AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer

par Peter-Jürgen Boock

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
3Aucun4,218,785AucunAucun
Unwillkürlich denkt man bei der vorliegenden Titelfassung an Peter Weiss: "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats ...". Stichworte wie "Selbstbetrug" und das Argumentieren unversöhnlicher Positionen gehören zur gängigen Interpretation des Theaterstücks von Weiss wie zu dieser dokumentarischen Fiktion Boocks, einem der Täter von 1977, 25 Jahre nach der Tat Vorgänge und Gespräche authentisch und dokumentarisch genau wiedergeben zu wollen, hat der Autor nicht beansprucht, und zu beherrschend dürften sich die Fernsehbilder aus Heinrich Breloers ausgezeichneter Dokumentation "Todesspiel" (BA 11/97) dazwischen geschoben haben. So ist zu den biografischen und soziologischen Titeln um die RAF ein weiterer autobiografischer hinzugekommen, der ohne wesentliche Novitäten die Innenseite und politische Konzeptionslosigkeit des Verbrechens spiegelt und zeigt, dass die so genannte "2. Generation" der RAF ohne klare gesellschaftspolitische Utopie im Kopf nur das taktische Ziel der Freipressung der Inhaftierten verfolgte. Der Held dieses Buches heißt 25 Jahre nach seiner Ermordung Hanns-Martin Schleyer. (2) .… (plus d'informations)
Récemment ajouté parHNowack, Aficionado
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais (1)

Unwillkürlich denkt man bei der vorliegenden Titelfassung an Peter Weiss: "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats ...". Stichworte wie "Selbstbetrug" und das Argumentieren unversöhnlicher Positionen gehören zur gängigen Interpretation des Theaterstücks von Weiss wie zu dieser dokumentarischen Fiktion Boocks, einem der Täter von 1977, 25 Jahre nach der Tat Vorgänge und Gespräche authentisch und dokumentarisch genau wiedergeben zu wollen, hat der Autor nicht beansprucht, und zu beherrschend dürften sich die Fernsehbilder aus Heinrich Breloers ausgezeichneter Dokumentation "Todesspiel" (BA 11/97) dazwischen geschoben haben. So ist zu den biografischen und soziologischen Titeln um die RAF ein weiterer autobiografischer hinzugekommen, der ohne wesentliche Novitäten die Innenseite und politische Konzeptionslosigkeit des Verbrechens spiegelt und zeigt, dass die so genannte "2. Generation" der RAF ohne klare gesellschaftspolitische Utopie im Kopf nur das taktische Ziel der Freipressung der Inhaftierten verfolgte. Der Held dieses Buches heißt 25 Jahre nach seiner Ermordung Hanns-Martin Schleyer. (2) .

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,251,875 livres! | Barre supérieure: Toujours visible