AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

Das Verschwinden des Philip S. (2013)

par Ulrike Edschmid

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
30Aucun798,222 (4.3)Aucun
Philip S., Schweizer Millionärssohn und Bruder des berühmten Rennfahrers Peter Sauber, kommt 1967 nach Berlin, um an der Film- und Fernsehakademie zu studieren. Acht Jahre später - Deutschland befindet sich auf dem Höhepunkt linksextremistischer Terrorangriffe - stirbt er, noch nicht 30 Jahre alt, im Kugelhagel der Polizei. Knapp 40 Jahre danach arbeitet U. Edschmid diesen Teil ihrer Vergangenheit auf und dokumentiert in sehr kühler, äußerst verknappter Sprache als Ich-Erzählerin den kurzen, zunehmend einsameren Lebensweg ihres damaligen Freundes, den die politischen Umstände zum aktiven Widerstand gegen das System trieben. Gerade in seiner Distanziertheit ein sehr eindringlicher, bewegender Roman um ein Stück deutscher Zeitgeschichte. (Dagmar Härter) 1975 stirbt Philip S. im Kugelhagel der Polizei. Ein kurzes Leben geht damit zu Ende, das aufgrund der politischen Umstände erst in die Isolation und dann in den Untergrund führte. Seine damalige Lebensgefährtin dokumentiert in ihrem Buch die wenigen Spuren, die Philip S. hinterlassen hat. (Dagmar Härter)… (plus d'informations)
Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Philip S., Schweizer Millionärssohn und Bruder des berühmten Rennfahrers Peter Sauber, kommt 1967 nach Berlin, um an der Film- und Fernsehakademie zu studieren. Acht Jahre später - Deutschland befindet sich auf dem Höhepunkt linksextremistischer Terrorangriffe - stirbt er, noch nicht 30 Jahre alt, im Kugelhagel der Polizei. Knapp 40 Jahre danach arbeitet U. Edschmid diesen Teil ihrer Vergangenheit auf und dokumentiert in sehr kühler, äußerst verknappter Sprache als Ich-Erzählerin den kurzen, zunehmend einsameren Lebensweg ihres damaligen Freundes, den die politischen Umstände zum aktiven Widerstand gegen das System trieben. Gerade in seiner Distanziertheit ein sehr eindringlicher, bewegender Roman um ein Stück deutscher Zeitgeschichte. (Dagmar Härter) 1975 stirbt Philip S. im Kugelhagel der Polizei. Ein kurzes Leben geht damit zu Ende, das aufgrund der politischen Umstände erst in die Isolation und dann in den Untergrund führte. Seine damalige Lebensgefährtin dokumentiert in ihrem Buch die wenigen Spuren, die Philip S. hinterlassen hat. (Dagmar Härter)

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (4.3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 3
4.5 1
5 1

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 206,625,492 livres! | Barre supérieure: Toujours visible