AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln (1911)

par Carl Dietmar

Autres auteurs: Voir la section autres auteur(e)s.

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
11Aucun1,736,212 (3)Aucun
Die „Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln“ ist der Klassiker unter den Titeln zur Kölner Stadtgeschichte. Seit 100 Jahren erscheint das Buch im J.P. Bachem Verlag. Nun ist der Titel zusätzlich zur Print-Ausgabe auch als E-Book im PDF- und EPUB-Format erhältlich. Neben einzigartiger Farbbrillianz und einer Zoomfunktion, bietet die PDF-Version des E-Books die Möglichkeit, nach Schlagworten im Text zu suchen. Außerdem erleichtern Verlinkungen innerhalb des Textes die Suche nach Kapiteln und Themen. Beide digitalen Versionen können auf allen handelsüblichen PC’s und Notebooks sowie auf Tablet-PCs, wie dem iPad, gelesen werden. In der 10. Auflage erscheint das Standardwerk in einer völlig neuen und erstmals farbigen Gestaltung. Der Inhalt wurde überarbeitet und bis ins Jahr 2009 fortgeführt. Die „Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln“ ist das Einsteigerbuch zur Kölner Geschichte. Es richtet sich an alle, die sich erstmals oder erneut mit der über 2000-jährigen Geschichte Kölns vertraut machen wollen. Das Standardwerk mit seinen vielen farbigen Abbildungen, neuen Karten, Infoboxen und der klaren Darstellung bietet einen zuverlässigen, gut lesbaren Überblick über die Geschichte der Rheinmetropole. Der Leser begibt sich auf eine faszinierende Zeitreise durch 2000 Jahre Köln, die bei den Ubiern und den Römern beginnt und in unserer Gegenwart endet. Wie entwickelte sich die Stadt am Rhein zur größten deutschen Stadt des Mittelalters? Wie entstand das „hillige Köln“ mit seinen vielen Kirchen und Klöstern? Wie entwickelte sich Köln zur modernen Großstadt und was geschah während der NS-Zeit in Köln? Fragen wie diese beantwortet das Buch anschaulich und informativ. Tipp: Wir empfehlen die PDF-Version des E-Books. Sie verfügt gegenüber der EPUB-Version über mehr Funktionen, wie das Zoomen und die Volltextsuche.… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique

» Ajouter d'autres auteur(e)s (1 possible)

Nom de l'auteurRôleType d'auteurŒuvre ?Statut
Carl Dietmarauteur principaltoutes les éditionscalculé
Jung, WernerAuteurauteur principalquelques éditionsconfirmé
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais (1)

Die „Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln“ ist der Klassiker unter den Titeln zur Kölner Stadtgeschichte. Seit 100 Jahren erscheint das Buch im J.P. Bachem Verlag. Nun ist der Titel zusätzlich zur Print-Ausgabe auch als E-Book im PDF- und EPUB-Format erhältlich. Neben einzigartiger Farbbrillianz und einer Zoomfunktion, bietet die PDF-Version des E-Books die Möglichkeit, nach Schlagworten im Text zu suchen. Außerdem erleichtern Verlinkungen innerhalb des Textes die Suche nach Kapiteln und Themen. Beide digitalen Versionen können auf allen handelsüblichen PC’s und Notebooks sowie auf Tablet-PCs, wie dem iPad, gelesen werden. In der 10. Auflage erscheint das Standardwerk in einer völlig neuen und erstmals farbigen Gestaltung. Der Inhalt wurde überarbeitet und bis ins Jahr 2009 fortgeführt. Die „Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln“ ist das Einsteigerbuch zur Kölner Geschichte. Es richtet sich an alle, die sich erstmals oder erneut mit der über 2000-jährigen Geschichte Kölns vertraut machen wollen. Das Standardwerk mit seinen vielen farbigen Abbildungen, neuen Karten, Infoboxen und der klaren Darstellung bietet einen zuverlässigen, gut lesbaren Überblick über die Geschichte der Rheinmetropole. Der Leser begibt sich auf eine faszinierende Zeitreise durch 2000 Jahre Köln, die bei den Ubiern und den Römern beginnt und in unserer Gegenwart endet. Wie entwickelte sich die Stadt am Rhein zur größten deutschen Stadt des Mittelalters? Wie entstand das „hillige Köln“ mit seinen vielen Kirchen und Klöstern? Wie entwickelte sich Köln zur modernen Großstadt und was geschah während der NS-Zeit in Köln? Fragen wie diese beantwortet das Buch anschaulich und informativ. Tipp: Wir empfehlen die PDF-Version des E-Books. Sie verfügt gegenüber der EPUB-Version über mehr Funktionen, wie das Zoomen und die Volltextsuche.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,837,681 livres! | Barre supérieure: Toujours visible