberichte die Geschichte der Vertriebenen zu Ende erzählen.- Rund 12 Millionen Menschen kamen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Vertriebene nach Deutschland. Sie verbindet die Erfahrung eines schmerzlichen Verlusts. Wie schwer oder leicht es ihnen fiel, in der fremden Heimat Wurzeln zu schlagen, war unter der Oberfläche der offensichtlich materiell gelungenen Integration schwerlich auszumachen und bleib daher weitgehend unberücksichtigt. So entstand der Mythos der großzügigen Aufnahme, der wenig Raum ließ zur Aufarbeitung erlebter Kränkungen. Nach Jahrzehnten der Verdrängung können viele Vertriebene erstmals über ihre leidvollen Erfahrungen sprechen. Interviews mit ihnen und unveröffentlichte Quellen sind in diesem Buch zu einem ehrlicheren Blick auf das Schicksal der Vertriebenen gebündelt.… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Wie ist es den Vertriebenen gelungen, ein neues Leben zu beginnen? Viele Erfolgsgeschichten verdecken, welche Narben auf der Seele zurück blieben. Das Buch will mit der Darstellung persönlicher Lebensberichte die Geschichte der Vertriebenen zu Ende erzählen.- Rund 12 Millionen Menschen kamen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Vertriebene nach Deutschland. Sie verbindet die Erfahrung eines schmerzlichen Verlusts. Wie schwer oder leicht es ihnen fiel, in der fremden Heimat Wurzeln zu schlagen, war unter der Oberfläche der offensichtlich materiell gelungenen Integration schwerlich auszumachen und bleib daher weitgehend unberücksichtigt. So entstand der Mythos der großzügigen Aufnahme, der wenig Raum ließ zur Aufarbeitung erlebter Kränkungen. Nach Jahrzehnten der Verdrängung können viele Vertriebene erstmals über ihre leidvollen Erfahrungen sprechen. Interviews mit ihnen und unveröffentlichte Quellen sind in diesem Buch zu einem ehrlicheren Blick auf das Schicksal der Vertriebenen gebündelt.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,085,324 livres! | Barre supérieure: Toujours visible