AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Die Reiter der Apokalypse

par Georg Schmidt

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
9Aucun2,005,359 (4)Aucun
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Eine Geschichte -- Ein Komet -- Die Reiter der Apokalypse -- Die Erzählung -- I. Spuren -- 1. Ungewissheiten oder warum die Freiheit ängstigte -- Die humanistische ֖ffnung -- Der reformatorische Umbruch -- Freiheit und Vaterland -- Deutsche Freiheit -- Türkenangst -- 2. Verhärtungen oder wie die Menschen Gott vereinnahmten -- Die Konfessionalisierung -- Der niederländische Freiheitskampf -- Die französischen Bürgerkriege -- Die kleine Eiszeit -- Wachsende Ungleichheit -- Der Hexenwahn -- Der prekäre Religionsfrieden -- 3. Krise oder wie Krieg zur Option wurde -- Der Reichs-Staat -- Union und Liga -- Der habsburgische Bruderzwist -- Konfrontation und Kompositionspolitik -- Meinungen und Inszenierungen -- Friedensappelle -- Das europäische Staatengefüge -- II. Dreissig Jahre -- 4. Böhmen oder wie ein regionaler Konflikt eskalierte -- Die Tat -- Das Zeichen -- Krieg in Böhmen -- Zwei Wahlen -- Weichenstellungen -- Die Schlacht -- Kipper und Wipper -- 5. An den Rhein und nach Norden oder warum der Krieg immer neue Gebiete erfasste -- Grenzüberschreitungen -- Das Ende der Kurpfalz -- Eine instabile Ordnung -- Vorstoß nach Norden -- Die dänische Intervention -- 6. Wallenstein oder wie der Krieg funktionierte -- Der Aufstieg -- Keplers Horoskope -- Friedlands Wohlstand -- Kriegskredite -- Söldner -- Militärgesellschaft -- Waffen -- 7. Das Meer oder wie imperiale Visionen scheiterten -- Siegeszug -- Widerstand -- Dänische Niederlage -- Friedenswunsch und Kriegsziele -- Der Lübecker Friede -- Europäische Kriegsschauplätze -- Das Restitutionsedikt -- Entlassung -- 8. Werkzeug Gottes oder wie Gustav Adolf die Phantasie beflügelte -- Motive -- Aufladung -- Der Leipziger Konvent -- Magdeburg -- Breitenfeld -- Pfaffengasse -- 9. Schicksal oder wie der Krieg seinen Helden verlor -- Die Rückberufung -- München -- Gräueltaten -- Vor Nürnberg -- Lützen -- Werkzeug Gottes -- 10. Verwirrspiele oder warum Wallenstein sterben musste -- Der Heilbronner Bund -- Irrungen und Wirrungen -- Ein präventiver Mord -- Ein Kriegsjahr -- Nördlingen -- 11. Der Prager Frieden oder warum der Krieg weiterging -- Die Prager Koalition -- Nationale Begeisterung -- Das Ende einer Illusion -- Schwedischer Behauptungswille -- Ein neuer Kaiser -- Alternative Friedenspläne -- 12. Uneinsichtigkeiten oder warum sich das Leiden verlängerte -- Herzog Bernhards Krieg -- In Deutschlands Mitte -- Der Reichstag -- Schwedische Siege -- Vor dem Friedenskongress -- Der dänisch-schwedische Krieg -- Die Schweden vor Wien -- III. Der Frieden -- 13. Arrangements oder was zu regeln war -- Die Ziele -- Die Kongressorte -- Die Delegierten -- Das Zeremoniell -- Grundprobleme -- Entschädigungen -- 14. Der Vertrag oder warum es so lange dauerte -- Der Hessenkrieg -- Religionsfragen -- Nebeneinander -- Letzte Gefechte -- Verständigungen -- Das Reichsgrundgesetz -- Der Exekutionstag -- 15. Bilanzen oder wie der Krieg bewältigt wurde -- Opfer -- Landwirtschaft -- Gewerbe, Handel und Geld -- Fürstenstaaten und Reichs-Staat -- Deutsche Nation -- Schule und Wissenschaft -- Architektur und Kunst -- Literatur und Musik -- Konfessionsfragen -- Friedensfeiern -- Epilog -- Gedächtnis -- Urkatastrophe -- Trauma -- Mythos -- Fazit -- Dank -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Personenregister -- Karten… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Eine Geschichte -- Ein Komet -- Die Reiter der Apokalypse -- Die Erzählung -- I. Spuren -- 1. Ungewissheiten oder warum die Freiheit ängstigte -- Die humanistische ֖ffnung -- Der reformatorische Umbruch -- Freiheit und Vaterland -- Deutsche Freiheit -- Türkenangst -- 2. Verhärtungen oder wie die Menschen Gott vereinnahmten -- Die Konfessionalisierung -- Der niederländische Freiheitskampf -- Die französischen Bürgerkriege -- Die kleine Eiszeit -- Wachsende Ungleichheit -- Der Hexenwahn -- Der prekäre Religionsfrieden -- 3. Krise oder wie Krieg zur Option wurde -- Der Reichs-Staat -- Union und Liga -- Der habsburgische Bruderzwist -- Konfrontation und Kompositionspolitik -- Meinungen und Inszenierungen -- Friedensappelle -- Das europäische Staatengefüge -- II. Dreissig Jahre -- 4. Böhmen oder wie ein regionaler Konflikt eskalierte -- Die Tat -- Das Zeichen -- Krieg in Böhmen -- Zwei Wahlen -- Weichenstellungen -- Die Schlacht -- Kipper und Wipper -- 5. An den Rhein und nach Norden oder warum der Krieg immer neue Gebiete erfasste -- Grenzüberschreitungen -- Das Ende der Kurpfalz -- Eine instabile Ordnung -- Vorstoß nach Norden -- Die dänische Intervention -- 6. Wallenstein oder wie der Krieg funktionierte -- Der Aufstieg -- Keplers Horoskope -- Friedlands Wohlstand -- Kriegskredite -- Söldner -- Militärgesellschaft -- Waffen -- 7. Das Meer oder wie imperiale Visionen scheiterten -- Siegeszug -- Widerstand -- Dänische Niederlage -- Friedenswunsch und Kriegsziele -- Der Lübecker Friede -- Europäische Kriegsschauplätze -- Das Restitutionsedikt -- Entlassung -- 8. Werkzeug Gottes oder wie Gustav Adolf die Phantasie beflügelte -- Motive -- Aufladung -- Der Leipziger Konvent -- Magdeburg -- Breitenfeld -- Pfaffengasse -- 9. Schicksal oder wie der Krieg seinen Helden verlor -- Die Rückberufung -- München -- Gräueltaten -- Vor Nürnberg -- Lützen -- Werkzeug Gottes -- 10. Verwirrspiele oder warum Wallenstein sterben musste -- Der Heilbronner Bund -- Irrungen und Wirrungen -- Ein präventiver Mord -- Ein Kriegsjahr -- Nördlingen -- 11. Der Prager Frieden oder warum der Krieg weiterging -- Die Prager Koalition -- Nationale Begeisterung -- Das Ende einer Illusion -- Schwedischer Behauptungswille -- Ein neuer Kaiser -- Alternative Friedenspläne -- 12. Uneinsichtigkeiten oder warum sich das Leiden verlängerte -- Herzog Bernhards Krieg -- In Deutschlands Mitte -- Der Reichstag -- Schwedische Siege -- Vor dem Friedenskongress -- Der dänisch-schwedische Krieg -- Die Schweden vor Wien -- III. Der Frieden -- 13. Arrangements oder was zu regeln war -- Die Ziele -- Die Kongressorte -- Die Delegierten -- Das Zeremoniell -- Grundprobleme -- Entschädigungen -- 14. Der Vertrag oder warum es so lange dauerte -- Der Hessenkrieg -- Religionsfragen -- Nebeneinander -- Letzte Gefechte -- Verständigungen -- Das Reichsgrundgesetz -- Der Exekutionstag -- 15. Bilanzen oder wie der Krieg bewältigt wurde -- Opfer -- Landwirtschaft -- Gewerbe, Handel und Geld -- Fürstenstaaten und Reichs-Staat -- Deutsche Nation -- Schule und Wissenschaft -- Architektur und Kunst -- Literatur und Musik -- Konfessionsfragen -- Friedensfeiern -- Epilog -- Gedächtnis -- Urkatastrophe -- Trauma -- Mythos -- Fazit -- Dank -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Personenregister -- Karten

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,035,243 livres! | Barre supérieure: Toujours visible