AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Auf dem Weg zu einer Kirche der…
Chargement...

Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens Ein friedenstheologisches Lesebuch (édition 2019)

par Kirchenamt EKD, Im Auftrag des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche Deutschland (Mitwirkender)

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
1Aucun7,849,061AucunAucun
Cover -- Titel -- Impressum -- Geleitwort -- Inhalt -- I. Gewaltfreiheit -- Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens (Renke Brahms) -- II. Grundlagen für eine Ethik der Gewaltfreiheit -- Frieden geht. Friedensspiritualität im Gespräch mit den Psalmen 120-134 (Klara Butting) -- Gerechtigkeit und Frieden. Eine biblische Grundlegung (Walter Dietrich) -- Frieden im Zeitalter der Unsicherheit. Friedensethik in neuen Kontexten (Michael Haspel) -- »Auf der Gewalt ruht kein Segen«. Sechs Jahrzehnte Friedensethik der EKD im Rückblick (Hans-Richard Reuter) -- Der »Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens«. Ein ökumenischer Weg (Fernando Enns) -- Vertrauensarbeit. Wie selbstverantwortliche Menschen neben »notlindernden Maßnahmen« fördern? (K. Emmanuel Noglo) -- III. Im Fokus: Herausforderungen für den Frieden -- »Schafft Frieden in euren Toren« (Sach 8,16). Zum Friedensauftrag der Kirchen in Zeiten der Polarisierung (Roger Mielke) -- Zwischen Klimawandel und ungerechten Welthandelsstrukturen. Plädoyer für die Verknüpfung des Nachhaltigkeits- und Friedensdiskurses (Ruth Gütter) -- Neue friedensethische Herausforderungen. Autonome Waffen, Cyberwar und nukleare Abschreckung (Ines-Jacqueline Werkner) -- Friedensprojekt oder »Festung Europa«? Die Europäische Union (Martina Fischer) -- Europa als Friedensprojekt ausbauen (Dirck Ackermann) -- IV. Debatten -- Debatten um den Friedensbegriff (Ines-Jacqueline Werkner) -- Die Logik des Friedens und ihre sicherheitspolitischen Implikationen (Hanne-Margret Birckenbach) -- Versöhnung und Friede (Martin Leiner) -- Frieden durch Barmherzigkeit und Frieden durch Recht (Hartwig von Schubert) -- Gerechtigkeit und Frieden. Gegenwärtige Herausforderungen für eine am Leitbild des gerechten Friedens orientierte evangelische Friedensethik (Reiner Anselm).… (plus d'informations)
Membre:MFZ-Berlin
Titre:Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens Ein friedenstheologisches Lesebuch
Auteurs:Kirchenamt EKD
Autres auteurs:Im Auftrag des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche Deutschland (Mitwirkender)
Info:Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2019
Collections:Votre bibliothèque
Évaluation:
Mots-clés:Friedenstheologie

Information sur l'oeuvre

Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens Ein friedenstheologisches Lesebuch par Kirchenamt EKD

Récemment ajouté parMFZ-Berlin
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Cover -- Titel -- Impressum -- Geleitwort -- Inhalt -- I. Gewaltfreiheit -- Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens (Renke Brahms) -- II. Grundlagen für eine Ethik der Gewaltfreiheit -- Frieden geht. Friedensspiritualität im Gespräch mit den Psalmen 120-134 (Klara Butting) -- Gerechtigkeit und Frieden. Eine biblische Grundlegung (Walter Dietrich) -- Frieden im Zeitalter der Unsicherheit. Friedensethik in neuen Kontexten (Michael Haspel) -- »Auf der Gewalt ruht kein Segen«. Sechs Jahrzehnte Friedensethik der EKD im Rückblick (Hans-Richard Reuter) -- Der »Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens«. Ein ökumenischer Weg (Fernando Enns) -- Vertrauensarbeit. Wie selbstverantwortliche Menschen neben »notlindernden Maßnahmen« fördern? (K. Emmanuel Noglo) -- III. Im Fokus: Herausforderungen für den Frieden -- »Schafft Frieden in euren Toren« (Sach 8,16). Zum Friedensauftrag der Kirchen in Zeiten der Polarisierung (Roger Mielke) -- Zwischen Klimawandel und ungerechten Welthandelsstrukturen. Plädoyer für die Verknüpfung des Nachhaltigkeits- und Friedensdiskurses (Ruth Gütter) -- Neue friedensethische Herausforderungen. Autonome Waffen, Cyberwar und nukleare Abschreckung (Ines-Jacqueline Werkner) -- Friedensprojekt oder »Festung Europa«? Die Europäische Union (Martina Fischer) -- Europa als Friedensprojekt ausbauen (Dirck Ackermann) -- IV. Debatten -- Debatten um den Friedensbegriff (Ines-Jacqueline Werkner) -- Die Logik des Friedens und ihre sicherheitspolitischen Implikationen (Hanne-Margret Birckenbach) -- Versöhnung und Friede (Martin Leiner) -- Frieden durch Barmherzigkeit und Frieden durch Recht (Hartwig von Schubert) -- Gerechtigkeit und Frieden. Gegenwärtige Herausforderungen für eine am Leitbild des gerechten Friedens orientierte evangelische Friedensethik (Reiner Anselm).

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Classification de la Bibliothèque du Congrès

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,209,829 livres! | Barre supérieure: Toujours visible