AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Vegetarismus: Grundlagen, Vorteile, Risiken

par Claus Leitzmann

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
19Aucun1,160,462 (3.67)Aucun
Vegetarische Ernährung ist ganz klar ein Trendthema der letzten 2-3 Jahre, da verwundert es nicht, dass dieser preiswerte Grundlagentitel, der erstmals 2001 (BA 1/02) erschien, neu aufgelegt wurde. Verglichen mit der 2. aktualisierten Auflage von 2007 sind bei dieser 4. Auflage keinerlei Änderungen vorgenommen worden, das Buch ist seitenidentisch, auch das Literaturverzeichnis wurde nicht aktualisiert. Dennoch weiterhin gern empfohlen: der Ernährungswissenschaftler Claus Leitzmann (zuletzt ID-G 20/10) informiert kompetent und kompakt über die Theorie des Vegetarismus, inkl. Begriffsbestimmung, Geschichte und Ernährungsphysiologie. Mit Hinweisen für bestimmte Lebenssituationen wie vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft, im Alter oder in der Kindheit und bei verschiedenen Erkrankungen. Ab mittleren Bibliotheken zum Ersatz oder Erstanschaffung empfohlen, für größere Bibliotheken auch neben Leitzmanns "Vegetarische Ernährung" (ID-G 11/10). (2) (LK/HB: Emskötter) Informationen zu Theorie, Geschichte sowie Regeln zur vegetarischen Ernährung, auch in Bezug auf bestimmte Lebenssituationen oder -phasen (Schwangerschaft, Kindheit, Alter) und verschiedene Erkrankungen. (LK/HB: Emskötter)… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique

Appartient à la série éditoriale

Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Vegetarische Ernährung ist ganz klar ein Trendthema der letzten 2-3 Jahre, da verwundert es nicht, dass dieser preiswerte Grundlagentitel, der erstmals 2001 (BA 1/02) erschien, neu aufgelegt wurde. Verglichen mit der 2. aktualisierten Auflage von 2007 sind bei dieser 4. Auflage keinerlei Änderungen vorgenommen worden, das Buch ist seitenidentisch, auch das Literaturverzeichnis wurde nicht aktualisiert. Dennoch weiterhin gern empfohlen: der Ernährungswissenschaftler Claus Leitzmann (zuletzt ID-G 20/10) informiert kompetent und kompakt über die Theorie des Vegetarismus, inkl. Begriffsbestimmung, Geschichte und Ernährungsphysiologie. Mit Hinweisen für bestimmte Lebenssituationen wie vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft, im Alter oder in der Kindheit und bei verschiedenen Erkrankungen. Ab mittleren Bibliotheken zum Ersatz oder Erstanschaffung empfohlen, für größere Bibliotheken auch neben Leitzmanns "Vegetarische Ernährung" (ID-G 11/10). (2) (LK/HB: Emskötter) Informationen zu Theorie, Geschichte sowie Regeln zur vegetarischen Ernährung, auch in Bezug auf bestimmte Lebenssituationen oder -phasen (Schwangerschaft, Kindheit, Alter) und verschiedene Erkrankungen. (LK/HB: Emskötter)

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (3.67)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,238,846 livres! | Barre supérieure: Toujours visible