AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Hasalisa oder das berühmteste Lächeln der Welt

par Nele Moost

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
4Aucun3,457,635AucunAucun
Die fröhliche Hasalisa und Hase Hoppel sind dicke Freunde: Sie kann weit springen, er kann toll malen. Sie nennt ihn deshalb "Hasondora da Vinci, oder einfach Winschi". Und er bestellt sie zu sich als Modell. Als sie sich gerade schön macht, tauchen Hahn Hugo und Huhn Hilda auf, ein zänkisches Gacker-Paar, das es versteht, Hasalisa wegen ihrer langen Hasenzähne völlig zu verwirren. So taucht sie bei ihrem Maler mit verschämt verschlossenen Lippen auf - aber gerade dieser Gesichtsausdruck, dieses Lächeln hinter dem Lächeln, macht den geheimnisvoll-betörenden Mona-Lisa-Effekt aus! Als Hoppel sich beim Malen immer mehr über die ungewohnte Sprachlosigkeit seiner Freundin sorgt, rennt das ungute Hühnerpaar ganz aufgescheucht heran, und jeder will sich als das bessere Modell anbieten. In ihrer Unachtsamkeit stolpern sie über die Staffelei und landen in der Farbe. Endlich kann Hasalisa wieder den Mund zu einem herzhaften Lachen öffnen! Und wer zuletzt lacht ... Eine köstliche Geschichte mit einladenden Hasen- und Malszenen, viel Schwung und Farbe und witzigen Details. Empfohlen. . - Die fröhliche Hasalisa und Hase Hoppel sind dicke Freunde: Sie kann weit springen, er kann toll malen. Sie nennt ihn deshalb "Hasondora da Vinci, oder einfach Winschi". Und er bestellt sie zu sich als Modell. Als sie sich gerade schön macht, tauchen Hahn Hugo und Huhn Hilda auf, ein zänkisches Gacker-Paar ... Ab 4.… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Die fröhliche Hasalisa und Hase Hoppel sind dicke Freunde: Sie kann weit springen, er kann toll malen. Sie nennt ihn deshalb "Hasondora da Vinci, oder einfach Winschi". Und er bestellt sie zu sich als Modell. Als sie sich gerade schön macht, tauchen Hahn Hugo und Huhn Hilda auf, ein zänkisches Gacker-Paar, das es versteht, Hasalisa wegen ihrer langen Hasenzähne völlig zu verwirren. So taucht sie bei ihrem Maler mit verschämt verschlossenen Lippen auf - aber gerade dieser Gesichtsausdruck, dieses Lächeln hinter dem Lächeln, macht den geheimnisvoll-betörenden Mona-Lisa-Effekt aus! Als Hoppel sich beim Malen immer mehr über die ungewohnte Sprachlosigkeit seiner Freundin sorgt, rennt das ungute Hühnerpaar ganz aufgescheucht heran, und jeder will sich als das bessere Modell anbieten. In ihrer Unachtsamkeit stolpern sie über die Staffelei und landen in der Farbe. Endlich kann Hasalisa wieder den Mund zu einem herzhaften Lachen öffnen! Und wer zuletzt lacht ... Eine köstliche Geschichte mit einladenden Hasen- und Malszenen, viel Schwung und Farbe und witzigen Details. Empfohlen. . - Die fröhliche Hasalisa und Hase Hoppel sind dicke Freunde: Sie kann weit springen, er kann toll malen. Sie nennt ihn deshalb "Hasondora da Vinci, oder einfach Winschi". Und er bestellt sie zu sich als Modell. Als sie sich gerade schön macht, tauchen Hahn Hugo und Huhn Hilda auf, ein zänkisches Gacker-Paar ... Ab 4.

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,951,246 livres! | Barre supérieure: Toujours visible