AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Kauderwelsch, Wienerisch, das andere Deutsch

par Beppo Beyerl

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneMentions
11Aucun1,753,764 (3)2
Warum in die Fremdsprache schweifen, wo es doch auch in der eigenen soviel zu entdecken gibt? Mit Hilfe der Dialekt-Bücher der Kauderwelsch-Reihe aus dem Reise Know-How Verlag kann man den 'Nachbarn' mal so richtig auf die Zunge schauen. Und wer bekäme beim Schmökern in den teils bildreichen oder ironischen, teils deftigen Ausdrücken und Formulierungen unserer Mitsprachler keine Lust auf mehr 'anderes' Deutsch? -------------- 'Anders' ist auch das Deutsch der Wiener. So kann man dieses Buch entweder als unterhaltsame Lektüre verwenden, um gewisse sprachliche und außersprachliche Eigenheiten der Wiener besser verstehen zu lernen oder um tatsächlich im Alltag in Wien Erfolg zu haben. Selbstverständlich können Sie hier ein 'Pfund Tomaten' bestellen. 'Immer diese Ausländer' wird sich jedoch der Gemischtwarenhändler, der in Wirklichkeit ein 'Greißler' ist, denken und Ihnen ein paar angefaulte Exemplare ganz unten in die Tasche schieben. Nach der Lektüre dieses Buches wissen Sie es: Sie müssen ein halbes Kilo 'Paradeiser' verlangen! Das hier vorgestellte Wienerisch wird nicht nur von einer bestimmten Schicht gesprochen, genauso wenig führt es zur Verarmung der Sprache und zur Reduktion der Formen - im Gegenteil: Für das Verb 'tun' gibt es im Wienerischen allein sechs Möglichkeitsformen. Sie werden bemerken, dass es den Autoren beim Schreiben dieses Sprachführers darauf ankam, dem Wiener aufs Maul zu schauen, ohne ihm auf den Leim zu gehen. ---------- Neu: Jetzt mit QR-Codes! Benutzer von Smartphones können sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören.… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

» Voir aussi les 2 mentions

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série éditoriale

Kauderwelsch (Wienerisch)
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais (1)

Warum in die Fremdsprache schweifen, wo es doch auch in der eigenen soviel zu entdecken gibt? Mit Hilfe der Dialekt-Bücher der Kauderwelsch-Reihe aus dem Reise Know-How Verlag kann man den 'Nachbarn' mal so richtig auf die Zunge schauen. Und wer bekäme beim Schmökern in den teils bildreichen oder ironischen, teils deftigen Ausdrücken und Formulierungen unserer Mitsprachler keine Lust auf mehr 'anderes' Deutsch? -------------- 'Anders' ist auch das Deutsch der Wiener. So kann man dieses Buch entweder als unterhaltsame Lektüre verwenden, um gewisse sprachliche und außersprachliche Eigenheiten der Wiener besser verstehen zu lernen oder um tatsächlich im Alltag in Wien Erfolg zu haben. Selbstverständlich können Sie hier ein 'Pfund Tomaten' bestellen. 'Immer diese Ausländer' wird sich jedoch der Gemischtwarenhändler, der in Wirklichkeit ein 'Greißler' ist, denken und Ihnen ein paar angefaulte Exemplare ganz unten in die Tasche schieben. Nach der Lektüre dieses Buches wissen Sie es: Sie müssen ein halbes Kilo 'Paradeiser' verlangen! Das hier vorgestellte Wienerisch wird nicht nur von einer bestimmten Schicht gesprochen, genauso wenig führt es zur Verarmung der Sprache und zur Reduktion der Formen - im Gegenteil: Für das Verb 'tun' gibt es im Wienerischen allein sechs Möglichkeitsformen. Sie werden bemerken, dass es den Autoren beim Schreiben dieses Sprachführers darauf ankam, dem Wiener aufs Maul zu schauen, ohne ihm auf den Leim zu gehen. ---------- Neu: Jetzt mit QR-Codes! Benutzer von Smartphones können sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,174,568 livres! | Barre supérieure: Toujours visible