AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Die altokzitanische Version B der "Legenda aurea" : Ms. Paris, Bibl. nat., n. acq. fr. 6504

par Jacobus de Voragine

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
2Aucun5,291,911AucunAucun
Den Namen "Legenda aurea" verdankt das von Jacobus de Voragine - dem spa?teren Erzbischof von Genua - zwischen 1260 und 1270 zusammengestellte lateinische Legendenwerk seinem ungewo?hnlichen Erfolg: neben mehr als 1000 lateinischen Manuskriptfassungen und Fru?hdrucken ist eine noch nicht erfaßte Zahl von spa?tmittelalterlichen volkssprachlichen U?bersetzungen und Bearbeitungen der Sammlung u?berliefert. Aus dem Sprachbereich der langue d'oc sind drei bisher unedierte Handschriften erhalten (Version A, B, C), die alle eine enge Beziehung zur a?ltesten katalanischen "Legenda aurea" erkennen lassen. Die nun edierte altokzitanische Version B entha?lt in neuer Anordnung eine Auswahl von 102 bearbeiteten, zumeist stark geku?rzten Kapiteln des Originalkorpus sowie vier Heiligenleben, die nicht dem urspru?nglichen "Legenda-aurea"-Korpus angeho?ren. Den einzelnen Legendentexten dieser Sammlung liegen verschiedene okzitanische bzw. katalanische U?bersetzungen aus dem Lateinischen zugrunde. Die hier vorgelegte Edition der Version B veranschaulicht einerseits das Verha?ltnis der okzitanischen Legendenfassungen zur lateinischen Textgrundlage, andererseits ihren Zusammenhang mit der katalanischen "Legenda-aurea"-U?berlieferung. Der sprachliche Kommentar befaßt sich vorrangig mit der lexikalischen Auswertung der altokzitanischen Texte. Formen und Bedeutungen, die in den einschla?gigen Wo?rterbu?chern fehlen, werden einzeln kommentiert, wa?hrend das Glossar den Gesamtwortschatz erfaßt. Damit liefert die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur altokzitanischen Lexikographie, die bisher den Bereich der Prosaliteratur noch ganz unzureichend erschließt. The "Legenda aurea", compiled in Latin by Jacobus de Voragine between 1260 and 1270, is the most widely disseminated collection of saints' legends in the Middle Ages. Among the countless vernacular reworkings there are three in Old Occitan which are closely bound up with the Catalan line of "Legenda aurea" adaptations. The Old Occitan Version B edited here for the first time represents a selection of 102 chapters from the original corpus with four additional chapters and is based on various Occitan and Catalan translations from the Latin. The linguistic commentary concentrates on the vocabulary of the texts edited and also presents it in a complete glossary. Newly attested forms and meanings are provided with commentaries of their own and represent a significant addition to the material available to Old Occitan lexicography.… (plus d'informations)
Récemment ajouté parCrooper

Aucun mot-clé

Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Den Namen "Legenda aurea" verdankt das von Jacobus de Voragine - dem spa?teren Erzbischof von Genua - zwischen 1260 und 1270 zusammengestellte lateinische Legendenwerk seinem ungewo?hnlichen Erfolg: neben mehr als 1000 lateinischen Manuskriptfassungen und Fru?hdrucken ist eine noch nicht erfaßte Zahl von spa?tmittelalterlichen volkssprachlichen U?bersetzungen und Bearbeitungen der Sammlung u?berliefert. Aus dem Sprachbereich der langue d'oc sind drei bisher unedierte Handschriften erhalten (Version A, B, C), die alle eine enge Beziehung zur a?ltesten katalanischen "Legenda aurea" erkennen lassen. Die nun edierte altokzitanische Version B entha?lt in neuer Anordnung eine Auswahl von 102 bearbeiteten, zumeist stark geku?rzten Kapiteln des Originalkorpus sowie vier Heiligenleben, die nicht dem urspru?nglichen "Legenda-aurea"-Korpus angeho?ren. Den einzelnen Legendentexten dieser Sammlung liegen verschiedene okzitanische bzw. katalanische U?bersetzungen aus dem Lateinischen zugrunde. Die hier vorgelegte Edition der Version B veranschaulicht einerseits das Verha?ltnis der okzitanischen Legendenfassungen zur lateinischen Textgrundlage, andererseits ihren Zusammenhang mit der katalanischen "Legenda-aurea"-U?berlieferung. Der sprachliche Kommentar befaßt sich vorrangig mit der lexikalischen Auswertung der altokzitanischen Texte. Formen und Bedeutungen, die in den einschla?gigen Wo?rterbu?chern fehlen, werden einzeln kommentiert, wa?hrend das Glossar den Gesamtwortschatz erfaßt. Damit liefert die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur altokzitanischen Lexikographie, die bisher den Bereich der Prosaliteratur noch ganz unzureichend erschließt. The "Legenda aurea", compiled in Latin by Jacobus de Voragine between 1260 and 1270, is the most widely disseminated collection of saints' legends in the Middle Ages. Among the countless vernacular reworkings there are three in Old Occitan which are closely bound up with the Catalan line of "Legenda aurea" adaptations. The Old Occitan Version B edited here for the first time represents a selection of 102 chapters from the original corpus with four additional chapters and is based on various Occitan and Catalan translations from the Latin. The linguistic commentary concentrates on the vocabulary of the texts edited and also presents it in a complete glossary. Newly attested forms and meanings are provided with commentaries of their own and represent a significant addition to the material available to Old Occitan lexicography.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,835,135 livres! | Barre supérieure: Toujours visible