AccueilGroupesDiscussionsPlusTendances
Site de recherche
Ce site utilise des cookies pour fournir nos services, optimiser les performances, pour les analyses, et (si vous n'êtes pas connecté) pour les publicités. En utilisant Librarything, vous reconnaissez avoir lu et compris nos conditions générales d'utilisation et de services. Votre utilisation du site et de ses services vaut acceptation de ces conditions et termes.

Résultats trouvés sur Google Books

Cliquer sur une vignette pour aller sur Google Books.

Chargement...

KulturSchock Australien: [andere Länder - andere Sitten: Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln, Ureinwohner, Lebensart, Mann und Frau, Stadt- und Landleben usw.]

par Elfi H. M. Gilissen

MembresCritiquesPopularitéÉvaluation moyenneDiscussions
1Aucun7,792,391 (4)Aucun
Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis 'Besondere Reiseführer-Reihe'! Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Der australische Kontinent fasziniert Europäer schon immer als Inbegriff für Ferne und Weite. Das moderne Australien erscheint dagegen recht vertraut: ein westlich orientiertes Land, in dem Englisch gesprochen wird und dessen Bevölkerung von europäischen Einwanderern abstammt. Doch ganz so einfach ist es nicht. Australien hat seine eigene Natur, Geschichte und Kultur. Es hat seine eigenen Probleme und Lösungen. Der Rhythmus des Lebens tickt anders, man feiert andere Feste, ja, auch das Englisch ist eigentlich ein Australisch. Für alle, die Australien wirklich verstehen wollen und die kleinen, alltäglichen Besonderheiten dieses Landes kennen lernen wollen, empfiehlt sich der 'KulturSchock Australien'. Die Autorin, eine langjährige Kennerin des Landes, beschreibt ausführlich Geschichte und Bevölkerung, Identität und Kultur, Stereotypen und Symbole, Bierglasgrößen und Barbecue-Rituale. So kann die unterhaltsame Lektüre helfen, den KulturSchock abzumildern. Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Australien': - Der kulturhistorische Rahmen - Wild, weit und endlich: Terra Australis Incognita - Die australische Identität - Aussie way of life - Gesellschaft und Lebensarten - Fremd in Australien - Zahlreiche Exkurse - Ausführliche Literatur- und Quellenangaben sowie Internetadressen… (plus d'informations)
Récemment ajouté parALF_FROM_MELMAC

Aucun mot-clé

Aucun
Chargement...

Inscrivez-vous à LibraryThing pour découvrir si vous aimerez ce livre

Actuellement, il n'y a pas de discussions au sujet de ce livre.

Aucune critique
aucune critique | ajouter une critique
Vous devez vous identifier pour modifier le Partage des connaissances.
Pour plus d'aide, voir la page Aide sur le Partage des connaissances [en anglais].
Titre canonique
Titre original
Titres alternatifs
Date de première publication
Personnes ou personnages
Lieux importants
Évènements importants
Films connexes
Épigraphe
Dédicace
Premiers mots
Citations
Derniers mots
Notice de désambigüisation
Directeur de publication
Courtes éloges de critiques
Langue d'origine
DDC/MDS canonique
LCC canonique

Références à cette œuvre sur des ressources externes.

Wikipédia en anglais

Aucun

Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis 'Besondere Reiseführer-Reihe'! Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Der australische Kontinent fasziniert Europäer schon immer als Inbegriff für Ferne und Weite. Das moderne Australien erscheint dagegen recht vertraut: ein westlich orientiertes Land, in dem Englisch gesprochen wird und dessen Bevölkerung von europäischen Einwanderern abstammt. Doch ganz so einfach ist es nicht. Australien hat seine eigene Natur, Geschichte und Kultur. Es hat seine eigenen Probleme und Lösungen. Der Rhythmus des Lebens tickt anders, man feiert andere Feste, ja, auch das Englisch ist eigentlich ein Australisch. Für alle, die Australien wirklich verstehen wollen und die kleinen, alltäglichen Besonderheiten dieses Landes kennen lernen wollen, empfiehlt sich der 'KulturSchock Australien'. Die Autorin, eine langjährige Kennerin des Landes, beschreibt ausführlich Geschichte und Bevölkerung, Identität und Kultur, Stereotypen und Symbole, Bierglasgrößen und Barbecue-Rituale. So kann die unterhaltsame Lektüre helfen, den KulturSchock abzumildern. Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Australien': - Der kulturhistorische Rahmen - Wild, weit und endlich: Terra Australis Incognita - Die australische Identität - Aussie way of life - Gesellschaft und Lebensarten - Fremd in Australien - Zahlreiche Exkurse - Ausführliche Literatur- und Quellenangaben sowie Internetadressen

Aucune description trouvée dans une bibliothèque

Description du livre
Résumé sous forme de haïku

Discussion en cours

Aucun

Couvertures populaires

Vos raccourcis

Évaluation

Moyenne: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Est-ce vous ?

Devenez un(e) auteur LibraryThing.

 

À propos | Contact | LibraryThing.com | Respect de la vie privée et règles d'utilisation | Aide/FAQ | Blog | Boutique | APIs | TinyCat | Bibliothèques historiques | Critiques en avant-première | Partage des connaissances | 207,065,011 livres! | Barre supérieure: Toujours visible