AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Ich geh doch nicht verloren! (2013)

par Dagmar Geisler

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneMentions
2Aucun5,285,493Aucun1
Lu und ihre Mama wollen in der Stadt ein paar Sachen einkaufen. Auf dem Markt ist ganz schön viel los und Mama hat Angst, dass Lu verloren gehen könnte. Aber Lu bleibt ganz dicht an Mamas leuchtend roter Jacke, auch wenn sie links und rechts allerhand zu gucken hat. Doch was ist das, die Jacke gehört ja gar nicht Mama! Jetzt ist Lu doch verloren gegangen - aber weit davon entfernt, in Panik zu geraten. Geislers kleine Heldin behält die Ruhe und kann damit auch Roberto helfen, der genau wie sie plötzlich allein dasteht und völlig verängstigt ist. Punkt für Punkt geht sie die Regeln durch, die sie mit Mama geübt hat und muss zum Schluss - als sich glücklich alle wiedergefunden haben - sogar ihre Mutter zu Punkt 6 ermahnen: keine Panik! Vor wechselnd gelbem und blauem Hintergrund lässt D. Geisler ihre Protagonisten in wimmeligen Marktplatzszenen agieren, mal in Ausschnitten, mal als ganze Szene, die letzte Doppelseite führt noch einmal übersichtlich alle Regeln auf mit erläuternden Hinweisen für die Eltern. Ein sehr gelungener Beitrag zu einem wichtigen Thema, der in keiner Bibliothek fehlen sollte. Ab 3… (plus d'informations)
Récemment ajouté parpaulstalder, KdgAschbach1
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

» Voir aussi la mention 1

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Lu und Mama gehen in die Stadt.
Citations
Derniers mots
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
Informations provenant du Partage des connaissances allemand. Modifiez pour passer à votre langue.
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Lu und ihre Mama wollen in der Stadt ein paar Sachen einkaufen. Auf dem Markt ist ganz schön viel los und Mama hat Angst, dass Lu verloren gehen könnte. Aber Lu bleibt ganz dicht an Mamas leuchtend roter Jacke, auch wenn sie links und rechts allerhand zu gucken hat. Doch was ist das, die Jacke gehört ja gar nicht Mama! Jetzt ist Lu doch verloren gegangen - aber weit davon entfernt, in Panik zu geraten. Geislers kleine Heldin behält die Ruhe und kann damit auch Roberto helfen, der genau wie sie plötzlich allein dasteht und völlig verängstigt ist. Punkt für Punkt geht sie die Regeln durch, die sie mit Mama geübt hat und muss zum Schluss - als sich glücklich alle wiedergefunden haben - sogar ihre Mutter zu Punkt 6 ermahnen: keine Panik! Vor wechselnd gelbem und blauem Hintergrund lässt D. Geisler ihre Protagonisten in wimmeligen Marktplatzszenen agieren, mal in Ausschnitten, mal als ganze Szene, die letzte Doppelseite führt noch einmal übersichtlich alle Regeln auf mit erläuternden Hinweisen für die Eltern. Ein sehr gelungener Beitrag zu einem wichtigen Thema, der in keiner Bibliothek fehlen sollte. Ab 3

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Genres

Aucun genre

Évaluation

Moyenne: Pas d'évaluation.

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,414,058 livres! | Barre supérieure: Toujours visible